Seite 1 von 1

qualmt zuviel!

BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 15:15
von maednix
Hallo an alle,
ich hätte eine kurze frage.
Endlich habe ich es geschaft meine alte MZ TS 250 ´88 zum laufen zu bringrn.

Motor läuft normal und sie fährt auch ganz gut.
Nur ein kleines Problem bleibt.
Sie qualmt zuviel.

Folgendes habe ich schon probiert:

--Vergaser gereinigt
-- gemisch 1 zu 50 2 mal gemacht
-- gemisch 1 zu 33 ( keine änderung)
-- tank gereinigt
.
Muss dazu sagen das sie ca. 4 jahre im carport stand ( abgedekt) und das aus dem auspuff öl tropft ( ziemlich schwarz)
Vorne ist die schraube für den auspuffkrümmer etwas undicht und da kommt ein wenig rauch raus und öl.
Der rauch ist weiss.
Bei standgas ist es nicht soviel.
sobald man gas gibt hinterlässt man auf der strasse eine wolke.

Hoffe ich war detailliert genug und das jemand eine lösung dafür hat.
Währe sehr dankbar.

Re: qualmt zuviel!

BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 15:17
von P-J
Bei einem Motor der 4 Jahre nicht gelaufen ist Quamlt das recht lange. Fahr mal 1:50 und wenns nach 5 Km immer noch ein Nebelwerfer ist sind vermutlich die Simmerringe alle.

Re: qualmt zuviel!

BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 15:20
von Michael0107
schomal eine größere strecke gefahren? der auspuff muss bestimmt erstmal richtig frei werden! meine ts stand auch viele jahre und am anfang genau das gleiche wie bei dir! jetzt ist der auspuff mehr wie trocken! etwas qualmen ist normal!

Re: qualmt zuviel!

BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 15:25
von maednix
also heute bin ich ca. 10 km gefahren.

Wenn ich an der ampel stehe kommt recht wenig raus.
Auch wenn ich niedertourig fahre ist es noch ok.
nur wenn ich vollgas gebe kommt eine schon grössere wolke raus die man vom rückspiegel noch sehen kann.

Hat es vielleich was mit der teillastnadel zu tun?

Das währe das letzte bevor ich die simmeringe austauschen müsste.

Re: qualmt zuviel!

BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 15:28
von P-J
maednix hat geschrieben:Hat es vielleich was mit der teillastnadel zu tun?


Wohl eher nicht, der Qualm kommt vom Oel. Bei 1:33 ist das normal aber bei 1:50 sollte das irgendwann aufhören. Rich mal an deinem Getriebeoel, wenns nach Sprit richt wirste wohl die Ringe wechseln müssen.

Re: qualmt zuviel!

BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 15:29
von Ralle
Mach dich erstmal nicht verrückt und fahr einfach weiter. Dabei auch mal eine längere Strecke einplanen, 10km sind in dem Fall nix. Wenn die TS (BJ88 gabs da nicht ;-) ) vor 4 Jahren lief, dann schraub da jetzt erst mal nicht auf gut Glück dran rum und vor allem rupf nicht gleich die Dichtringe raus, einfach fahren, fahren, fahren und beobachten :ja:

Re: qualmt zuviel!

BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 15:31
von Maik80
Fahre doch mal 50-100km mit ordentlich Gas. Sofern sich der Motor dabei gesund anhört und auch gute Leistung bringt. Nach 20km ist der Auspuff gerade mal durchgewärmt, ab dann fängt das freibrennen an. Und 1:33 qualmt eh mehr...

Den Krümmer mal in warmen Zustand nachziehen, das wirkt Wunder.

Re: qualmt zuviel!

BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 15:33
von Ralle
...und dann auch wieder 1:50 Tanken, 1:33 braucht die TS nicht

Re: qualmt zuviel!

BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 15:37
von maednix
sorry ich hab mich oben vertan.
natürlich baujahr 80

Re: qualmt zuviel!

BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 15:39
von ea2873
der auspuff muß erstmal richtig frei werden, wie schon geschrieben, im stadtverkehr klappt das nicht, fahr mal 100km am Stück (!) und durchaus mit bisschen anständig gas geben. danach dürfte nichts mehr qualmen. vorher (und nach 30km ) mal den ölstand im getriebe kontrollieren, das darf nicht weniger werden.

Re: qualmt zuviel!

BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 15:41
von maednix
hat jemand eine anleitung oder bilder wo diese simmerrige zu finden sind ?
währe sehr dankbar für.

Ist es nicht verboten mit so einer qualmerei rumzufahren??

Da gibt es doch bestimmt strafen

Re: qualmt zuviel!

BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 15:43
von P-J
:rofl: Welcher Scheriff will da was sagen :twisted: Dich zur ASU schleppen :mrgreen:

Re: qualmt zuviel!

BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 15:45
von Ralle
Hier findest du alles, was du an Informationen brauchst, aber wie gesagt, fang jetzt nicht vorschnell an am Motorrad zu schrauben :flehan:

Solange Rauchen in der Öffentlichkeit erlaubt ist darfst du auch rauchende TS fahren, bis zur Sichtbehinderung wird es ja noch nicht gerade reichen ;D

Re: qualmt zuviel!

BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 15:50
von maednix
na ja mit meiner anderen maschiene wurde ich mal zum tüv geschleppt zur decibelmessung weil ich angeblich zu laut unterwegs war.

Wegen 3 db dhat mich das c.a 200 euro gekostet.

Deswegen fragte ich.

Re: qualmt zuviel!

BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 15:51
von Maik80
Lass Dich nicht vom P-J verunsichern :tongue: . Mit Bj. 1980 musste nicht zur ASU. Das ist halt ein 2-Takter.

