Seite 1 von 1

ES 250/2 springt wieder nicht an, erledigt, Dank Christof

BeitragVerfasst: 13. Juni 2011 13:11
von wernermewes
Hallo

Schon wieder springt sie nicht an :cry:

Wollte sie vorführen und da war er da, der Vorführteufel :twisted:

wunderbarer Funke
Vergaser gereinigt und durchgeblasen
Nadel in der 4. Kerbe, einfahren
die Leerlaufschraube (mit Feder) bis zum Anschlag reingeschraubt und dann 2,5 Umdrehungen wieder raus
Spritze voll Benzin zum Kerzeneingang rein
Schock gezogen und auch ohne Schock probiert

Nichts hilft, springt einfach nicht an, obwojhl sie vorm abstellen bestens lief :evil: :shock:

Was ist das?

Ist jemand in der Nähe von 07381 Pößneck, der mir irgendwann mal auf die Sprünge helfen kann :?: :?:

Re: ES 250/2 springt wieder nicht an

BeitragVerfasst: 13. Juni 2011 13:56
von Dorni
Kerze nass oder trocken? Andere Kerze probiert? Wackler in der Verbindung von Zündspule zu Stecker? - Enden Stückchen absetzen und neu eindrehen. Zündung verstellt? Bowdenzug Choke verklemmt?

Re: ES 250/2 springt wieder nicht an

BeitragVerfasst: 13. Juni 2011 15:23
von wernermewes
Kerze ist trocken :cry:
Funke kommt immer :roll:
3 verschiedenen Kerzen probiert :roll:

Sch.........

Re: ES 250/2 springt wieder nicht an

BeitragVerfasst: 13. Juni 2011 17:06
von ryan
Moin, guck mal in die Lampe, vielleicht sind zwei Kabel aneinander gedrückt.
Vielleicht auch loses bis lockeres Kabel beim Ablendlicht schalter

Re: ES 250/2 springt wieder nicht an

BeitragVerfasst: 14. Juni 2011 18:51
von Christof
Hey Werner, wenns gar nicht geht dann melde dich mal per pn bei mir!

Re: ES 250/2 springt wieder nicht an

BeitragVerfasst: 14. Juni 2011 19:00
von P-J
wernermewes hat geschrieben:Kerze ist trocken


Dann hats nix mit der Zündung zu tun, da kommt kein Sprit.

Re: ES 250/2 springt wieder nicht an

BeitragVerfasst: 14. Juni 2011 21:59
von manitou
Moment mal Kerze trocken bei einer Spritze voll Benzin. Wie geht das?
Mein erster Gedanke war : Abgesoffen
Aber bei Kerbe 4 eher etwas zu mager.

Was verstehst du unter Kerbe 4?
Wenn es die obere Kerbe der Nadel ist könnte da etwas wenig Sprit kommen. Ist es die untere da könnte da etwas viel Sprit kommen. In beiden Fällen wirkt sich das negativ auf das Startverhalten aus.
Wie ich schonmal schrieb die Mischung machts. Luft- Kraftstoff

Das Blättchen welches die Nadel hält ist doch so ein Doppelblech? Bei mir ist es zumindest so. Die Nadel sollte zwischen der dritten und vierten Kerbe hängen. Damit wäre die Einstellung also eher 3 Kerbe von oben der Nadel. Der Effekt wäre etwas mehr Sprit.

Re: ES 250/2 springt wieder nicht an

BeitragVerfasst: 15. Juni 2011 06:22
von wernermewes
Ja, so steckt die Nadel und kein Erfolg! Mist!

Ich werde mal den kompletten Vergaser wechseln!

Re: ES 250/2 springt wieder nicht an

BeitragVerfasst: 15. Juni 2011 10:48
von manitou
Warte mal mal Langsam. :lol:
hast du die Spritzufuhr überprüft? Also Stück für stück. Tank--> Vergaser --> Schwimmerventil offen / zu
- Schwimmerstellung
- Leerlaufdüse
- Startvergaserklappe ( dieser kleine Kolben mit Gummiplattchen unten drann, öffnet und schließt er richtig)

Re: ES 250/2 springt wieder nicht an

BeitragVerfasst: 20. Juni 2011 14:42
von wernermewes
Gott sei Dank,

es hat sich erledigt, Christof hat geholfen :top: :tach:

Dafür hat er einen Haufen Murks von der teuren Werkstatt festgestellt :shock:

Re: ES 250/2 springt wieder nicht an

BeitragVerfasst: 20. Juni 2011 14:48
von P-J
wat war den nu, von Fehlern können wir lernen.

