Seite 1 von 1

Motor dreht nicht über 7000, wieso?!

BeitragVerfasst: 16. Juni 2011 16:57
von 2Takter
Hallo Leute ich habe Probleme ebim einstellen meines "Tuning Motors" dieser will nicht wirklich hochdrehen.
Ab 7000 Umdrehungen setzt die Zündung aus und er spuckt und schießt zurück(durch Glaskerze beobachtet). Ab und zu mal schwingt er sich auch über 8000 da hört ja der Drehzahlmesser auf, da ist aber unkontrolliert. Mit ein wenig Gas dreht er super schnell schon die 6000 durch die geringe Schwungmasssen und eigenltich solte er im Stand mindestens 10000 machen.
Düsen habe ich schon von 120 bis 210 ausprobiert und verschiedene Nadelstellungen. Die Zündung habe ich auf 2,5 vor OT.
Es ist fast egal ich kann auch bis 4 bis 5mm vor OT stellen er dreht trozdem nur bis 7000. auf weniger Vorzündung reagiert er schlechter und will nicht.
Es ist auch die alte 6V 60 Watt Anlage mit Unterbrecher verbaut. Kabel habe ich auch durchgemessen alles ok, Kondensator getauscht, Zündspule auch, mal ohne Vorschaltwiderstand probiert, mal ohne Regler aber es ändert nichts.
Der unterbrecher kann doch nicht schon bei 7000 am Ende sein ( neuen hab eich auch probiert, das selbe) oder doch?
Ich bin ziemlich ratlos hoffentlich kann mir jemand helfen.

Re: Motor dreht nicht über 7000, wieso?!

BeitragVerfasst: 16. Juni 2011 17:02
von P-J
Ich vermut mal die Kontakte kommen bei der Drehzahl nicht mehr mit :ja:

Re: Motor dreht nicht über 7000, wieso?!

BeitragVerfasst: 16. Juni 2011 17:12
von Zweitaktfreund
Es wäre günstig wenn du zunächst Angaben zum Motor machst. 150er, 250er, MM, EM? Steuerwinkel (zumindest grob, genau wäre besser), Verdichtung, Auspuffteilabmessungen. Was heißt kleine Welle, Sekundärübersetzung?
Der Unterbrecher steigt erst bei um die 11000 aus.
MfG Zweitaktfreund

Re: Motor dreht nicht über 7000, wieso?!

BeitragVerfasst: 16. Juni 2011 17:17
von der janne
kannst ja mal aus Spass ausrechnen wie oft der Unterbrecher in der SEKUNDE bei 7000 U/min auf und zu macht, machs einfach mal.

Re: Motor dreht nicht über 7000, wieso?!

BeitragVerfasst: 16. Juni 2011 17:20
von P-J
116, nochwas mal pro sek

Re: Motor dreht nicht über 7000, wieso?!

BeitragVerfasst: 16. Juni 2011 17:23
von der janne
jetzt alle bitte einen Unterbrecher in die Hand und nachmachen, wer es mit Videobeweiß schafft, erhält 150 virtuelle Gummipunkte und einen Filterlosenstaubsaugerbeutel mit W-Lankabel dranne.

Re: Motor dreht nicht über 7000, wieso?!

BeitragVerfasst: 16. Juni 2011 17:23
von MZ-Neuling
Meine dreht nicht mal groß über 6000 U/min.
Ist das eigentlich normal? Wollt ich schon mal fragen, aber jetzt ist ja hier ein passender Fred.
Hab nen original Motor 123ccm, 24N BVF (also vom 150er), nix getunt, fährt in der Spitze laut Tacho 100km/h mit 15er Ritzel.

Re: Motor dreht nicht über 7000, wieso?!

BeitragVerfasst: 16. Juni 2011 17:31
von P-J
MZ-Neuling hat geschrieben:Meine dreht nicht mal groß über 6000 U/min.


Ist ja ne unfriesierte da ist bei 6tausend eigendlich Schluss.
Zweitaktfreund hat geschrieben:Der Unterbrecher steigt erst bei um die 11000 aus.

Bei den Kreidler Moppeds kenn ich das das be 8tausend mit dem Unterbrecher Schluss ist. Da hilft dann nur noch Elektronik. Versuchweise habe wir doppelte Federplätchen verbaut, funtz aber nicht lange :( Die Kontakte aus Nachbauschrott geben bei 4000 schon auf weil die Feder aus nen ganz lausigen Eisen ist. :evil:

Re: Motor dreht nicht über 7000, wieso?!