Was fürn Öl mischt Du denn bei ? Manches qualmt mehr, manches weniger.

Re: qualmt zuviel!

BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 15:58
von maednix
ich glaube auch das pj das ironisch meinte

ich werde mal das mit den 100 km mal ausprobieren und dann mal weitersehen.

sollten es wirklich die simmeringe sein wird das doch bestimmt teuer in der werkstatt.

bis jetzt habe ich alles selber geschafft.

Re: qualmt zuviel!

BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 16:32
von P-J
maednix hat geschrieben:ich glaube auch das pj das ironisch meinte


Danke :gut:

maednix hat geschrieben:Wegen 3 db dhat mich das c.a 200 euro gekostet.


Nicht böse sein aber ich häte das nicht bezahlt. Bisher ist mir keiner unter gekommen der überhaupt weis wie man richtig misst. 3 Db sind immer Messfehler. Meine ES sollte auch mal gemessen werden, das war ein Spass. VAPE Zündung die OT Und UT funkt, das kann kein Drehzahlmesser der Induktiv abgreift messen. :mrgreen: :tongue:

Re: qualmt zuviel!

BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 17:08
von maednix
Ok Danke pj.

Der polizist hat mich zum tüv geschleppt wo ich eine db messung machen musste.

Meine argumentation das 3 db immer relativ sind hat beim polizisten und beim tüvmann gelächter bewirkt.
Alles argumentieren hat nix gebracht.

Ich musste den auspuff umbauen lassen damit er weniger brummt und die machiene nochmal beim tüv vorführen.
Das ganze hat ca. 200 euro gekostet.
Aber gut egal
Ich fahre die nächten tage noch ein wenig damit rum und schaue mal wie sich das entwickelt

Re: qualmt zuviel!

BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 17:46
von Mika
Sollte man bei der ganzen Probefahrerei in diesem Falle nicht besser den Gebtriebeoelstand oefter mal pruefen? Falls es doch die Dichtringe sind und daher Getriebeoel verbrannt wird?

Oder kann das nicht sein?

Moegl. Folgeschaeden?

Wuerde mich auch deshalb interessieren, weil unsere TS 250/1 zuerst sehr stark gequalmt hat und dann nach ca. 200 km ploetzlich ein fieses Geraeusch aus dem Getriebe hinzu kam, das sich nach defektem Lager o.ä. anhoert.

Groetjes

Mika

###

Re: qualmt zuviel!

BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 17:50
von Maik80
Vollkommen richtig. Der Tipp wurde auch schon weiter oben gegeben. :ja:

Re: qualmt zuviel!

BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 18:09
von maednix
das weis ich leider nicht.
Ich habe den motor nie aufgemacht.
Als ich sie gekauft habe kann ich mich nicht dran erinnern das sie so gequalmt hat.
Währe mir warscheinlich aufgefallen.
Dann stand sie 4 jahre und seit dem sie wieder läuft qualmt sie.
Deswegen denke ich das es an den dichtungsringen liegt die spröde geworden sind.

Und das öl aus dem auspuff scheint mir auch ein zeichen zu sein.

irre ich mich?

Re: qualmt zuviel!

BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 18:15
von Maik80
Das Öl am Auspuffende ist eine zu fette Verbrennung oder zuviel Kurzstrecke, zu untertouriges Fahren.

Mach am besten erstmal einen Ölwechsel. Schaden wird es nicht.

Re: qualmt zuviel!

BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 18:17
von P-J
maednix hat geschrieben:irre ich mich?


Das kann aus der ferne niemand sicher beurteilen. Es scheint relative naheliegend. Andererseits, solang du immer auf dein Getriebeoel achtest sind kleine Touren zum Testen immer drin. Schlimmstenfals kann sich Oelkohle ablagern und wenn es sich nach einiger Zeit nicht gibt musst du so wie so aufmachen.
Simmerringtausch findest du sicher über die Suchfunktion hier. Glücklicherweise haste ja aussenliegende Ringe, so muss der Motor nicht ganz auseinander.

Re: qualmt zuviel!

BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 19:23
von maednix
pj du bist der erste der mir sagt das die ringe bei mir ausseliegend sind.
Wo sollen die denn sein??

Re: qualmt zuviel!

BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 19:33
von Maik80
Unter der Lichtmaschine und unter der Kupplung. Du kannst sie also nicht soooo einfach sehen.

Re: qualmt zuviel!

BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 20:48
von Martin H.
maednix hat geschrieben:pj du bist der erste der mir sagt das die ringe bei mir ausseliegend sind.

Stimmt, wenn das Baujahr stimmt, ist es eine TS 250/1 (Fünfgang).
Es ist aber auch etwas irritierend, wenn Du von einer TS 250 sprichst, darunter versteht hier jeder das Viergangmodell.
Wichtig ist, daß Du für den Wechsel des linken Kurbelwellensimmerrings einengescheiten Kupplungsabzieher benützt - den gibt es z. B. bei GüSi -> www.mzsimson.de und nicht den Billigdreck. Der ruiniert Dir nur den KuWe-Stumpf.

Re: qualmt zuviel!

BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 23:05
von Norbert
maednix hat geschrieben:pj du bist der erste der mir sagt das die ringe bei mir ausseliegend sind.
Wo sollen die denn sein??



Hast Du eine Reparaturanleitung? Nein? - besorg Dir eine, gibt es im Netz -> Google .
Die wirst Du brauchen , auch ohne KW-Dichtringschaden.

Re: qualmt zuviel!

BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 23:15
von BREITER
Hallo maednix, lies mal HIER, das mit dem Qualmen hatte ich auch...nicht verrückt machen :!:
bis denne....