TS150 zu 125er Schmalzylinder

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

TS150 zu 125er Schmalzylinder

Beitragvon matte85 » 30. Juni 2011 14:43

Und zwar würde ich nur gern wissen ob es möglich ist den schmalen 125er ES Zylinder mit Ansaugstutzen auf den Rumpfmotor der alten TS 150 mit 32 mm gabel zu schrauben. Ich kenn mich leider mit den kleinen MZen gar nicht aus.

Ich habe auch noch den kompletten 125er ES Motor liegen der dürfte ja aber von der Aufhängung nicht in die TS passen oder irre ich da? Wenn der Zylinder Problemlos passen würde wäre das die günstigste und schnellste Lösung da der 125er noch zerlegt ist.

Danke schonmal im vorraus.

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 40

Re: TS150 zu 125er Schmalzylinder

Beitragvon Robert K. G. » 30. Juni 2011 14:45

ES Motoren gibt es mit der schmalen und breiten Motoraufnahme. Miss doch einfach mal nach. Bei den schmalen Aufnahmen in einem "breiten Rahmen" darf man Distanzstücke verwenden.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: TS150 zu 125er Schmalzylinder

Beitragvon matte85 » 30. Juni 2011 15:02

Das ist schonmal gut zu wissen.

Der Aufwand und kosten dabei wäre aber sehr hoch. 125er Motor regenerieren, dinstanzstücke drehen oder bestellen unn dann noch den ganzen Motor einbauen.

Wenns möglich ist nur den Zylinder zu wechseln wäre das einfacher.

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 40

Re: TS150 zu 125er Schmalzylinder

Beitragvon Robert K. G. » 30. Juni 2011 15:30

matte85 hat geschrieben:Das ist schonmal gut zu wissen.

Der Aufwand und kosten dabei wäre aber sehr hoch. 125er Motor regenerieren, dinstanzstücke drehen oder bestellen unn dann noch den ganzen Motor einbauen.

Wenns möglich ist nur den Zylinder zu wechseln wäre das einfacher.


Theoretisch klappt es. Es sieht aber komisch aus, die Steuerzeiten passen nicht mehr richtig und die Kühlleistung ist auch geringer. Ich würde es lassen, aber es funktioniert.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: TS150 zu 125er Schmalzylinder

Beitragvon Christof » 30. Juni 2011 20:14

Robert K. G. hat geschrieben:Theoretisch klappt es. Es sieht aber komisch aus, die Steuerzeiten passen nicht mehr richtig


Die Steuerzeiteen passen schon. Nur hast du dann gnadenlose 8PS in einer TS 150. Das ist nicht empfehlenswert!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: TS150 zu 125er Schmalzylinder

Beitragvon Robert K. G. » 30. Juni 2011 20:33

Christof hat geschrieben:
Robert K. G. hat geschrieben:Theoretisch klappt es. Es sieht aber komisch aus, die Steuerzeiten passen nicht mehr richtig


Die Steuerzeiteen passen schon. Nur hast du dann gnadenlose 8PS in einer TS 150. Das ist nicht empfehlenswert!


Das meine ich doch damit. Oder Meista, woher kommt die Minderleistung? :twisted:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: TS150 zu 125er Schmalzylinder

Beitragvon ETZeStefan » 30. Juni 2011 20:35

matte85 hat geschrieben:Das ist schonmal gut zu wissen.

Der Aufwand und kosten dabei wäre aber sehr hoch. 125er Motor regenerieren, dinstanzstücke drehen oder bestellen unn dann noch den ganzen Motor einbauen.

Wenns möglich ist nur den Zylinder zu wechseln wäre das einfacher.


ich würde so viel unterlegscheiben nehmen bis es passt weist ja wie sagen die alten immer: wir hatten ja nüscht :mrgreen:

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2691
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: TS150 zu 125er Schmalzylinder

Beitragvon Christof » 3. Juli 2011 18:38

Robert K. G. hat geschrieben:Das meine ich doch damit. Oder Meista, woher kommt die Minderleistung? :twisted:


Die Steuerzeiten im Vergleich zum orginalen MM125/1 passen. :ja:
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: TS150 zu 125er Schmalzylinder

Beitragvon ea2873 » 3. Juli 2011 19:46

matte85 hat geschrieben:dinstanzstücke drehen oder bestellen


als distanzstücke passen ideal ..... Muttern für M10 (?) Gewinde.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: TS150 zu 125er Schmalzylinder

Beitragvon Woelli » 2. Januar 2012 22:23

Das ist hier schon alt aber ich habe M12 genommen die passen von der Stärke auf den Millimeter!
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!

Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;
Woelli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Registriert: 4. Mai 2011 18:17
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 323 Gäste