Re: ES 250/2 springt wieder nicht an

BeitragVerfasst: 20. Juni 2011 16:00
von Sven Witzel
Jaa, nicht alles was teuer ist ist auch gut...

Re: ES 250/2 springt wieder nicht an

BeitragVerfasst: 20. Juni 2011 20:04
von Christof
Der Unterbrecher hatte Kontaktprobleme. Zudem läuft eine ES mit 1,5mm v.OT nicht sonderlich dolle.

Re: ES 250/2 springt wieder nicht an

BeitragVerfasst: 21. Juni 2011 10:50
von Martin H.
Christof hat geschrieben:Zudem läuft eine ES mit 1,5mm v.OT nicht sonderlich dolle.

O. k., aber anspringen müßte sie doch eigentlich prima, wenn die Zündung derartig spät steht, oder?

Re: ES 250/2 springt wieder nicht an

BeitragVerfasst: 21. Juni 2011 11:59
von wernermewes
Prima,

alles die Ergebnisse der teuren Werkstatt in Rockendorf:evil:

Und Christof muss es wieder richten :wink:

Christof hat geschrieben:Der Unterbrecher hatte Kontaktprobleme. Zudem läuft eine ES mit 1,5mm v.OT nicht sonderlich dolle.

Re: ES 250/2 springt wieder nicht an

BeitragVerfasst: 21. Juni 2011 15:25
von Bratoletti
P-J hat geschrieben:wat war den nu, von Fehlern können wir lernen.

watt denn nu, was hat Christof denn gemacht. Und wie fährt das Teil nun? Fotos? Filme?
Michael

Re: ES 250/2 springt wieder nicht an

BeitragVerfasst: 21. Juni 2011 16:37
von wernermewes
Das Teil fährt jetzt prima :)

Fotos und Filme sind Gestern wegen Regen ausgefallen :twisted:

-- Hinzugefügt: 21. Juni 2011 17:38 --

Was Christof alles gemacht und gesehen :shock: hat, kann er am Besten beantworten :wink:

Re: ES 250/2 springt wieder nicht an

BeitragVerfasst: 21. Juni 2011 17:58
von Bratoletti
Christof?

Re: ES 250/2 springt wieder nicht an

BeitragVerfasst: 21. Juni 2011 18:05
von Paule56
Bratoletti hat geschrieben:Christof?


micha, es gibt tatsächlich mittelchen gegen bluthochdruck und herzrasen ;-)

scrolle doch einfach ein stück in ruhe nach oben, du wirst die antwort finden

Re: ES 250/2 springt wieder nicht an

BeitragVerfasst: 21. Juni 2011 19:34
von Christof
Was hab ich gemacht? Nun ja:

-Zündung sauber auf 2.5mm v.OT eingestellt,
-Unterbrecher getauscht, da trotz geschloßener Kontakte t.w. keinen Durchgang zwischen Hammer und Amboß herrschte
-Vergaser gegen 28 N1-3 getauscht, sauber bedüst, Schwimmerstand eingestellt und nach der Probefahrt auch das
Leerlaufgemisch eingestellt

Mängel musste ich aber auch noch feststellen

Schwingenbolzen dreht sich im Vorderradträger mit und sitzt in den Schwingenbuchsen bombenfest. Konterschrauben vorn viel zu kurz und ohne Wirkung

Motoraufhängung vorn kurz vorm abreißen

Schwingenbolzen hinten keine Konterschrauben verbaut

Elektrik mit diversen Fehlfunktionen

Vieles wurde von einer omünösen Werkstatt erst im Herbst, für teuer Geld angeblich instandgestzt. Aber da kann euch der Werner sicher mehr sagen..... :ja:

Re: ES 250/2 springt wieder nicht an

BeitragVerfasst: 22. Juni 2011 09:50
von Bratoletti
Danke