kurze Frage bzgl. Anlaufscheibe RT 125

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

kurze Frage bzgl. Anlaufscheibe RT 125

Beitragvon Simmi-Thimmy » 1. Juni 2011 21:55

Hey,

ein Bekannter ist gerade an seinem RT Motor drann. Ihm ist aufgefallen, dass bei ihm eine Anlaufscheibe fehlt. Eine kommt vor das Lager der Kupplungswelle, und eine angeblich direkt hinter den Kupplungskorb. Auf der TS Explosionszeichnung konnte ich aber nur die Scheibe vor dem Lager sehen :?:
Gibts da Unterschiede zwischen RT 125 mit Simplex-, und TS 150 mit Duplexkette?

mfg Paul
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^

Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert
Simmi-Thimmy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Registriert: 18. März 2010 17:48
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32

Re: kurze Frage bzgl. Anlaufscheibe RT 125

Beitragvon Ralle » 2. Juni 2011 08:58

Simmi-Thimmy hat geschrieben:Gibts da Unterschiede zwischen RT 125 mit Simplex-, und TS 150 mit Duplexkette?
Ungefähr 2 Motorgenerationen :versteck:

Stimmt aber, die Motoren sind zumindest annähernd gleich, ich vermute mal es geht um eine RT/3 mit 4- Gang Motor? Da gehört die Anlaufscheibe unter den Kupplungskorb, auf diese Scheibe nach Bedarf noch eine Ausgleichsscheibe (damit die Kette fluchtet). Unter den inneren Mitnehmer des Kupplungskorbes kommt dann noch eine Zwischenscheibe und unter das Lager der Kupplungswelle eigentlich auch eine Ausgleichsscheibe.
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: kurze Frage bzgl. Anlaufscheibe RT 125

Beitragvon Simmi-Thimmy » 2. Juni 2011 10:03

Danke für die Antwort :ja:
Gibts die Scheiben auch neu zu kaufen? Soll wohl in keinem Onlineshop zu finden sein...
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^

Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert
Simmi-Thimmy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Registriert: 18. März 2010 17:48
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32

Re: kurze Frage bzgl. Anlaufscheibe RT 125

Beitragvon Ralle » 2. Juni 2011 17:39

da wirst du wohl eher beim MZ- Händler oder beim Eisenwarenhandel um die Ecke fündig. Ansonsten sind das Normteile, hier eine Zusammenstellung
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: kurze Frage bzgl. Anlaufscheibe RT 125

Beitragvon Simmi-Thimmy » 2. Juni 2011 21:39

Alles klar, dankeschön^^

mfg Paul
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^

Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert
Simmi-Thimmy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Registriert: 18. März 2010 17:48
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Garfield160, TS_Paule und 330 Gäste