Seite 1 von 1

Durchflussmenge ETZ 251

BeitragVerfasst: 20. Juni 2011 13:28
von baddi89
bei meiner etz 251 ist die vierlochdichtung ein ganz klein wenig an div. stellen eingedrück...nun wollte ich euch fragen welche durchflussmenge muss der original benzinhahn an meiner 251 haben..... hab was gelesen von 270ml/min??? :shock:

Re: Durchflussmenge ETZ 251

BeitragVerfasst: 20. Juni 2011 13:28
von ETZChris
die gleiche menge wie alle MZ - ist schließlich der gleiche benzinhahn.

Re: Durchflussmenge ETZ 251

BeitragVerfasst: 20. Juni 2011 14:19
von Kautsch
ETZChris hat geschrieben:die gleiche menge wie alle MZ - ist schließlich der gleiche benzinhahn.

Und die wäre? Schreib doch einfach ne Zahl dazu, wenn du eh schon dabei bist zu tippen.... :nixweiss:

Re: Durchflussmenge ETZ 251

BeitragVerfasst: 20. Juni 2011 14:22
von ETZChris
Kautsch hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:die gleiche menge wie alle MZ - ist schließlich der gleiche benzinhahn.

Und die wäre? Schreib doch einfach ne Zahl dazu, wenn du eh schon dabei bist zu tippen.... :nixweiss:


zum 3658031.mal
12-18l/h findet man als angabe dazu über die SuFu.
umgerechnet sind das dann kwasi 200-300ml/min...

Re: Durchflussmenge ETZ 251

BeitragVerfasst: 20. Juni 2011 14:23
von g-spann
Mittlere Durchflussmenge ist 14l/h...stand so im "Gelben"...

Re: Durchflussmenge ETZ 251

BeitragVerfasst: 20. Juni 2011 14:38
von AHO
Bei der ETZ 250 steht in der Werks Reparaturanleitung im Kapitel "Kraftstoffhahn" > mindestens 12 l/h

Gruß
Andreas

Re: Durchflussmenge ETZ 251

BeitragVerfasst: 20. Juni 2011 16:17
von Martin H.
Also ich kenne aus dem Wildschrei die Angabe 12 l/h für die kleine Modellreihe (entspricht 200 ml/min) und für die große Reihe 16 l/h (=266 ml/min).

Re: Durchflussmenge ETZ 251

BeitragVerfasst: 20. Juni 2011 16:29
von Bratoletti
Martin H. hat geschrieben:Also ich kenne aus dem Wildschrei die Angabe 12 l/h für die kleine Modellreihe (entspricht 200 ml/min) und für die große Reihe 16 l/h (=266 ml/min).

Typisch W. der Spezialist: wieso will das Benzin bei den Kleinen nicht so schnell aus dem Tank???
Es sind eigentlich alle Durchflussmengen erlaubt, die über dem höchsten Verbrauch liegen. Welche MZ verbraucht 12 Liter?
Michael

Re: Durchflussmenge ETZ 251

BeitragVerfasst: 20. Juni 2011 16:45
von AHO
Na ja, der Benzinhahn sollte mindestens den grösstmöglichen Momentanverbrauch bringen, und der kann sehr viel höher als der Durchschnittsverbrauch auf 100 km sein.

Aber ich glaube den MZ Leuten schon, wenn sie min. 12l/h schreiben. Auch wenn in der DDR nur 80 km/h auf der Landstrasse und 100 km/h auf der Autobahn erlaubt waren, zumindest im Gespannbetrieb sind die sicher schonmal auf den möglichen maximalen Momentanverbrauch gekommen.

Gruß
Andreas

Re: Durchflussmenge ETZ 251

BeitragVerfasst: 20. Juni 2011 17:48
von baddi89
hab grade mal gemessen...ca. 515ml/min........mein benzinhahn wurde vor ca. 5 tagen gereinigt....

Re: Durchflussmenge ETZ 251

BeitragVerfasst: 20. Juni 2011 17:50
von Maik80
Haste das auch mal in Reservestellung gemessen ?