BeitragVerfasst: 16. Juni 2011 21:12
von manitou
Ich weis das wollt hier keiner wissen, aber ich schreibs trotzdem.

WARUM kaufst du dir nicht ne Reisschüssel und vergewaltigst die.

Im übrigen werde ich nicht nochmal reinschauen.

Re: Motor dreht nicht über 7000, wieso?!

BeitragVerfasst: 16. Juni 2011 21:57
von Schwarzfahrer
Mess mal die Bordspannung. Das klingt als ob da was mit der Ladeanlage nicht funktioniert.

Edith: Danke Lothar.

Re: Motor dreht nicht über 7000, wieso?!

BeitragVerfasst: 16. Juni 2011 22:36
von Maik80
2Takter hat geschrieben:Hallo Leute ich habe Probleme ebim einstellen meines "Tuning Motors" dieser will nicht wirklich hochdrehen.
Ab 7000 Umdrehungen setzt die Zündung aus und er spuckt und schießt zurück(durch Glaskerze beobachtet). Ab und zu mal schwingt er sich auch über 8000 da hört ja der Drehzahlmesser auf, da ist aber unkontrolliert. Mit ein wenig Gas dreht er super schnell schon die 6000 durch die geringe Schwungmasssen und eigenltich solte er im Stand mindestens 10000 machen.
Düsen habe ich schon von 120 bis 210 ausprobiert und verschiedene Nadelstellungen. Die Zündung habe ich auf 2,5 vor OT.
Es ist fast egal ich kann auch bis 4 bis 5mm vor OT stellen er dreht trozdem nur bis 7000. auf weniger Vorzündung reagiert er schlechter und will nicht.
Es ist auch die alte 6V 60 Watt Anlage mit Unterbrecher verbaut. Kabel habe ich auch durchgemessen alles ok, Kondensator getauscht, Zündspule auch, mal ohne Vorschaltwiderstand probiert, mal ohne Regler aber es ändert nichts.
Der unterbrecher kann doch nicht schon bei 7000 am Ende sein ( neuen hab eich auch probiert, das selbe) oder doch?
Ich bin ziemlich ratlos hoffentlich kann mir jemand helfen.



Was macht Deinen Motor denn zu einem "Tuning Motor" ?

Re: Motor dreht nicht über 7000, wieso?!

BeitragVerfasst: 17. Juni 2011 04:36
von 2Takter
Oh sry ich hab vor lauter Frust vergessen zu erwähnen um was für einen Motor es sich überhaupt handelt.
Also vieleicht können sich einige dran erinnern, es handelt sich dabei um die rote RT mit dem TS/ETZ Motor. Im Umabu Fred schön zu sehn.
Kurz zum Motor: Grundtrieb MZ TS 125/150 mit Drehzahlmesser, Verbaut ist eine Abgedrehte ETZ Kurbelwelle Durchmesser müste so etwas um die 110mm sein, weis es jetzt aber nicht mehr aus dem Kopf, mit Verdrängering und Totraumbeseitigung. Erleichterte Kupplung. Oben auf Sitzt ein 150ccm ETZ Kanal Zylinder. mit gekürzten Ansaugweg und 28,5 Vergaser. Als Auspuff arbeitet ein RT 125 Auspuff. Habe aber auch schon ohne Auspuff probiert weil ich dachte das dieser vieleicht zu wenig Durchsatz hat. Aber die Gassäule ist nicht abgerissen und er wolte trotzdem nicht über 7000.
Kurze Frage: Hat die Ladeanlage überhaupt etwas damit zu tun? Schließlich habe ich diese einfach abgeklemmt und bin direkt über Batterei gegangen aber das machte keine Unterschied. Vorher war das System über den Schaltkasten der RT geregelt, auch kein Unterschied.
Und ich mag mir kein "Reiskocher" kaufen, ist Markus der einzige der etwas umbauen darf? Da finden das alle ganz toll. Nix gegen dich Markus ich find des gut :wink:

Re: Motor dreht nicht über 7000, wieso?!

BeitragVerfasst: 17. Juni 2011 06:24
von der janne
Vermutlich passen die Teile nicht ganz zueinander, also Vergaser und Auspuff, wurde das berechnet oder "probiert" ?

Re: Motor dreht nicht über 7000, wieso?!

BeitragVerfasst: 17. Juni 2011 07:18
von lothar
Schwarzfahrer hat geschrieben:Mess mal die Boardspannung.

Was ist das eigentlich, die BRETT-Spannung?
Gruß
Lothar

Re: Motor dreht nicht über 7000, wieso?!

