Seite 1 von 1
Zündkerzengewinde repariren

Verfasst:
25. Juni 2011 20:57
von vitolo
Hallo
wollte mal anfragen wie man am besten ein Zündkerzengewinde repariren kann, ohne den zylinderkopf zu entfernen.
Re: Zündkerzengewinde repariren

Verfasst:
25. Juni 2011 21:02
von Milites
ne zündkerze kostet doch nur 3-4 euro kauf dir doch lieber eine neue eh du noch schaden anrichtest^^
Re: Zündkerzengewinde repariren

Verfasst:
25. Juni 2011 21:10
von vitolo
Ich meinte das Gewinde im Zylinderkopf, sory habe mich da mal wieder undeutlich ausdedrückt.
Re: Zündkerzengewinde repariren

Verfasst:
25. Juni 2011 21:13
von kutt
helicoil
Re: Zündkerzengewinde repariren

Verfasst:
25. Juni 2011 21:20
von vitolo
Ja ads ist klaar aber die späne machen doch rein in den Kolbeln und Zylinder.
Es geht nicht hier um meine TS da wäre es einfach sondern um meine Suzuki GSX750 das ist eine 4 Zylinder.

Re: Zündkerzengewinde repariren

Verfasst:
25. Juni 2011 21:46
von trabimotorrad
Wenn Du den HeliCoil-Gewindebohrer gut mit Fett einreiben tust und das Gewinde auf dreimal schneidest, dann setzen sich fast alle Spähne im Fett ab. Ist keine 100%ige Sache, aber das hat bei mir schon einige Male funktioniert.

Re: Zündkerzengewinde repariren

Verfasst:
25. Juni 2011 21:52
von Klaus P.
Gewindebohrer mit Fett einschmieren und zum Säubern mehrmals rausdrehen.
Bei Helicoil ist äußerste Sorgfalt bei der Arbeit geboten.
Außerdem muß der Mitnehmer nach innen abgeschlagen werden.
Laß das besser von jemandem machen der das kann.
Re: Zündkerzengewinde repariren

Verfasst:
25. Juni 2011 21:54
von kutt
das ist doch nur alu ?
Re: Zündkerzengewinde repariren

Verfasst:
25. Juni 2011 21:56
von trabimotorrad
kutt hat geschrieben:das ist doch nur alu ?
Darum ist es auch nicht ganz so schlimm, wenn nicht 100% aller Spähne im Fett kleben bleiben, sondern doch in den Zylinder purzeln.

Re: Zündkerzengewinde repariren

Verfasst:
25. Juni 2011 21:58
von Woelli
Ist das Material aus Eisen oder Alu? Bei ersteren würde doch ein Stabmagnet helfen. Oder, hab ich selber schon durch, Staubsauger! Mir ist bei meinem Passat nach dem Ölwechsel der Plastestutzen vom Messstab abgebrochen und Teile sind ins Rohr gefallen. Da hab ich einen Staubsauger genommen den auf geringste Stufe gestellt und einen Strohhalm in die Düse gesteckt. Die hab ich noch mit Isoband abgedichtet. So hab ich alles rausgekriegt. Sollte auch bei deinem Problem gehen. Besser jedoch mit nem dickeren Schlauch.
Gruß
Re: Zündkerzengewinde repariren

Verfasst:
25. Juni 2011 22:07
von kutt
oder man baut doch den zylinderkopf ab

mir persönlich wäre es zu heiß an einem montieren zylinderkopf ein neues Gewinde einzuschneiden
Re: Zündkerzengewinde repariren

Verfasst:
25. Juni 2011 22:58
von vitolo
ja das wäre sicherer aber das ist ne morz Arbeit beim 4 zylinder und geht ne menge kohle dahin.

Re: Zündkerzengewinde repariren

Verfasst:
25. Juni 2011 23:18
von Nordtax
vitolo hat geschrieben:ja das wäre sicherer aber das ist ne morz Arbeit beim 4 zylinder und geht ne menge kohle dahin.

Wenn dir der Motor verreckt, weil z.B. ein Aluspan ein Ventil in der Führung blockiert, dann wirds teurer.
Re: Zündkerzengewinde repariren

Verfasst:
26. Juni 2011 11:29
von Klaus P.
Das in eingebautem Zustand geht schon.
Aber wenn du das noch nie gemacht hast?
Bei Helicoil mußt du auch mit der Bohrmaschiene ran.
Ist dafür Platz?
Und du mußt exakt bohren, sonst wird die Spirale nicht verpresst.
Bei den Bundbuchsen hast du ein Werkzeug dabei,
das in einem Sitz vor- und fertig bohrt, dazu die Senkung für den Bund.
Und das wichtigste, es hat eine Führung so, daß der Bohrer winklig in das Material schneidet.
Und du machst alles von Hand ohne Bohrm.
Re: Zündkerzengewinde repariren

Verfasst:
26. Juni 2011 11:50
von Moench
bau den ollen kopp lieber ab . das kostet dich nur ne neue dichtung und etwas arbeit.
dafür ist das ergebniss aber vernünftig und sicher und du könntest gleich den kopp etwas mehr als nur abplanen ^^
Re: Zündkerzengewinde repariren

Verfasst:
26. Juni 2011 11:56
von MZ-Chopper
bau den kopf ab....ist sauberer und anschließend bekommst du auch keinen klemmer auf der landstraße....der dich in den graben schmeißt