Seite 1 von 1
ETZ 250 Kolben in Motor Ts 250/1?

Verfasst:
22. Juni 2011 19:22
von Biemeris
Hallo Leute.
Kann mir hier jemand sagen ob ich den Kolben der 250 ETZ auch in den Motor der Ts 250/1 einbauen kann. Ich möchte meinen Zylinder neu schleifen lassen und habe mir einen Übermaaskolben bestellt.
Jetzt steht auf der Verpackung ETZ 250. Ich konnte noch nicht messen doch ich glaube das der länger ist als der von der Ts .
Grüße Biemeris

Re: Motor Ts 250/1

Verfasst:
22. Juni 2011 19:40
von P-J
Passt nicht

Re: Motor Ts 250/1

Verfasst:
22. Juni 2011 20:07
von biker1962
Hallo, der ETZ - Kolben ist länger!
Gruß Frank
Re: Motor Ts 250/1

Verfasst:
22. Juni 2011 21:43
von Norbert
schicke ihn um und nimm den richtigen.
Re: ETZ 250 Kolben in Motor Ts 250/1?

Verfasst:
23. Juni 2011 08:33
von rausgucker
Völlig richtig. Der ETZ Kolben hat auch eine andere Form - logisch, der EM 250 Motor ist ein 4 Kanal Motor. Zurückscicken - MM 250/4 Kolben bestellen.
Gruß
Re: ETZ 250 Kolben in Motor Ts 250/1?

Verfasst:
23. Juni 2011 08:44
von Ex-User magsd
Was hat die Kolbenform mit der Anzahl der Kanäle zu tun, wenn ich mal fragen darf...?

Re: ETZ 250 Kolben in Motor Ts 250/1?

Verfasst:
23. Juni 2011 09:43
von Bratoletti
und wieso kann man den nicht kürzen?
Re: ETZ 250 Kolben in Motor Ts 250/1?

Verfasst:
23. Juni 2011 11:45
von P-J
Bratoletti hat geschrieben:und wieso kann man den nicht kürzen?
Weil der oben zu lang ist

Re: ETZ 250 Kolben in Motor Ts 250/1?

Verfasst:
23. Juni 2011 11:53
von sammycolonia
P-J hat geschrieben:Bratoletti hat geschrieben:und wieso kann man den nicht kürzen?
Weil der oben zu lang ist

war da nicht mal was mit ner aluscheibe am fuße des zylinders?...

Re: ETZ 250 Kolben in Motor Ts 250/1?

Verfasst:
23. Juni 2011 12:24
von Christof
Klar kannst du den Kolben kürzen, du musst ihn nur zwischen
der Kolbenbolzennabe und dem Feuersteg zersägen um ihn anschließend um 5mm gekürzt wieder zu verschweissen.
Im Ernst, nein es geht nicht, da der Kolben nicht unten sondern zwischen
Bolzenauge und Kolbenboden verlängert wurde. Das mit der Aluplatte
Könnte klappen bringt aber Nachteile durch die veränderte Anordung
der Kolbenringverdrehsicherung mit sich, da der Kolben die letzten 5mm bei
UT nicht mehr geführt wird.
Der Kolben hat auch eine andere Schleifkurve. Das resultiert aber aus der
Grösseren Kolbenoberfläche, aus dem geänderten Abstand zwischen
Bolzenauge- Kolbenboden und der Vergrößerung der Zylinderkühlfläche.
Hat aber nix mit der Anzahl der Kanäle zu tun.