Seite 1 von 1

Vergaser läuft über

BeitragVerfasst: 15. Juni 2011 19:33
von saitenspieler
Hallo zusammen!

Ich habe ein kleines Problem mit meiner MZ. Wenn ich vergesse, den Benzinhahn zu schließen, läuft der Vergaser über. Es tropft dann an der Vorderseite oberhalb der Schwimmerkammer. Da ich von Haus aus neugierig bin hab ich das gute Stück neulich mal auseinandergenommen (eigentlich eher, um ihn mal zu reinigen). Da habe ich festgestellt, dass sich der Schwimmer normal bewegt und auch schließt. Hab den Benzinschlauch dann mal angeschlossen und den Hahn geöffnet. Schwimmer oben: Benzin läuft nicht, Schwimmer unten: Benzin läuft. Soweit sollte es ja normal sein. Also wieder zusammengebaut, Benzinhahn auf und der Vergaser lief über.

Ich meine, ich lann mittlerweile ganz gut damit umgehen. Mir ist das letztes Jahr mal passiert, da stand das gute Stück über Nacht mit offenem Hahn in der Garage. Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, wie das am nächsten Tag gerochen hat.

Aber ich bin der Meinung, der Vergaser sollte bei offenem Benzinhahn nicht überlaufen.

So, ich hoffe, es kann mir jemand von euch einen Tipp zur Behebung der Inkontinenz geben.

PS: wenn der Motor läuft, suppt nichts

Re: Vergaser läuft über

BeitragVerfasst: 15. Juni 2011 19:37
von trabimotorrad
Du solltest vielleicht mal das Schwimmernadelventiel ausbauen und sorgfältig reinigen. Wenn da ein wenig Dreck drinne ist, kanns ein wenig suppen. Eventuell sollte man das Ventiel ein wenig mit Ventielschleifpaste einschleifen, oder es ersetzen.

Re: Vergaser läuft über

BeitragVerfasst: 15. Juni 2011 19:41
von Christof
Achim hat recht. Erstmal dasSchwimmernadelventil prüfen. Oft ist desen Konus eingelaufen. Danach aber bitte den Schwimmerstand einstellen. Wie das geht steht hier:

kb.php?a=182

Re: Vergaser läuft über

BeitragVerfasst: 15. Juni 2011 19:43
von saitenspieler
Danke für die Tipps. Werd ich am Wochenende mal in Angriff nehmen, da soll es eh regnen.

Da fällt mir spontan noch ne Frage ein: gehört zwischen Schwimmerkammer und den Rest vom Vergaser eine Dichtung? Ich hab da nämlich keine.

Re: Vergaser läuft über

BeitragVerfasst: 15. Juni 2011 19:46
von Christof
saitenspieler hat geschrieben:gehört zwischen Schwimmerkammer und den Rest vom Vergaser eine Dichtung?


Ja!

Re: Vergaser läuft über

BeitragVerfasst: 15. Juni 2011 19:57
von saitenspieler
Christof hat geschrieben:
saitenspieler hat geschrieben:gehört zwischen Schwimmerkammer und den Rest vom Vergaser eine Dichtung?


Ja!


Oha, dann weiss ich doch glatt, was noch auf meinen Einkaufszettel gehört.

Re: Vergaser läuft über

BeitragVerfasst: 15. Juni 2011 20:13
von desert
kannste auch selber schneiden wenn du zu geizig bist und gern bastelst :-) aber dicht ist dein schwimmer also plächert nix drin?

Re: Vergaser läuft über

BeitragVerfasst: 15. Juni 2011 20:18
von saitenspieler
desert hat geschrieben:aber dicht ist dein schwimmer also plächert nix drin?


Da kann ich dir grad nicht ganz folgen. Meinst du, ob der Schwimmer an sich noch dicht ist? Wenn ja, dann ja.

Re: Vergaser läuft über

BeitragVerfasst: 15. Juni 2011 20:22
von desert
jub meint den schwimmer selbst.

Re: Vergaser läuft über

BeitragVerfasst: 15. Juni 2011 20:27
von trabimotorrad
Es kommt vereinzelt vor, das die Schwimmer undicht werden. Die sind ja aus Messingblech und innen hohl. Wenn der Schwimmer sich dann mit Kraftstoff füllt, ist kein Schwimmer mehr, sondern ein Taucher :( Aber dann sabbert eine MZ auch beim Fahren und sie fährt auch sehr schlecht = dauernde Gemsichüberfettung.

Re: Vergaser läuft über

BeitragVerfasst: 15. Juni 2011 21:51
von desert
hmm warum saute meine dann nicht und fuhr gut und der schwimmer sank tiefer und irgendwann wenn sie stand lief dann tröpfchenweise über den überlauf ab. der riess war aber auch minimal gewesén den ich damals drinn hatte.

Re: Vergaser läuft über

BeitragVerfasst: 15. Juni 2011 21:59
von MZ-Neuling
99 % hat der Schwimmer ein Loch. Also brauchst du einen neuen Schwimmer oder reparierst.
Das hast du bestimmt übersehen beim auseinanderbauen.
Tipp: Nimm eine abgeschnittene Plasteflasche, halt sie unter den Vergaser (Wanne natürlich ab) und lass Benzin rein laufen.
Normal müsste der Schwimmer schließen und es dürfte nichts überlaufen.
Da dein Schwimmer aber ein Loch hat, steigt er nicht hoch, Benzin kann nicht stoppen, Flasche läuft über.
Wenn der Tank leer ist, weiß du das du einen neuen Schwimmer brauchst.

