Zylinderkpf Etz 250 - welcher ?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Zylinderkpf Etz 250 - welcher ?

Beitragvon Frischflaisch » 2. Juli 2011 09:34

Nachdem ich gestern das ZK-Gewinde im Zylinderkopf zermurkst habe und nurnoch im Teillastbereich (max. 80km/h) 110km nach Hause fahren konnte, bin ich nun auf der Suche nach nem neuen Kopf.
Hab bei Ibäh auch 2 gefunden, allerdings unterschiedliche:




Bei dem Zweiten sind an einer Kante 2 Stehbolzen zu sehen, bei dem Anderen allerdings nicht. :gruebel:
Welcher passt ?

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Frischflaisch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 94
Themen: 20
Registriert: 26. April 2010 15:28
Wohnort: ..bei den blauen Wolken

Re: Zylinderkpf Etz 250 - welcher ?

Beitragvon MZ-Chopper » 2. Juli 2011 09:42

die beiden "nasen" sind für die obere motoraufhängung....sollten an deiner maschine auch sein...vergleich doch mal und du weißt was du brauchst
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Zylinderkpf Etz 250 - welcher ?

Beitragvon desert » 2. Juli 2011 09:43

bei denm oberen bild das auf der rechten seite ist die aufnahme für den oberen Dämpfungsaufnahme, bei dem unteren ist diese net zu sehen weil der kopf von vorn fotografiert wurde

Fuhrpark: MZ Etz 250/1982
desert

 
Beiträge: 275
Themen: 11
Bilder: 81
Registriert: 23. April 2011 12:42
Wohnort: Saalekreis

Re: Zylinderkpf Etz 250 - welcher ?

Beitragvon MZ-Chopper » 2. Juli 2011 09:46

desert hat geschrieben:bei denm oberen bild das auf der rechten seite ist die aufnahme für den oberen Dämpfungsaufnahme, bei dem unteren ist diese net zu sehen weil der kopf von vorn fotografiert wurde

stimmt, haste recht :ja:
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Zylinderkpf Etz 250 - welcher ?

Beitragvon Frischflaisch » 2. Juli 2011 10:11

..na klaro - hätt' ich mir auch denken können

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Frischflaisch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 94
Themen: 20
Registriert: 26. April 2010 15:28
Wohnort: ..bei den blauen Wolken

Re: Zylinderkpf Etz 250 - welcher ?

Beitragvon manitou » 2. Juli 2011 10:13

desert hat geschrieben:bei denm oberen bild das auf der rechten seite ist die aufnahme für den oberen Dämpfungsaufnahme, bei dem unteren ist diese net zu sehen weil der kopf von vorn fotografiert wurde


Was heißen soll du kannst beide verbauen, sie sind identisch. Es gibt keine unterschiedlichen ZK für ETZ 250.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Skype: flitzbiebe

Re: Zylinderkpf Etz 250 - welcher ?

Beitragvon trabimotorrad » 2. Juli 2011 10:15

Wir regeln das Problem auf die Forums-Motto-Weise: Fahrer helfen Fahren :wink:

Ein neuer Kopf tut da nicht Not! :D
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Fett, net-harry und 336 Gäste