BeitragVerfasst: 17. Juni 2011 07:24
von MZ-Pfleger
Sind die Glaskerzen zum Testen nicht nur maximal bis untere Teillast empfohlen?!
Gruß Tino

Re: Motor dreht nicht über 7000, wieso?!

BeitragVerfasst: 17. Juni 2011 08:55
von Dragonbeast
P-J hat geschrieben:Ich vermut mal die Kontakte kommen bei der Drehzahl nicht mehr mit :ja:



Das glaube ich eher weniger! Mein S51 mit U-Anlage dreht auch locker über 7000 Touren. Ich glaube der geht laut Drehzahlmesser erst ab 8000 Touren in den roten Bereich.

Daran wirds wohl weniger liegen, wobei ich zustimme das ne E-Zündung gerade in hohen Drehzahlen wohl zuverlässiger sein wird!!!

Gruß Tobi

Re: Motor dreht nicht über 7000, wieso?!

BeitragVerfasst: 17. Juni 2011 09:45
von Schwarzfahrer
lothar hat geschrieben:
Schwarzfahrer hat geschrieben:Mess mal die Boardspannung.

Was ist das eigentlich, die BRETT-Spannung?
Gruß
Lothar


Offtopic:
;) Ich hab meist ein Board an Bord. Da kann ich etwas drauf stellen. Dann stehts unter Spannung, die sogenannte Board-Spannung(also eine mechanische Spannung).

Re: Motor dreht nicht über 7000, wieso?!

BeitragVerfasst: 17. Juni 2011 10:30
von MaHa76
Unterbrecher halte ich auch für plausibel. Des weiteren könnte die Zünspule ungeeignet sein- du könntest mit Schließ- und Öffnungswinkel etwas spielen. Aber letztenlich ist neigt die Spule durch Ihre Induktivität bei einer bestimmten Frequenz zur Resonanz... Das könntest du eventl. über das Beobachten des Ladestromsvbei steigender Frequenz beobachten...

Die Zündspule kannst du auch ausgebaut auf der Werkbank testen- baue dir da deine Zündanlage nach - als Ersatz für den Unterbrecher nimmst du einen N555 mit nem MOSFETT als Treiber für die Zündspule. Über ein Poti kannst du die "Drehzahl" einstellen, bei Bedarf über ein 2. Poti auch das Verhältnis Schließ- und Öffnungszeit...

-- Hinzugefügt: 17. Juni 2011 11:32 --

Entschuldigt die Tippfehler- ich sitz am Handy.... NE555 heißt der IC. Grundschaltungen findet man im Netz...

Re: Motor dreht nicht über 7000, wieso?!

BeitragVerfasst: 17. Juni 2011 11:11
von Ex-User unterbrecher
Ich bin ehrlich und sage gleich, dass ich keine Ahnung vom Tunen habe. Was ich allerdings weiss ist, dass das Zusammenstecken von allen möglichen Teilen (und wenn sie noch so erleichtert und feingewuchtet sind) noch keinen Rennmotor ergeben. Da muss wohl entweder im Vorfeld kompliziert gerechnet oder halt lange lange probiert werden.

7000 U/Min sind doch für einen MZ-Motor schon sehr viel. Ich denke nicht, dass man den einfach so auf 10.000 U/Min hoch bekommt, indem man irgendwelche Tuningteile verbaut und ein paar Löcher in die drehenden Teile bohrt.

Re: Motor dreht nicht über 7000, wieso?!

BeitragVerfasst: 17. Juni 2011 12:51
von g-spann
Schon mal über ne drehzahlabhängige ZZP-Verstellung nachgedacht?

Re: Motor dreht nicht über 7000, wieso?!

BeitragVerfasst: 17. Juni 2011 21:31
von Moench
g-spann hat geschrieben:Schon mal über ne drehzahlabhängige ZZP-Verstellung nachgedacht?


damit hatte ich mich mal ne weile für die mz-trophy/the-race moppeds beschäftigt. schade das mir keiner die zeit dafür wiedergibt...

es gab durch ZZp-verstellung keine fühlbare verbesserung von irgendwas... ausser ein loch im kolben ^^

Re: Motor dreht nicht über 7000, wieso?!

BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 21:05
von Str!k3r
Also ich habs heute mal probiert, meine 250er ETZ dreht mit nem ordentliches Gasstoß auf über 8000 U/min, dann hört der Drehzahlmesser auf.

Also denk ich mal ned das es am Unterbrecher liegt.

Re: Motor dreht nicht über 7000, wieso?!

BeitragVerfasst: 22. Juni 2011 07:55
von MaHa76
gibts schon was Neues?