Re: Durchflussmenge ETZ 251

BeitragVerfasst: 20. Juni 2011 17:54
von baddi89
nein hab ich nicht warum auch.....

Re: Durchflussmenge ETZ 251

BeitragVerfasst: 20. Juni 2011 18:09
von ETZChris
baddi89 hat geschrieben:nein hab ich nicht warum auch.....


braucht man ja nicht, näää :irre:

Re: Durchflussmenge ETZ 251

BeitragVerfasst: 20. Juni 2011 18:23
von baddi89
jad genau benzinhahn wurde gründlich gereinigt und gut.

Re: Durchflussmenge ETZ 251

BeitragVerfasst: 20. Juni 2011 21:59
von Norbert
baddi89 hat geschrieben:jad genau benzinhahn wurde gründlich gereinigt und gut.



genau! Und dann kann auch die 4lochdichtung zugequollen sein, Hauptsache gereinigt... :roll:

-- Hinzugefügt: 20/6/2011, 23:04 --

Kautsch hat geschrieben:Und die wäre? Schreib doch einfach ne Zahl dazu, wenn du eh schon dabei bist zu tippen.... :nixweiss:



Deswegen:

viewtopic.php?f=4&t=43006&p=730150

hat mich keine 20 sec. gekostet....

weitere Beispiele gefällig?

Re: Durchflussmenge ETZ 251

BeitragVerfasst: 21. Juni 2011 10:47
von Martin H.
Bratoletti hat geschrieben:
Martin H. hat geschrieben:Also ich kenne aus dem Wildschrei die Angabe 12 l/h für die kleine Modellreihe (entspricht 200 ml/min) und für die große Reihe 16 l/h (=266 ml/min).

Typisch W. der Spezialist: wieso will das Benzin bei den Kleinen nicht so schnell aus dem Tank???
Es sind eigentlich alle Durchflussmengen erlaubt, die über dem höchsten Verbrauch liegen.

Naja, was heißt "will": Ich denke mal, daß es (wie Du schon schreibst) um den größten Verbrauch geht. Also in Augenblicken, wo maximale Leistung abgerufen wird. Mit Durchschnittsverbräuchen hat das nichts zu tun.
Und daß eine 250er einfach mehr braucht als eine 125er/150er erscheint mir eigentlich ziemlich einleuchtend.

Re: Durchflussmenge ETZ 251

BeitragVerfasst: 21. Juni 2011 14:58
von Bratoletti
Martin H. hat geschrieben:
Bratoletti hat geschrieben:
Martin H. hat geschrieben:Also ich kenne aus dem Wildschrei die Angabe 12 l/h für die kleine Modellreihe (entspricht 200 ml/min) und für die große Reihe 16 l/h (=266 ml/min).

Typisch W. der Spezialist: wieso will das Benzin bei den Kleinen nicht so schnell aus dem Tank???
Es sind eigentlich alle Durchflussmengen erlaubt, die über dem höchsten Verbrauch liegen.

Naja, was heißt "will": Ich denke mal, daß es (wie Du schon schreibst) um den größten Verbrauch geht. Also in Augenblicken, wo maximale Leistung abgerufen wird. Mit Durchschnittsverbräuchen hat das nichts zu tun.
Und daß eine 250er einfach mehr braucht als eine 125er/150er erscheint mir eigentlich ziemlich einleuchtend.

Ja aber das ist doch dem Hahn egal. Augenblicke wo maximale Leistung abgefordert wird: mehr als der maximale Verbrauch geht da
nicht durch wie denn? Also bei im ersten Vollgas ne Stunde mit 50 vielleicht. Aber sind es da 15Liter/h? 12Liter reicht doch immer
und für die HUFU sowieso. Theoretische Disskussion.
Michael

Re: Durchflussmenge ETZ 251

BeitragVerfasst: 26. Juni 2011 19:44
von baddi89
@Norbert die vierlochdichtung ist ok....nix mit zugequollen da hab ich schon nachgeschaut also nicht solche unterstellungen bitte!!!!