Hallo, also hab heute erstmal 4 Stück geholt
Also bei zwei bin ich mir sicher da auch wirklich EM301 bei dem einen und bei dem anderen Em251 drin steht... Also beides schöne komplette Motoren mit allen Deckeln und sauberen Kolben und Zündungen....Getrenntschmierung natürlich auch dabei.....
Bei den beiden anderen weiß ich es nicht.... Also der eine hat eine 300er Bohrung es steht aber nix da von wegen EM301... Also nur die nackte Motornummer...
Nun die Frage.... Hatte ich zum Anfang ja schon gefragt... Ist die Buchse des original 300er anders!? Weil is schon klar das der Kolben größer ist aber das bekomm ich ja auch hin wenn ich einen 250er aufbohre.... Die Frage ist ob es wie bei S51 und S70 ist das einfach der reine Buchsendurchmesser anders ist!?
Weil eigentlich müsste die Buchse ja dicker sein, denn wenn man die 250er auf 300 aufbohren lässt bleibt ja kaum noch Wandung stehen!?
Der Letzte im Bunde hat auch nur die reine Motornummer aber auch Getrenntschmierung und einen 251er Zylinder mit der kurzen-breiten Krümmermutter! Also denk ich das es auch ein originaler 251er ist.... Da fehlt nur der komplette Linke Deckel mit Kickereinheit.... Wird sicher teuer das noch zu bekommen
Ansonsten bin ich aber erstmal mit wahrscheinlich zwei 301er und zwei 251er zufrieden....
Werd sie am Wochenende mal sauber machen und Hoffe das dann nix schlimmes zum Vorschein kommt!
Der versprochene dritte 301er wird die Woche hoffentlich noch aus einer Saxon ausgebaut und dann auch in meinen Besitz über

Das ist dann auch definitiv ein originaler, aber da muss ich erstmal sehen ob ich den noch bekommen kann
Ansonsten steht erstmal viel Arbeit vor mir, aber für solche schönen seltenen Motoren macht man die sich doch gern
Wenn der dritte da ist meld ich mich nochmal....