Bronzebuchse anstelle von Nadellager im oberen Pleulauge

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Bronzebuchse anstelle von Nadellager im oberen Pleulauge

Beitragvon MZ Fahrer » 12. Juni 2011 16:28

Da ich einen TS 250/1 Motor neu aufbaue ( Gespannbetrieb), stellt sich mir die Frage, ob es sinnvoll ist
eine Bronzebuchse anstelle von einem Nadellager im oberen Pleuelauge einzubauen.

Bei den Heutigen Zweitakt – Ölen ( Kaufland API TC, ISO L-EGB, JASO FB )müsste 1:50 zur Schmierung im Bronzelager
Ausreichend sein.

Haltbarer, da Gespannbetrieb, müsste es doch allemal sein.


Was haltet Ihr davon ?

mfg.
MZ Fahrer

Fuhrpark: MZ und Simson
MZ Fahrer

 
Beiträge: 18
Themen: 4
Registriert: 6. Oktober 2010 21:05

Re: Bronzebuchse anstelle von Nadellager im oberen Pleulauge

Beitragvon Dorni » 12. Juni 2011 16:29

verwechselst du da nicht etwas? das Nadellager hat die Bronzebuchse abgelöst und ist auch gut so. Versuche nicht das Rad neu zu erfinden....

Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Bronzebuchse anstelle von Nadellager im oberen Pleulauge

Beitragvon eichy » 12. Juni 2011 20:54

Genau. Er schrub ja auch, daß sich Ihm die Frage stellt..
Das haste beantwortet und da will ich nix hinzufügen, es ist genau so.
Und Kauflandöl kauf ich auch nicht mehr. Das stinkt in Klamotten und Haaren.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64

Re: Bronzebuchse anstelle von Nadellager im oberen Pleulauge

Beitragvon ea2873 » 12. Juni 2011 21:37

nix

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7875
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Bronzebuchse anstelle von Nadellager im oberen Pleulauge

Beitragvon UHEF » 13. Juni 2011 08:42

Wenn Neu dann Nadellager vom Fachmann eingepasst....
Oftmals hat man aber eine gute Welle mit etwas Pitting in der Lauffläche, dann hilft eine gut gemachte Buchse aus getemperter Lagerbronze weiter. Aber die Schmiertaschen nicht vergessen!!!!! Alte Hasen an der Drehbank machen das auf Zuruf, die wissen halt Bescheid.
schöne pfingsten

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 07:55


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 371 Gäste