Da ich grade nichts zu tun habe und auch "zum Glück nicht für eine ReWe Prüfung lernen muss, die morgen ansteht",

helfe ich dir mal etwas auf die Sprünge.
DIe Telegabel an sich ist ein geschlossenes System. Im unteren Teil der Gabel, die sich aus Gleitrohr (Chrom) und Holm (schwarz) zusammensetzt, ist das Dämpferöl. Dieses kann nur nach unten oder oben austreten.
Wo genau? DU kanst dich neben dein Motorrad legen und dir einen Holm von unten ansehen (oder auch erfühlen). Du merkst eine Vertiefung, ungefähr Fingerdick, wo eine Mutter am Ende ist. Hinter ihr, im inneren des Holms ist eine Dichtung (das sollte man im Buch auf der Zeichnung erkennen). Wenn diese defekt ist, tropft es da raus.
Die zweite und für mich plausiblere Möglichkeit (da ich es schon an der HuFu eines bekannten gesehen habe) ist, das die Wellendichtringe nicht ordentlich in die Gabel eingesetzt wurden und durch ausfedern herausgedrckt wurden.
Wo die Ringe sind? Schieb die Faltenbälge nach oben. Da wo das Gleitrohr in den Holm eintaucht, siehst du ein Gummiteil. Das ist der Dichtring, der 2-3mm vertieft im Holm sitzen sollte.
Ich hoffe, du kannst mit meinem Beitrag etwas anfangen, wenn nicht, weiter machen
-- Hinzugefügt: 7. Juni 2011 12:03 --Und wegen deines Stromproblems: Hast du schonmal geschaut, ob deine Sicherungen
1.) Alle intakt sind
und
2.) auch die richtigen Sicherungen verbaut sind?
Ich hatte auch mal einen Elektrowurm, der durch die falschen Sicherungen verursacht wurde.
Wie es richtig ist, kannst du hier lesen:
viewtopic.php?f=6&t=45167