Seite 1 von 1

Unterschiede TS 250 4Gang zu 5Gang

BeitragVerfasst: 29. Juni 2011 11:17
von dan89
Hallo,

wie stellt man denn den Unterschied zwischen den 4 und 5 gang motoren fest, wenn man nicht die Möglichkeiten hat durchzuschalten ?
Gibt es da vlt äußere Bohrungen oder schrauben oder so?

Danke für eure Antworten

Re: Unterschiede TS 250 4Gang zu 5Gang

BeitragVerfasst: 29. Juni 2011 11:23
von trabimotorrad
Der Viergangmotor hat oben unter dem Vergaser einen runden Blechdeckel, Durchmesser etwa 30mm, mit 4 kleinen M4-Schlitzschrauben, der 5gang hat den nicht.

Re: Unterschiede TS 250 4Gang zu 5Gang

BeitragVerfasst: 29. Juni 2011 11:35
von Sv-enB
Öleinfüllstutzen ist beim 5Gang rechts, beim 4Gang links.

Re: Unterschiede TS 250 4Gang zu 5Gang

BeitragVerfasst: 29. Juni 2011 11:36
von MZ-Chopper
der 4gang hat 4 gänge :ja:

Re: Unterschiede TS 250 4Gang zu 5Gang

BeitragVerfasst: 29. Juni 2011 11:39
von ftr
MZ-Chopper hat geschrieben:der 4gang hat 4 gänge :ja:

der 5 gang auch :D :ja:

Re: Unterschiede TS 250 4Gang zu 5Gang

BeitragVerfasst: 29. Juni 2011 13:59
von dan89
Danke jungs für die schnelle und hilfreiche ANtwort :-)
Einfach Top :-)

Re: Unterschiede TS 250 4Gang zu 5Gang

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2011 22:54
von Svidhurr
Nun habe ich mal eine Frage, die bestimmt hier irgendwo schon mal gestellt wurde.

Da mein ETZ Motor paar hässliche Mängel aufweist bin ich am überlegen den Motor komplett zu tauschen und wieder einen TS Motor einzubauen.

Was ist nun für mein TS-Gespann sinnvoller - 4 oder 5 Gänge?

Re: Unterschiede TS 250 4Gang zu 5Gang

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2011 04:31
von trabimotorrad
Natürlich der 5-Gänger! Erstens hast Du eine Schaltstufe mehr, was beim Gespann besonders prakrisch ist, zweitens schaltet sich der 5-Gänger deutlich leichter als der 4-Gänger und drittens hast Du beim 5-Gänger Kurbelwellensimmerringe, die von außen zu wechseln sinnd = KEIN Motor-spalten bei defekten KW-Siris :ja:

Re: Unterschiede TS 250 4Gang zu 5Gang

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2011 17:30
von Svidhurr
So, habe mich wohl nun doch wieder für ein ETZ Motor entschieden.

Da ich einen guten gebrauchten günstig gefunden habe, werde den aber erst in Frühjahr einbauen.
Kann ja nun den Alten im Winter zur Sau machen!

Grund: Da wohl mal mehrere TS diesen ETZ Umbau erhalten haben, könnte das ja als zeitgenössisches Tuning gelten :lol: