Seite 1 von 1

Bing-Vergaser eintragen lassen?

BeitragVerfasst: 7. Juni 2011 07:55
von Ysengrin
Hallo,

da ich meine ES täglich nutze und gerade mit Beiwagen der Verbrauch doch recht hoch ist, überlege ich, mir einen Bing-Vergaser zuzulegen. Mein Problem ist nur, dass der TÜV-Prüfer bei der Vollabnahme mit der MZ total überfordert war und alles Mögliche in den Brief eingetragen hat, unter anderem "Vergaser BFV 28N".

Was muss ich denn jetzt machen, wenn ich 'nen Bing verwenden will? Tragen die mir den einfach so ein? Oder muss ich da ein Gutachten über die nicht vorhandene Leistungsänderung mitbringen? Prüfstandslauf?

Oder einfach drauf sch... und den Bing ohne Eintragung fahren?

Re: Bing-Vergaser eintragen lassen?

BeitragVerfasst: 7. Juni 2011 08:24
von flotter 3er
Ysengrin hat geschrieben:Hallo,

da ich meine ES täglich nutze und gerade mit Beiwagen der Verbrauch doch recht hoch ist, überlege ich, mir einen Bing-Vergaser zuzulegen. Mein Problem ist nur, dass der TÜV-Prüfer bei der Vollabnahme mit der MZ total überfordert war und alles Mögliche in den Brief eingetragen hat, unter anderem "Vergaser BFV 28N".

Was muss ich denn jetzt machen, wenn ich 'nen Bing verwenden will? Tragen die mir den einfach so ein? Oder muss ich da ein Gutachten über die nicht vorhandene Leistungsänderung mitbringen? Prüfstandslauf?

Oder einfach drauf sch... und den Bing ohne Eintragung fahren?


Letzteres - einbauen und gut. Vergaser ist kein eintragungspflichtiges Bauteil.

Re: Bing-Vergaser eintragen lassen?

BeitragVerfasst: 7. Juni 2011 08:27
von rausgucker
Da würde ich ganz gelassen drüber hinwegsehen. Eine leistungssteigerung erfährt das Motorrad durch den Bing nicht. Das muss aber wirklich ein völlig verpeilter Prüfer gewesen sein, Vergaser eintragen ztstststs. Demnächst wird noch die Sorte der Zündkerzen vermerkt und dass alle Glühbirnen von Narva sein müssen ...

Re: Bing-Vergaser eintragen lassen?

BeitragVerfasst: 7. Juni 2011 12:12
von Ysengrin
War gerade mal dort, weil's eh auf dem Weg lag. Also den Vergaser eintragen zu lassen, ist kein Problem. Einbauen, vorbeifahren, evtl. ne Probefahrt (ne alte MZ haben die dort wohl nicht so oft, da macht man schon gerne mal ne Probefahrt), und fertig. Leider kostet mich der Spaß ca. 50€.

Ich glaube, ich mache es so, wie Ihr geschrieben habt. Und ein schlechtes Gewissen habe ich dabei auch nicht, weil der Bing ja wirklich keine Leistungssteigerung bringt.

Re: Bing-Vergaser eintragen lassen?

BeitragVerfasst: 7. Juni 2011 12:39
von mzler-gc
Außerdem ist der Bing 84 IMHO ein freigegebenes Ersatzteil. Ähnlich wie das ganze Grimeca-Geraffel an der Bremse.

Re: Bing-Vergaser eintragen lassen?

BeitragVerfasst: 7. Juni 2011 12:57
von flotter 3er
Ysengrin hat geschrieben:War gerade mal dort, weil's eh auf dem Weg lag. Also den Vergaser eintragen zu lassen, ist kein Problem. Einbauen, vorbeifahren, evtl. ne Probefahrt (ne alte MZ haben die dort wohl nicht so oft, da macht man schon gerne mal ne Probefahrt), und fertig. Leider kostet mich der Spaß ca. 50€.

Ich glaube, ich mache es so, wie Ihr geschrieben habt. Und ein schlechtes Gewissen habe ich dabei auch nicht, weil der Bing ja wirklich keine Leistungssteigerung bringt.


Genaugenommen hätte der blöde Tüver den alten BFV auch nie eintragen dürfen!

Re: Bing-Vergaser eintragen lassen?

BeitragVerfasst: 7. Juni 2011 18:17
von Ysengrin
Ich bin erstaunt. Dass mal alle einer Meinung sind, hat man hier im Forum selten. :P

Aber das ist ja schön, dann kann ich das ruhigen Gewissens tun. Und wozu gibt es schließlich Vergaserabdeckungen? Hab ich zwar sonst nie dran, aber beim nächsten HU-Termin mache ich vielleicht mal eine Ausnahme. :twisted:

Re: Bing-Vergaser eintragen lassen?

BeitragVerfasst: 28. Juli 2011 19:44
von Mati
Hallo zusammen,

ist immer wieder erstaunlich wie einige Kollegen vom TÜV sich anstellen! Arbeite selber beim TÜV und kann nur folgendes dazu sagen! Solange es nicht zu einer Leistungsteigerung von mehr als 5 % egal durch was auch immer( Krümmer, Vergaser,Zylinderkopf etc) gibs da gar nichts einzutragen noch zu prüfen! Gibt natürlich immer wieder Spassvögel die meinen so ne Krempel unbedingt in den Papieren haben zu müssen um beim Moppedtreff den dicken Schein vorlegen zu können( könnten sie mir bitte meine Sitzbankabdeckung eintragen lassen?!?). Sollte es Probleme geben, immer nach dem Vorgesetzen fragen!!!

Gruß Mati

Re: Bing-Vergaser eintragen lassen?

BeitragVerfasst: 28. Juli 2011 21:43
von Martin H.
Ysengrin hat geschrieben:Und wozu gibt es schließlich Vergaserabdeckungen?

Hm, mir war mal so, als ob die mit Bing-Vergaser nimmer drüber paßt...