Seite 1 von 1

ES /0 Vergaser

BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 11:27
von hary
Hatte die es gestern Probe gefahren über zwei Stunden Landstraße. Hat Spass gemacht alles super gelaufen :cry:
Nach ca 100Km in der Garage abgestellt.
Heute nichts zu machen springt nicht an,zündkerze raus alles rehbraun das auspuffende auch.Es kommt kein Benzin in den Verbrennungsraum -Null,Nichts.Vergaser,Düsen alles picobello sauber :shock:
Was zum Geier ist da los, vielleicht stehe ich auf der Leitung.
Ich schmeiß den kompletten Vergaser raus und tausche in aus,ich hab keinen bock mehr.Was meint ihr austauschen oder Düsen-Teillastnadel.

Re: es o Vergasser

BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 11:29
von Maik80
Ist vielleicht der Benzinhahn dicht ? Also Benzinschlauch vom Versager abziehen und die Durchflussmenge mal messen ?

Re: ES /0 Vergaser

BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 11:37
von hary
Die Schwimmerkammer ist voll. :wink:

Re: ES /0 Vergaser

BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 11:38
von es-heizer
Vergasertyp? Luftschieber drin? Beim Kaltstart dran gedacht, dass es ein Luftschieber und kein Choke ist? (entschuldige die blöde Frage,aber das hatten wir schon oft und meist denkt man nie an das Einfachste) Vorher getupft? Zündfunke da? (oft läuft die Karre wenn z.B. der Unterbrecher abgenutzt ist noch wenn sie warm ist. Aber wehe sie wird kalt :twisted: )
Tja mehr fällt mir erst mal nicht ein ... und Dir? :roll:

Re: ES /0 Vergaser

BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 11:40
von MZ-Pfleger
Ganz banal gefragt:
Benzin ist im Tank? Oder hat sie über Nacht eine Pfütze unter sich gemacht?
Gruß Tino

Re: ES /0 Vergaser

BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 12:02
von hary
Der Unterbrecher ist neu,Kerze funkt.Ich bin ca 100km ohne Fehlzündungen gefahren.
Wenn ich tupfe läuft der Luftfilterkasten voll, die hatt Benzin ohne Ende. :D
Zündkerze ist Staubtrocken :shock:

-- Hinzugefügt: 30. Juni 2011 13:13 --

Hallo Rolf: Es ist ein BVF N 271 -0 Naßluftfilter

Re: ES /0 Vergaser

BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 16:26
von es-heizer
hary hat geschrieben:Der Unterbrecher ist neu,Kerze funkt.Ich bin ca 100km ohne Fehlzündungen gefahren.
Wenn ich tupfe läuft der Luftfilterkasten voll, die hatt Benzin ohne Ende. :D
Zündkerze ist Staubtrocken :shock:

-- Hinzugefügt: 30. Juni 2011 13:13 --

Hallo Rolf: Es ist ein BVF N 271 -0 Naßluftfilter


Das Kaltstartprozedere nach dem ich gefragt habe ist dir bekannt?
Der Unterbrecher hebt auch nur einmal ab?
Die Düsennadel ist auch noch dort wo sie hingehört? (und ist nicht reingefallen)
Ansaugseitig alles dicht?
Kerze hat keinen Nebenfunken?
Schon mal nen neuen Kerzenstecker probiert?

Re: ES /0 Vergaser

BeitragVerfasst: 1. Juli 2011 11:34
von hary
Bild.jpg


Neue Dichtungen sind drin,an der Luft sollte es nicht liegen :mrgreen:
Bild 001.jpg
Bild 002.jpg

Kein nebenfunken.
Nadel hängt auf 4 von oben.
Kompression ist topp,neue Laufganitur.
Neue KW
Neue Lager
Neue Wellendichtringe
Motor komplett neu abgedichtet
Luftdüse ca 3Umdrehungen offen.
Was mache ich falsch beim starten :?:

