ETZ 150er Kopf für 125er umbau geeignet ?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ 150er Kopf für 125er umbau geeignet ?

Beitragvon Floh410 » 29. Mai 2011 18:09

Hallo Schrauber
ich hab einen originalen 125er Zylinder aber keinen passenden Zylinderkopf dazu
Nur einen 150er !
Passt das ?
Auch für die TÜV Änderung von 150 auf 125 ?
mfg Floh

P.S. gesucht hab ich schon; aber nur TS gefunden oder von 125 auf 150

Fuhrpark: ETZ 250
Floh410

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 5. März 2011 21:13

Re: ETZ 150er Kopf für 125er umbau geeignet ?

Beitragvon Christof » 29. Mai 2011 18:41

Die Köpfe sollte es noch geben, ansonsten ist ein 150er Kopf auf einem 125er Zylinder nicht zu empfehlen.

Hier mal ein Link: Position 7 (die Obere!!!)

http://mzsimson.de/index.php/deu/632/_/ ... 81cace8/?_
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: ETZ 150er Kopf für 125er umbau geeignet ?

Beitragvon Floh410 » 29. Mai 2011 20:05

Was ist denn nicht so günstig?
Und warum gibt es nur Zylinderkopfdichtungen für 125/150 also nur ein Maß ?
Sollte man den Brennraum durch einen Dreher günstiger gestalten ?
der Durchmesser ist doch identisch oder ?

Fuhrpark: ETZ 250
Floh410

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 5. März 2011 21:13

Re: ETZ 150er Kopf für 125er umbau geeignet ?

Beitragvon Simmi-Thimmy » 29. Mai 2011 20:18

Der Brennraum vom 150er Zylinder ist etwas größer, wodurch die Verbrennung nicht wie vorgesehen ablaufen kann. Außerdem geht dir Kompression durch die fehlende Verdichtung flöten. Für ein paar Tage als Notlösung mag es gehen, aber auch Dauer nicht wirklich.

Die Köpfe gibt es aber glücklicherweise neu :wink:
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^

Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert
Simmi-Thimmy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Registriert: 18. März 2010 17:48
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32

Re: ETZ 150er Kopf für 125er umbau geeignet ?

Beitragvon Christof » 29. Mai 2011 20:25

Das Brennraumvolumen der 150er Köpfe ist größer als das der 125er Köpfe, auch ist der 125er Kopf am Durchmesser innen kleiner. Verwendest du 150er Kopf wirst du auf jeden Fall keine 10 PS haben! Im Übrigen kannst du 125er Köpfe auf 150er aufdrehen, aber 150er Köpfe auf 125er aufdrehen wird nix. Das die Kopfdichtung das selbe Maß hat spielt keine Rolle. Die Dichtung liegt immer hinter dem Zentrierbund und dessen Durchmesser ist m.E bei den Zylinder aussen gleich.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 100 Gäste