Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Bratoletti hat geschrieben:viel zu fett. Wo ist da schön? Wo ist da braun? Und wieso ist braun schön? Eine Kerze muss hell beige annähernd weiss ein.
Michael
Hatte ich. Konstante 90 km/h ohne Betriebspunktänderung mehrere km weit auf der B27.Bratoletti hat geschrieben:Es braucht schon mindestens 2 km in gleicher Betriebsweise,
Ok, versuch ich mal:Bratoletti hat geschrieben:Besser wäre auch, Du beschreibst Deine Einstelldaten: was für ein Motor, Ölanteil, Spritverbrauch in Zahlen (was ist "zu hoch"?),
Leistung, Spaltmaß, Zündkontaktabstand, ZZP, Vergaser DM? HD, NP, Nadel?
TigerRC hat geschrieben:Bratoletti hat geschrieben:viel zu fett. Wo ist da schön? Wo ist da braun? Und wieso ist braun schön? Eine Kerze muss hell beige annähernd weiss ein.
Michael
Wo hast du das den her??? Hell Beige soll sie bei 4-Taktern sein, aber nicht bei UNSEREN 2Taktern... . Mir wurde immer gesagt, die Kerze soll zwischen Rehbraun und Wildschwein liegen. Keines Falls heller, bei zu Dunkel kann sie nur absaufen. Da muss man eben mal anschieben und wieder etwas abmagern.
Moench hat geschrieben:TigerRC hat geschrieben:Bratoletti hat geschrieben:viel zu fett. Wo ist da schön? Wo ist da braun? Und wieso ist braun schön? Eine Kerze muss hell beige annähernd weiss ein.
Michael
Wo hast du das den her??? Hell Beige soll sie bei 4-Taktern sein, aber nicht bei UNSEREN 2Taktern... . Mir wurde immer gesagt, die Kerze soll zwischen Rehbraun und Wildschwein liegen. Keines Falls heller, bei zu Dunkel kann sie nur absaufen. Da muss man eben mal anschieben und wieder etwas abmagern.
also ich würde auch bei der aussage von Bratoletti mitgehen. Dein °zwischen Rehbraun und Wildsau° empfinde ich auch als zu fett unter den heutigen umständen.
mecki hat geschrieben:Meinen Beobachtungen nach gibt es in den letzten Jahren kein Kerzenbild mehr. Dieses vielzitierte Rehbraun ist scheinbar, egal welche Vergasereinstellung,gestorben. Ob das wohl am Sprit liegt?
mecki hat geschrieben:Meinen Beobachtungen nach gibt es in den letzten Jahren kein Kerzenbild mehr. Dieses vielzitierte Rehbraun ist scheinbar, egal welche Vergasereinstellung,gestorben. Ob das wohl am Sprit liegt?
ETZploited hat geschrieben:Ob die Elektrode schwarz, braun oder grau ist, hat keinerlei Aussagekraft.
Daß das Kerzengesicht nach Lastbereich beurteilt werden muß, sollte sich auch schon rumgesprochen haben.
Zu guter letzt, das Kerzengesicht ist kein hinreichendes Kriterium dafür, daß die Vergasereinstellung perfekt ist.
Das Bild kann schön sein, und der Motor trotzdem deutlich überfettet.
MZ-Chopper hat geschrieben:aber es gibt doch einen anhaltspunkt...bei einer fett-verrussten kerze ist es nu mal zu fett...
mecki hat geschrieben:Meinen Beobachtungen nach gibt es in den letzten Jahren kein Kerzenbild mehr. Dieses vielzitierte Rehbraun ist scheinbar, egal welche Vergasereinstellung,gestorben. Ob das wohl am Sprit liegt?
Tommi69 hat geschrieben: relativ guter kalt aber schlechter bis sau schlechter warmstart!
LG Thomasa
Dorni hat geschrieben:Ich würde sagen, du zuckelst entweder nur untertourig rum und/oder hast den Schieber falsch zusammengesetzt.
ektäw hat geschrieben:Hallo Mark,
ist deine Kerze nicht für Gasbetrieb?!
ElMatzo hat geschrieben:schau dir das A....loch deines Mopeds an.
Dorni hat geschrieben:Du kannst sonst niemalsnicht mit ner 118er Düse solch dunkle Ergebnisse erzielt haben.
ETZploited hat geschrieben:Man müßte nach 1 bis 2 km Dauervollgas schauen, und zwar ohne daß das Kerzengesicht durch andere Betriebszustände wieder verfälscht werden kann (=also schnell anhalten).
Ist aber natürlich nicht ratsam bei einer HD-Größe, von der man ausgehen muß, daß sie sowieso zu klein ist.
tsmark hat geschrieben: Am Samstag werde ich sie mal übern Flugplatz jagen und gleich ausmachen, abkühlen lassen und dann nachschauen wie die Kerze ausschaut.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Wolle69 hat geschrieben:tsmark hat geschrieben: Am Samstag werde ich sie mal übern Flugplatz jagen und gleich ausmachen, abkühlen lassen und dann nachschauen wie die Kerze ausschaut.
Eine Frage am Rande: Ist das so korrekt? Also Vollastfahrt, auskühlen lassen, Kerze kontrollieren? Oder verfälscht das "auskühlen lassen" das Kerzenbild? Ich habe immer Skrupel, eine heiße Kerze rauszuschrauben....
Wolle69 hat geschrieben: Oder verfälscht das "auskühlen lassen" das Kerzenbild?
daniel_f hat geschrieben:Heiße Kerze würde ich auch nicht rausschrauben, da geht ruckzuck das Kerzengewinde im Zylinderdeckel über den Jordan.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Wolle69 hat geschrieben:...aber mit dem reinschrauben warten, bis der Kopf wieder abgekühlt ist.
daniel_f hat geschrieben:Nutzt mir ja nichts, wenn das Motorrad nach dem Rausschrauben mit offenem Kerzenloch rumsteht
ElMatzo hat geschrieben:Mit ausgeschraubter Kerze kühlt sie aber schneller ab.
tsmark hat geschrieben:Was Würden die Experten zu meinem Kerzenbild sagen?
nein du bist kein Experte...das ist eine Iridium Kerze und sieht immer so austorbiaz hat geschrieben:Bin zwar kein Experte, würde aber dennoch auf "Kerze verschlissen" (Elektrode abgebrannt) plädieren.
Außerdem ist das Gewinde ganz schön speckig-nass. Also vermutlich jenseits von dicht.
]
stimmt... ist ja auch mein Bild von der Kerze......TigerRC hat geschrieben:Meiner Meinung nach das IDEAL-2T-KERZENGESICHT.
.
Nordlicht hat geschrieben:nein du bist kein Experte...das ist eine Iridium Kerze und sieht immer so aus
ist eben nicht neu....torbiaz hat geschrieben:aber so schlabbrig ums Gewinde ist jetzt kein Iridium-special-feature, oder etwa doch ?
Mitglieder in diesem Forum: Holden_888, Matthias 1963, Rübezahl, waldi und 330 Gäste