Re: ES /0 Vergaser

BeitragVerfasst: 1. Juli 2011 11:42
von es-heizer
Wär schon gut, wenn Du auf die restlichen Fragen auch mal kurz antwortest. Sonst kann dir keiner Helfen :oops:

Re: ES /0 Vergaser

BeitragVerfasst: 1. Juli 2011 13:00
von hary
Was meinst du damit Unterbrecher hebt nur einmal ab. :shock:
Kaltstart mach ich so:Tupfen bis Sprit überläuft--------- dann Luftschieber runter----------- 3-4 mal ohne Zündung kicken---- dann Zündung an und Kicken.
Im Sommer: einfach kicken, sollte aufs erste mal klappen. PS. Kaltstart hatte ich eigendlich nie verwendet,normalerweise kommt sie auf,s erste mal.

Re: ES /0 Vergaser

BeitragVerfasst: 1. Juli 2011 14:45
von lgb-fan-harz
... ich bin mal gespannt, was als Lösung raus kommt.
Meine ES 175 benimmt sich grad genauso zickig ( gleiches Fehlerbild ) und ich weiß nicht wieso :oops:
Deshalb steht sie grad auf der Werkbank :twisted:

LG aus dem Harz,
Martin

Re: ES /0 Vergaser

BeitragVerfasst: 1. Juli 2011 17:14
von es-heizer
hary hat geschrieben:Was meinst du damit Unterbrecher hebt nur einmal ab. :shock:
Kaltstart mach ich so:Tupfen bis Sprit überläuft--------- dann Luftschieber runter----------- 3-4 mal ohne Zündung kicken---- dann Zündung an und Kicken.
Im Sommer: einfach kicken, sollte aufs erste mal klappen. PS. Kaltstart hatte ich eigendlich nie verwendet,normalerweise kommt sie auf,s erste mal.

Kaltstart im Sommer ohne Luftschieber zu geht meist in Ordnung, wenns kalt ist (so unter 15 Grad) sollte sie aber nicht so einfach kommen.
Unterbrecher hebt einmal ab, damit ist gemeint, das dass in Ordnung wäre. Oft wird dort aber der Abstand falsch eingestellt, oder die Kurbelwelle eiert(weil falsch montiert) , dann hebt er pro Umdrehung zweimal ab und die Fuhre zündet nich mehr richtig. Es kann aber auch sein, dass er gar nicht mehr richtig abhebt, weil er nicht geölt wurde und abgeschliffen ist. Dann kommt zwar ein Funke, aber der ist nicht mehr an der richtigen Stelle und viel zu schwach.

Re: ES /0 Vergaser

BeitragVerfasst: 2. Juli 2011 09:29
von hary
Habe heute die laufganitur runter gemacht alles topp.
Vieleicht ist es die abgedrehte einser kurbellwelle neuer (OT) :?: (Die welle hatt ein meister gemacht die passt,er hatte die alte kw als muster.)Ist bei der 1er die bleulstange anders länger oder kürzer?
Wer hatt ein zündzeitpunkt messgerät :mrgreen:
Ich grieg die einstellung nicht hin :oops:
Der motor ist es nicht ,der hatt kompresson ohne ende.
Der unterbrecher hatt 0,4 mit fühlerlere gemessen.
Meine schieblehre ist zu ungenau hab so ein billig ding,das wird nichts :evil:
Scheise ich will zum tüv
Bild 083.jpg

-- Hinzugefügt: 2. Juli 2011 11:40 --

Hier ein bild vom unterbrecher,orginal sieht er anders aus 8)
Wie soll ich den zündzeitpunkt richtig einstellen,wenn die unterbrecherplatte nicht sauber aufliegt und dadurch der unterbrecher nicht sauber auf dem nocken läuft.Wo bekomme ich den orschinalen :?: :?: :?:
Bild 081.jpg


Wie soll ich bei einem unterbrecher der nicht richtig auf dem nocken sitzt den zündzeitpunkt einstellen :?:
Wo bekomme ich den richtigen :D