Anzugsmoment Antriebsritzel

Hallo,
nachdem ich am WE wieder mal etwas freie Zeit hatte, wollte ich die natürlich nutzen und etwas MZ fahren. Beim betreten der Garage musste ich dann feststellen, das sich ein kleiner Ölfleck unter meiner ES gebildet hatte. Also erstmal nachschaunen was da leckt.
das Antriebsritzel hatte sich gelockert. Die Haltenase im Sicherungsblech war aufgerissen und die Mutter wurde nur noch vom Tachoantieb gehalten (zum Glück nicht abgedrückt). Nun stellt sich die Frage woran das gelegen hat. Die wahrscheinlichste Möglichkeit: Ich habe die Mutter nicht fest genug gezogen! Glück im Unglück ich konnte alles wieder recht zügig zusammensetzen und durch neues Abdichten der Kappe am Lima Welldeichtring auch noch eine zweite Ölquelle verschließen. Meine 25 km Proberunde (zu mehr hat es dann nicht gereicht) verlief ohne Probleme, aber trotzdem:
Wie fest muß die Mutter? Ich hab sie bis jetzt immer ohne Drehmomentschlüssel recht "fest" angezogen, das war wohl ein Fehler...
Gruß der Alex
nachdem ich am WE wieder mal etwas freie Zeit hatte, wollte ich die natürlich nutzen und etwas MZ fahren. Beim betreten der Garage musste ich dann feststellen, das sich ein kleiner Ölfleck unter meiner ES gebildet hatte. Also erstmal nachschaunen was da leckt.

Wie fest muß die Mutter? Ich hab sie bis jetzt immer ohne Drehmomentschlüssel recht "fest" angezogen, das war wohl ein Fehler...
Gruß der Alex