Re: Vergaser läuft über

BeitragVerfasst: 15. Juni 2011 22:02
von desert
wenn der schwimmer aber ein loch hätte würde er beim schütteln plätschern und das tut er nicht wie er oben schon geschrieben hatte

Re: Vergaser läuft über

BeitragVerfasst: 15. Juni 2011 22:12
von Maik80
Trotzdem würde ich den Schwimmer im Glas testen. Oder dem Schwimmer seperat mal in Wasser untertauchen. Steigen Blubberblasen auf hat er ein Loch. Quasi das selbe Prinzip wie man nen defekten Schlauch testet.

Re: Vergaser läuft über

BeitragVerfasst: 15. Juni 2011 22:13
von MZ-Neuling
@desert
er hat nicht gesagt, das er den Schwimmer geschüttelt hat.
Er hat nur gesagt, das er dicht ist.
Und wenn man das nur optisch prüft, sieht man die Löcher sowieso nicht.
Mir zumindest ist es genau mal so gegangen.
Auch geguggt, Schwimmer war augenscheinlich ganz.
Hab schön Schwimmer hoch runter, schließt öffnet, alles toll.
Wenn man den Vergaser schüttelt ohne den Schwimmer demontiert zuhaben, hört man die Soße nicht unbedingt.

Re: Vergaser läuft über

BeitragVerfasst: 15. Juni 2011 22:18
von desert
wenn schon im wasser dann im warmen wasser weil dann die luft im inneren des schwimmers sich ausdehnt, und es blubbert besser, klingt komisch macht sich aber ganz gut
@MZ-Neuling
hatte deswegen extra gefragt ob was plätschert ohne bewegung(in diesem fall schütteln) kann ja nix plätschern :)

Re: Vergaser läuft über

BeitragVerfasst: 15. Juni 2011 22:21
von MZ-Neuling
@desert
er konnte dir aber bei der Frage nicht ganz folgen (so wie er schreibt).
Mit plätschern konnte er nischt anfangen. Er hat Dichtheit nur mit Augen kontrolliert.

Re: Vergaser läuft über

BeitragVerfasst: 15. Juni 2011 22:29
von desert
ist ja jetzt wurscht bevor wir hier noch mehr OT machen. er soll einfach gucken ob er mit seinem schwimmer blubber bläschen machen kann, schadet eh nix das immer mal zu kontrollieren wenn man nicht grad nen neuen drin hat, falls nen riss drinne sein sollte kann man den auch verlöten

Re: Vergaser läuft über

BeitragVerfasst: 15. Juni 2011 22:33
von MZ-Neuling
desert hat geschrieben:ist ja jetzt wurscht bevor wir hier noch mehr OT machen. er soll einfach gucken ob er mit seinem schwimmer blubber bläschen machen kann, schadet eh nix das immer mal zu kontrollieren wenn man nicht grad nen neuen drin hat, falls nen riss drinne sein sollte kann man den auch verlöten

:ja: :ja: :ja:

Re: Vergaser läuft über

BeitragVerfasst: 15. Juni 2011 22:54
von Schubi1990
Schau mal bitte auch nach deinen Chokegummi ob der noch richtig sitzt...oder ob du alle Düsen richtig fest gemacht hast. Ich hatte auch mal meinen Gaser gereinigt und auf einmal bei der Fahrt lief der einfach über, weil sich durch die Vibration eine Düse gelösthatte.

Re: Vergaser läuft über

BeitragVerfasst: 16. Juni 2011 06:45
von saitenspieler
So, jetzt ich wieder.

Ich habe den Schwimmer nur einer Sichtprüfung unterzogen. Werd mal eure Tipps durchführen. Wenn der Motor läuft, läuft er aber ganz normal. Und wegen dauernder Überfettung würde ich meinen, das hätte der TÜV-Mensch letztes WE bestimmt bei der Abgasmessung mitbekommen. Hat mich aber für den vorbildlichen Schadstoffausstoß gelobt.

Ich meld mich wieder, wenn ich alles nochmal zerlegt und geprüft habe.

Wenn euch aber nochwas einfällt, bin ich gern für weitere Empfehlungen offen.

Re: Vergaser läuft über

BeitragVerfasst: 16. Juni 2011 15:55
von Bratoletti
saitenspieler hat geschrieben:Danke für die Tipps. Werd ich am Wochenende mal in Angriff nehmen, da soll es eh regnen.

Da fällt mir spontan noch ne Frage ein: gehört zwischen Schwimmerkammer und den Rest vom Vergaser eine Dichtung? Ich hab da nämlich keine.

Wenn Du keine Dichtung drin hast, läuft schon alleine deshalb immer was raus.
Ansonsten Tipps (s.o.) zur Ventilreinigung beachten.
Was noch nicht gesagt wurde: es läuft auch, wenn der Schwimmerstand nicht OK ist.
Und das ist er meist (zumindest bei mir), wenn ich die Schwimmer angefasst habe beim offenen Vergaser.
Michael

Re: Vergaser läuft über

BeitragVerfasst: 24. Juni 2011 18:17
von saitenspieler
Sooo, mein Vergaser-Problem hat sich erledigt. Hab ihn heute nochmal auseinander genommen, Schwimmer geprüft (sind dicht), alles sauber gemacht und den Schwimmer eingestellt. Und eine Dichtung gabs auch. Jetzt ist alles schön und nichts suppt mehr. So solls sein.

Ich danke euch für eure Hilfe.

Re: Vergaser läuft über

BeitragVerfasst: 25. Juni 2011 00:12
von Bratoletti
Schön, das froit.