Seite 1 von 1

Dumme Frage: Kurbelwellenspiel

BeitragVerfasst: 2. Juli 2011 11:39
von LamE
Hallo zusammen,

ich habe einen gebrauchten Motor für meine ETZ erstanden.
Lt. Verkäufer wurde dieser vor 15000km regeneriert und auf 300ccm umgebaut.
Jetzt hab ich den Zylinder unten und da kommt mir eine extrem dumme Frage:

Das Pleul hat Spiel nach links und rechts.
Ist das normal?
Habe das mal auf Video festgehalten.
http://www.vidup.de/v/zlE9Q/

Würdet ihr den Motor einbauen oder doch vorher nochmal alle WeDiRi und Lager wechseln?

Danke & Gruß
LamE

Re: Dumme Frage: Kurbelwellenspiel

BeitragVerfasst: 2. Juli 2011 11:46
von Henry G.
Etwas Axialspiel ist richtig, aber wie es aussieht kippelt das Pleuel auf dem unteren Nadellager. Deutet auf fortgschrittenen Verschleiss hin.
Hast mal nach dem Höhenspiel geguckt?
MfG :wink:

Re: Dumme Frage: Kurbelwellenspiel

BeitragVerfasst: 2. Juli 2011 11:49
von smokiebrandy
KW regenerieren lassen oder neue...das untere Pleuellager hats vermutlich erlebt... das Pleuel kippelt ja schon richtig :shock:
Etwas Spiel nach Rechts und Links ist ok. Aber vertikal sollte kein Spiel da sein.

Re: Dumme Frage: Kurbelwellenspiel

BeitragVerfasst: 2. Juli 2011 12:25
von trabimotorrad
Die Welle ist kurz vorm abkacken :( Sei froh, das das Lager noch keine Käfigteile ausgespieen hat. Diesen Motor würde ich nicht mehr fahren!

Re: Dumme Frage: Kurbelwellenspiel

BeitragVerfasst: 2. Juli 2011 15:08
von LamE
Habs befüchtet.
Dann werd ich wohl das komplette Programm durchziehen.

@Achim: Kann ich evtl. auf deine Hilfe zurückgreifen, wenn ich nicht mehr weiterkomme?
Hab das noch nie gemacht.....

Gruß
LamE

Re: Dumme Frage: Kurbelwellenspiel

BeitragVerfasst: 2. Juli 2011 17:03
von trabimotorrad
Aber klar doch. In Wolfsölden habe ich Teilewaschanlage (Hausfrauen mißbrauchen diese tolle Maschine als Geschirrspühler :gewitter: ) einen Umluftherd zum schonenden, gleichmäßigen erwärmen des Motors, Christofs tolle Montagebrücke, alle Abzieher usw.
Bring einfach eine neue Kurbelwelle, alle Lager, Simmerringe und Dichtungen mit, dann geht das schon, ich sollte sowieso endlich nachmeinen Trabi-Bremsen sehen :ja:

Re: Dumme Frage: Kurbelwellenspiel

BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 09:59
von LamE
So - ein kompletter Satz SKF-Lager, neue Dichtungen, neue WeDiRi, neue KW und ein Nadellager liegen im Warenkorb.
Sollte ich noch was - rein prophylaktisch - mitnehmen?

Gruß
LamE

Re: Dumme Frage: Kurbelwellenspiel

BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 10:12
von kutt
man müsste nur mal in die Rep. anleitung kuken :schlaumeier:

Radiales Spiel des Pleueles:
0.02 bis 0.035 mm, Verschleißgrenze 0.05 mm

Axiales Spiel des Pleueles
0.21 bis 0.523 mm, Verschleißgrenze 1.0 mm

Also Fühllehre frei und nachmessen ;)

Meine letzte Welle war auf 0,05mm axial gepresst - also noch mal bitte :) und immer schön vor dem Einbau noch mal alles nachmessen

Re: Dumme Frage: Kurbelwellenspiel

BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 10:28
von Christof
Ein gewisses maß an Axial- und auch Radialspiel ist normal und sogar gewünscht, demnach ist auch ein wenige kippeln des Pleuels vollkommen normal. Wichtig ist aber das die 07er Ventillehre nicht bzw. gerade saugend ziwschen Anlaufscheibe und Pleuel rutschen darf. Hat sie schon Luft oder ist schon und/oder in radialer Richtung deutlich Verschleiß spürbar muss das Pleuel samt Lagerung ausgewechselt werden. Im übrigen verschleißt die untere Pleuellagerung meist im Bereich von OT bis ungefähr 20-30° nach OT!

Re: Dumme Frage: Kurbelwellenspiel

BeitragVerfasst: 11. Juli 2011 12:48
von LamE
So - Teile sind da.
Jetzt fehlt nur noch Zeit.

@trabimotorrad: Wie siehts bei dir Mitte/Ende August aus?
Bei mir liegt auch noch Hohlraumkonservierung der Alltags-Pappe an. Das wird auch im August stattfinden.