wenig Kompression !

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

wenig Kompression !

Beitragvon Ferris » 13. Juni 2011 19:47

Grüße.
Letztens stand ich wieder in Garage und hab meine verunfallte ETZ 250 (hatte 2008 ein relativ schweren Motorradunfall) begutachtet.Das Moped steht also seit 2008,ich hab den Motor mal durch getreten und mit erchrecken festgestellt das keine Kompression mehr da ist.Der Kolben lässt sich per Hand problemlos über den Totpunkt bringen (am Polrad).
Nun meine Frage,warum hat sie keine Kompression mehr?Am Tag des Unfalls ging die noch wie Hölle.
Das einzigste was ich mir vorstellen kann das die Kolbenringe fest geklebt sind.
Ich hätte gern eure Meinung dazu gehört.

MfG
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)
Ferris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1017
Themen: 156
Bilder: 4
Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39

Re: wenig Kompression !

Beitragvon Dorni » 13. Juni 2011 19:52

hast du vielleicht die Zündkerze nicht drin/nicht fest?

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: wenig Kompression !

Beitragvon trabimotorrad » 13. Juni 2011 19:53

Das war mein erster Gedanke, das bei längerer Standzeit die Kolbenringe festgeklebt sein könnten. - Zylinder ziehen, Kolbenringe vorsichtig lösen und gut. :ja:
WD40 vollbringt auch hierbei Wunder!
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: wenig Kompression !

Beitragvon Ferris » 13. Juni 2011 20:00

Zündkerze ist drin und auch fest.
Wie gesagt,ich kann mir eigentlich auch nix anderes vorstellen als die Kolbenringe.
Ohne den Zylinder zu ziehen kann man das nich beheben oder?
Ich werds einfach mal mit Flutschi Muschi probieren,wenn das nich hilft werd ich wahrscheinlich nich drum rum kommen den Zylinder zu ziehen. :(
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)
Ferris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1017
Themen: 156
Bilder: 4
Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39

Re: wenig Kompression !

Beitragvon Schwarzfahrer » 13. Juni 2011 20:45

Wenn du es hinbekommst den Motor zu starten ist das schon die halbe Miete. Im Normalfall lösen sich die Ringe wieder. Ich hatte vor kurzem so einen Fall. Der Kolben war sogar fest. Nach Lösen mit Öl und viel Wärme(ohne Demontage) drehte der Motor, aber ohne spürbare Kompression. Starten ging mit der Bohrmaschine, nach fast einer Minuten bei 3000/min drehen folgten die ersten Zündungen. Mittlerweile läuft der Motor wieder sauber, springt an, hat spürbar Verdichtung.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Re: wenig Kompression !

Beitragvon ea2873 » 13. Juni 2011 20:52

ggf. etwas sprühöl durchs kerzenloch, evtl. lösen sich dann auch die kolbenringe besser. dann nach 2-3 tagen versuchen zu starten. kompression kann man auch schaffen indem man bisschen öl (5ml) durchs kerzenloch kippt. das dichtet dann ab bis der motor gestartet ist.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7875
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: wenig Kompression !

Beitragvon Bratoletti » 14. Juni 2011 08:04

Hallo,
kippe 4-Takt Motorenöl (es dürften 243 ccm mindestens reingehen :P ) ins Kerzenloch und schiebe im 3. Gang (ohne Kerze) etwa 500m.
Benzinhahn dabei geschlossen lassen.
Dann montier die Kerze und starte.
Es wird etwas neblig werden!
Kompression baut sich nicht ohne Öl auf.
Michael
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: wenig Kompression !

Beitragvon Ralle » 14. Juni 2011 09:14

Bratoletti hat geschrieben:kippe 4-Takt Motorenöl ...ins Kerzenloch und schiebe im 3. Gang (ohne Kerze) etwa 500m


2 Fragen zum eigenen Verständnis: Warum kein 2 Takt- Mischöl und bringt gelegentliches Treten des Kickstarters nicht weniger schweißtreibend das gleiche Ergebnis :gruebel:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: wenig Kompression !

Beitragvon Bratoletti » 14. Juni 2011 09:53

Ralle hat geschrieben:
Bratoletti hat geschrieben:kippe 4-Takt Motorenöl ...ins Kerzenloch und schiebe im 3. Gang (ohne Kerze) etwa 500m


2 Fragen zum eigenen Verständnis: Warum kein 2 Takt- Mischöl und bringt gelegentliches Treten des Kickstarters nicht weniger schweißtreibend das gleiche Ergebnis :gruebel:

Kanste auch nehmen ist aber 1. zu teuer, 2. wird der 20% Spritanteil (wenn es vorgemischt ist) nicht zum Ergebnis
beitragen. Treten kannst Du auch, aber wenn der Motor furztrocken ist, passiert nichts ausser eventuell metallische
Berührungsakte Kolben/Zylinder-Pleuellager-Lager-Simmerringe mit möglichen Materialabsonderungen :biggrin: ...
Lieber fett, fett ist nett.
MIchael
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: wenig Kompression !

