Seite 1 von 1

Zylinder sandgestrahlt sowie Bilder von Laufbuchse

BeitragVerfasst: 28. Juni 2011 20:01
von SilvioETZ150
Morjen,

hab gerad mein Zylinder sandgestrahlt.Was macht am besten jetzt? Lässt man ihn so, oder lackiert man ihn silber?
Was sagen die Experten?

Grüsse Silvio

Re: Zylinder sandgestrahlt

BeitragVerfasst: 28. Juni 2011 20:10
von TS-Willi
Na wenn dein Zylinder außen aus Alu bsteht ist Glasstrahlen besser als Sandstrahlen. Lack ist danach überflüssig.

Re: Zylinder sandgestrahlt

BeitragVerfasst: 28. Juni 2011 20:12
von trabimotorrad
Besser zum sauberhalten ist glasperlstrahlen. Dann kann man den Zylinder unlackiert lassen. Auf Alu halten fast alle Farben eher nicht so dolle, aber wenn Du den Zylinder SOFORT nach dem strahlen mit hitzefester Farbe lackierst, wird schon halten.
Unlackiert sieht ein sandgestrahler Zylinder sehr schnell schmuddelig aus. :(

Re: Zylinder sandgestrahlt

BeitragVerfasst: 28. Juni 2011 20:46
von SilvioETZ150
hmm......ich dachte das der Zylinder aus Guss ist.Wie gesagt der ist jetzt schön sauber aber bestimmt auch ein wenig anfällig gegen Dreck.
Lackieren will ich ihn nicht unbedingt aber wie siehts aus wenn man ihn leicht anpoliert?Sollte doch dem orginal sehr nahe kommen oder?

Gruss Silvio

Re: Zylinder sandgestrahlt

BeitragVerfasst: 28. Juni 2011 21:07
von MZ_Martin88
Ja klar ist der aus Guss, aber eben aus ALUMINIUM-Guss :D Durch das Sandstrahlen hast du jetzt eine starke Rauhigkeit auf der Oberfläche. Da setzen sich nunmal Schmutzpartikel schneller drin ab... Wie schon von meinen Vorrednern geschrieben wären Glasperlen besser gewesen... Wäre ich an deiner Stelle, würde ich den Zylinder jetzt mit Speziallack beschichten - am besten schwarz. Wenn du die Lackschicht schön dünn machst, erhöht das die Wärmeabstrahlung (Stichwort schwarzer Strahler) ;)

Grüße,
Martin

Re: Zylinder sandgestrahlt sowie Bilder von Laufbuchse

BeitragVerfasst: 28. Juni 2011 22:46
von SilvioETZ150
so nun zum nächsten Thema. Zylinder hat im unteren Bereich soetwas wie kleine Kerben oder wenn man so will wie Materialfraß drin.Desweiteren sehe ich am Kolbenboden oben an der Kante Riefen.

hier mal zwei Bilder.

Was meinen die Experten.
Motor klang normal und die Frage ist ob die Kolbenringe bis dort unten hinkommen.
Kann man den Zylinder regenerieren?
Ich hatte schon mal wegen S51 bei Kolbenfischer Magdeburg angefragt und der meinte er baute schon Kolben zu DDr Zeiten und es sei sehr gute Qualität.
Wer hat Erfahrungen damit?
Wie siehts mit dem Zylinder von Zweirad Schubert in angeblicher Orginalqualität aus?

Bild

Bild

Gruss Silvio

Re: Zylinder sandgestrahlt sowie Bilder von Laufbuchse

BeitragVerfasst: 29. Juni 2011 04:31
von trabimotorrad
Wie die Laufbuchse im unteren Bereich aussieht, spielt kaum eine Rolle, weil da die Kolbenringe nicht laufen. Überhaupt sehen auf den Bildern Kolben und Zylinder gebraucht, gelaufen und gut aus.
Ich würde Alles, so wie es ist, wieder zusammenbauen und gut :ja: