Seite 1 von 1

ETZ251 evtl. Kolbenklemmer???

BeitragVerfasst: 10. Juni 2011 22:16
von Michi17
hallo leute,
ich brauche mal kurz euren rat!
ich fahre eine etz 251, der motor wurde komplett überholt, neue lager, simmerringe, zylinder geschliffen und neuer kolben. nun hab ich damit ca 600km ohne probleme gefahren.
heute jedoch bin ich ca 10-15km auf der autobahn gefahren, aber nur mit tempo 80-100km/h, drehzahl zwischen 4000-4500umdr. alles wunderbar. jedoch als die drehzahl leicht anstieg auf ca 4800umdr. kam ein komisches geräusch hinzu, wie ein klappern hat sich das angehört. habe dann etwas gas weggenommen und das geräusch ist wieder verschwunden. bin dann so ca 10km in der stadt gefahren und anschließend wieder auf der autobahn zurück, mit tempo 80-100km/h. plötzlich wieder dieses geräusch, motor bremste, hinterreifen quitschte,ladekontrolleuchte brannte-motor aus. ich hab dann sofort die kupplung gezogen und bin auf dem standstreifen ausgerollt. nach einem moment hab ich einen gang eingelegt um zu sehen ob der motor noch dreht, das tat er. hab ihn dann gestartet, sprang sofort an (2x kicken) und bin mit geringster drehzahl vorsichtig weitergefahren. im stand läuft der motor trotzdem ganz sauber, ohne irgendein tickern, jedoch bei höheren drehzahlen wieder dieses klapper.
War das ein kolbenklemmer? Muss ich was unternehmen? kann das klappern auch vom vergaser kommen?

danke für eure hilfe!!

michi17

Re: ETZ251 evtl. Kolbenklemmer???

BeitragVerfasst: 10. Juni 2011 22:19
von Schumi1
das war ganz sicher ein Kolbenklemmer.
Ich würde den mal aufmachen und nachschauen.Den sowas kann auch mit einem üblen Abflug enden.

Gruß Schumi.

Re: ETZ251 evtl. Kolbenklemmer???

BeitragVerfasst: 10. Juni 2011 22:20
von Maik80
Ist das klappern unter Last oder wenn er keine Last hat, also beim abtouren ?

Ansonsten würde ich sagen das es ein Klemmer war (hatte selber noch keinen). Um sicher zu gehen solltest Du den Zylinder ziehen und Dir den Kolben ankucken.

Re: ETZ251 evtl. Kolbenklemmer???

BeitragVerfasst: 10. Juni 2011 22:28
von smokiebrandy
...alternativ kannst du auch erst mal nur mal den Krümmer abbauen und durch den Auslass illern, das gleiche geht auch auf der Vergaserseite mit dem Flansch. Taschenlampe und Blick riskieren... Kerze ansehen :?: Zylinder ziehen kannst du dann immer noch. :ja:

Re: ETZ251 evtl. Kolbenklemmer???

BeitragVerfasst: 10. Juni 2011 22:39
von Michi17
smokiebrandy hat geschrieben:...alternativ kannst du auch erst mal nur mal den Krümmer abbauen und durch den Auslass illern, das gleiche geht auch auf der Vergaserseite mit dem Flansch. Taschenlampe und Blick riskieren... Kerze ansehen :?: Zylinder ziehen kannst du dann immer noch. :ja:


den vergaser habe ich schon abgebaut und mit der taschenlampe hinein geleuchtet, nix zu sehen.
was kann ich an der kerze erkennen??

Re: ETZ251 evtl. Kolbenklemmer???

BeitragVerfasst: 10. Juni 2011 22:50
von Dorni
na eben die Farbe. schwarz ist fett, braun ist gut, grau oder Schmelzperlen ist zu mager und führt zu Klemmern.

Robert

Re: ETZ251 evtl. Kolbenklemmer???

BeitragVerfasst: 11. Juni 2011 19:24
von Michi17
so, hab heute mal den krümmer abgebaut. es sind an kolben und zylinderwand klemmspuren zu sehen.
ich werd wohl erstmal weiterfahren und beobachten was passiert.
kann sich die garnitur auch wieder einlaufen??

Re: ETZ251 evtl. Kolbenklemmer???

BeitragVerfasst: 11. Juni 2011 19:27
von Maik80
Ja kann sie, sind die Spuren denn tief ? Falls ja würde ich die beischleifen. Dazu muss aber der Zyl. runter.

Re: ETZ251 evtl. Kolbenklemmer???

BeitragVerfasst: 11. Juni 2011 21:18
von ElMatzo
wär vielleicht gut zu wissen, ob die kolbenringe noch einwandfrei gängig sind.

Re: ETZ251 evtl. Kolbenklemmer???

BeitragVerfasst: 11. Juni 2011 23:36
von Bratoletti
Michi17 hat geschrieben:so, hab heute mal den krümmer abgebaut. es sind an kolben und zylinderwand klemmspuren zu sehen.
ich werd wohl erstmal weiterfahren und beobachten was passiert.
kann sich die garnitur auch wieder einlaufen??

Bitte nicht weiterfahren, Du wirst beobachten, dass sie wieder fest geht.
Michael

Mache unabhängig vom notwendigen Demontieren des Zylinders und Kolbens eine Bestandsaufnahme:
Art der Kerze, Kerzenbild; Art des Vergasers, Montage, Ausrüstung und Einstellung Vergaser: Alle Anschlüsse
sind in Ordnung: vor dem Gaser hinter dem Gaser, Deckel auf dem Gaser, HD, ND NP, LLS, SGD,
Schwimmerstand, Dreck im Spritsystem? Kontaktabstand? Zündung steht wo?

Das alles wahrnehmen, aufschreiben, Daten im Handbuch lesen und das "ist mit dem "Soll" vergleichen und
hier mitteilen. Denn neben der Sanierung des Schadens brauchst Du ja Gründe warum das Ganze passierte.
Und mach Fotos damit wir mitleiden und -schauen können. 8)
Michael

Re: ETZ251 evtl. Kolbenklemmer???

BeitragVerfasst: 12. Juni 2011 09:25
von ea2873
Bratoletti hat geschrieben:Bitte nicht weiterfahren, Du wirst beobachten, dass sie wieder fest geht.


100% ACK!

so machen wie Bratoletti sagt. wenn du dich nicht auskennst, bzw. noch nie selber gemacht hast, versuch jemanden zu finden der dir dabei auf die finger schaut.

auch bei der (de-)montage kann man mit schmutz und falscher belastung noch ne menge kaputt machen.