Beitragvon Moench » 14. Juni 2011 10:41

nur so als seitennotiz, hast du mal nachgeschaut ob der kolben noch drin ist ?

eventuell hat jemand eingebrochen und ihn entwendet ?

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann, Ducati Monster S4RS, MZ TS 150 Rennricke, Subaru Legacy 2.0, Ford Escort Express 1.8

wieder abgegeben : MZ ETZ 150, S 51,Schwalbe,Star,Spatz,MZ ES 250-0,MZ
ETZ 250, Yamaha XJ 750 Seca,Opel Vectra A 1.8, Opel Corsa B 1.0, Opel Kadett E 1.4
Moench
Ehemaliger

 
Beiträge: 157
Themen: 6
Bilder: 17
Registriert: 8. Juni 2010 11:43
Wohnort: nahe der Hölle
Alter: 45

Re: wenig Kompression !

Beitragvon Ferris » 16. Juni 2011 21:33

Das könnt sein,die Schweine,da ham die mir den Kolben geklaut und sich aber trotzdem die Mühe gemacht alles wieder so zusammen zu stecken wie es war.Das ja mal en ganz feiner Zug.
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)
Ferris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1017
Themen: 156
Bilder: 4
Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39

Re: wenig Kompression !

Beitragvon Bratoletti » 16. Juni 2011 21:36

Neh, nä? In welcher Garage steht die denn? Tiefgarage?
Isst ja unglaublich.
Michael
Zuletzt geändert von Bratoletti am 18. Juli 2011 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: wenig Kompression !

Beitragvon Ferris » 18. Juni 2011 07:57

@Bratoletti:
Die letzte Antwort von mir war ironisch gemeint :lol: ,ich weiß über sowas macht man eigentlich keine Scherze,mir sei es bitte verziehen :loldev:

MfG
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)
Ferris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1017
Themen: 156
Bilder: 4
Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39

Re: wenig Kompression !

Beitragvon Moench » 18. Juni 2011 15:38

was ist nun eigentlich? kolben gefunden ? verdichtung wieder da ? woran lags ?

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann, Ducati Monster S4RS, MZ TS 150 Rennricke, Subaru Legacy 2.0, Ford Escort Express 1.8

wieder abgegeben : MZ ETZ 150, S 51,Schwalbe,Star,Spatz,MZ ES 250-0,MZ
ETZ 250, Yamaha XJ 750 Seca,Opel Vectra A 1.8, Opel Corsa B 1.0, Opel Kadett E 1.4
Moench
Ehemaliger

 
Beiträge: 157
Themen: 6
Bilder: 17
Registriert: 8. Juni 2010 11:43
Wohnort: nahe der Hölle
Alter: 45

Re: wenig Kompression !

Beitragvon Ferris » 19. Juni 2011 17:06

Hab im Moment noch nich die Zeit gefunden da weiter nach zuforschen da ich zur Zeit noch ne ETZ von nem Kumpel da hab,die muss erstmal fertig werden und dann werd ich meine verarzten.
Wenn ich soweit bin,schreib ich die Auflösung.

MfG
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)
Ferris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1017
Themen: 156
Bilder: 4
Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39

Re: wenig Kompression !

Beitragvon Moench » 18. Juli 2011 13:27

Ferris hat geschrieben:Das könnt sein,die Schweine,da ham die mir den Kolben geklaut und sich aber trotzdem die Mühe gemacht alles wieder so zusammen zu stecken wie es war.Das ja mal en ganz feiner Zug.


haben sie den kolben schon zurück gebracht ?

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann, Ducati Monster S4RS, MZ TS 150 Rennricke, Subaru Legacy 2.0, Ford Escort Express 1.8

wieder abgegeben : MZ ETZ 150, S 51,Schwalbe,Star,Spatz,MZ ES 250-0,MZ
ETZ 250, Yamaha XJ 750 Seca,Opel Vectra A 1.8, Opel Corsa B 1.0, Opel Kadett E 1.4
Moench
Ehemaliger

 
Beiträge: 157
Themen: 6
Bilder: 17
Registriert: 8. Juni 2010 11:43
Wohnort: nahe der Hölle
Alter: 45

Re: wenig Kompression !

Beitragvon Ferris » 18. Juli 2011 14:02

Wir sind grad am Kabelzeugs von der Vape verlegen,den Versager muss ich noch ausdrehen lassen und wieder zamm stecken.
Der ETS Tank wurde schon Probe montiert,der Grimeca HBZ muss ooch noch nan gebastelt werden.Mal schauen das wir in 14 Tagen soweit sind,ich werds erstmal mit nem Probelauf versuchen,ma schauen ob sich dann was tut und wenn nich muss der Zylinder halt mal runter.Melde mich nach Probelauf wieder.

MfG
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)
Ferris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1017
Themen: 156
Bilder: 4
Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 351 Gäste