Seite 1 von 1

ES 150/1 mehrmals liegengeblieben - Ratlos

BeitragVerfasst: 2. Juli 2011 19:52
von TS150neuling
Guten Tag,
ich bin mit meiner ES 150/1 nun mehrmals liegengeblieben weil der Motor ausgeht. Zum Ablauf: Motorrad springt mal ohne, mal nur mit Joke an und fährt manchmal weite Strecke mit scheinbar perfektem Laufbild bis sie plötzlich ausgeht. Wenn dann (beim Rollen mit eingelegtem Gang) mit dem Joke gespielt wird, kommt sie manchmal wieder, sonst rollt sie aus und sie springt nur schwer, oder wie heute, nach nur 500 Metern garnicht mehr an. Heute hat auch erstmals die Ladekontrolllampe nach dem Stehenbleiben geflackert und leuchtete am Ende garnicht mehr. Nichtmal mehr das Licht geht, obwohl die Batterie neu ist. Der Motor wurde letzten Monat komplett von einer Fachwerkstatt zerlegt (aufgrund dieses Problems!), neu gelagert, neues Pleul und Kurbelwelle usw.....dabei wurde auch der Vergaser geöffnet, neu eingestellt und mit Licht eine 20km problemlose Testfahrt gemacht. An der Elektrik wurde kein Fehler festgestellt. Auf dem Rückweg von der Werkstatt bin ich auf den 90km nach Berlin mehrmals mit oben beschriebenen Problemen stehengeblieben, aber habe es dann letztendlich nach Hause geschafft. Seitdem nicht oft gefahren, aber aus heiterem Himmel auch in Berlin noch zwei mal liegengeblieben.
Ich bin ratlos, weil gerade dass es z.B. beim Vollgasgeben im oberen Drehzahlbereich plötzlich wie absäuft deutet auf ein Problem mit der Kraftstoffversorgung hin, ebenso, dass sie durch Spielen mit dem Joke dann manchmal wieder kommt. Da der Motor aber überholt ist, dürften keine "mechanischen" Probleme vorhanden sein.
Ich vermute auf ein Problem mit der Elektrik, aber beim Durchmessen lädt die Batterie und (auch noch vor der letzten Fahrt) war das Licht bei Stillstand des Motors hell ->Batterei voll. Ich bin ratlos und enttäuscht, weil ich trotz der knapp 500Euro teuren Motorrevision (es wurden auch noch ein paar andere Dinge gemacht) immernoch kein zuverlässiges sondern ein defektes Motorrad im Hof stehen habe.
Ich wäre um jeden Tip und vor allem um eine Lösung des Problems sehr dankbar!

P.S.: Verbaut ist eine original 6V LiMa und ein elektronischer 6V VAPE Regler + neue Markenbatterie. Neuer Kabelbaum, Zündkerzenstekcer, Zündkabel und Zündspule.

Re: ES 150/1 mehrmals liegengeblieben - Ratlos

BeitragVerfasst: 2. Juli 2011 20:15
von ftr
Hallo,

vom Fehlerbild her würde ich auf Vergaser tippen, wegen Choke. Kann aber auch eine lockere Sicherung , falsch eingestellte Zündung, Zündspule, ... sein.
Wo bist du denn genau her? Frag doch mal, wer vom Forum um die Ecke wohnt und mal schauen kann.
Verlier nicht den Mut, die ES ist eine total schöne Maschine und du bekommst sie auch sicher zum Laufen.

Gruß Thomas

Re: ES 150/1 mehrmals liegengeblieben - Ratlos

BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 09:20
von UHEF
Hallo,
Du hast mit Sicherheit 2 Probleme.
Entweder Du löst sie Selbst oder Du suchst Dir Jemand in Deiner Nähe der es Dir erklärt. Du kannst auch vorbei kommen wir reparieren das und Du lernst es.
Beste Grüße UHEF

Re: ES 150/1 mehrmals liegengeblieben - Ratlos

BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 10:00
von Joterich
hallo
ich würde jedenfalls erstmal die Kraftstoffversorgung überprüfen - Tank + Benzinhahn sauber
und überprüfe mal wie viel Sprit zum Vergaser läuft - es sollten etwa 250 ml/min sein
dann auch noch alle Kabelschuhe überprüfen ob die sauber sind und fest sitzen - einige empfehlen auch noch Polfett auf die Kontakte zu schmieren
wie schon gesagt Zündzeitpunkt kontrollieren und vielleicht auch mal eine andere Zündspule probieren

Re: ES 150/1 mehrmals liegengeblieben - Ratlos

BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 11:19
von TS150neuling
Hallo,
also aus dem Schlauch zum Vergaser läuft das Benzin in Strömen, der Filter im Tank und im Benzinhahn sind neu / sauber. Die Überprüfung der Steckverbindungen der elektrischen Leitung werde ich durchführen und danach berichten, ob das Problem weiterhin besteht. Viele Grüße aus Berlin

Re: ES 150/1 mehrmals liegengeblieben - Ratlos

BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 11:37
von MZ-Chopper
bei mir war das gewinde oben an der zündkerze weggerubbelt....da ist der zündkerzenstecker abgehopst.....war ein ähnliches fehlerbild...
ansonsten...vergaser mal reinigen....eventuell wird die zündspule zu heiß...

Re: ES 150/1 mehrmals liegengeblieben - Ratlos

BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 11:45
von TS150neuling
Hallo MZ-Chopper,
die Zündkerze und der Zündkerzenstecker einschließlich Kabel und Zündspule sind neu, dass die Zündspule zu heiß wird glaube ich auch nicht, da der Fehler gestern schon nach 500m aufgetreten ist.
Vergaser ist auch sauber, aber ich werde trotzdem nochmal alle Punkte checken. Mich wundert eben, dass ich sie manchmal mit Joke wieder anbekommen bzw. am Laufen halten konnte, gestern aber dann nichtmal mehr das Licht anging geschweige denn die Ladekontrolllampe nachdem sie ausgegangen ist.

Re: ES 150/1 mehrmals liegengeblieben - Ratlos

BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 11:50
von MZ-Chopper
ach....dann schau dir den sicherungskasten mal an, wenn du die alten torpedosicherungen noch hast...da biegt sich gerne eine klemme weg und dir fehlt plötzlich der stom....ein gummiband um beide klemmen kann helfen

Re: ES 150/1 mehrmals liegengeblieben - Ratlos

BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 11:52
von michi89
MZ-Chopper hat geschrieben:ach....dann schau dir den sicherungskasten mal an, wenn du die alten torpedosicherungen noch hast...da biegt sich gerne eine klemme weg und dir fehlt plötzlich der stom....ein gummiband um beide klemmen kann helfen

schraub den Sicherungskasten auch mal ab. Bei mir war eine Klemme von hinten angerissen, dadurch hatte ich auch ein seltsames Startverhalten.

Re: ES 150/1 mehrmals liegengeblieben - Ratlos

BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 14:21
von wuppi105
Hallo,
schau auch mal auf den Gummi unterm Benzinhahn.
Der war bei mir auch hinüber und Sie lief beschissen mal ja mal nicht.
Bis ich daruaf gekommen bin sind viele Stunden vergangen.

Re: ES 150/1 mehrmals liegengeblieben - Ratlos

BeitragVerfasst: 5. Juli 2011 16:11
von TS150neuling
Hallo zusammen,
ich habe heute den Seitendeckel abgemacht und siehe da, was springt mir ins Auge: Eine total verschmorte Sicherung. Das war also auch der Grund, warum die Ladekontrolllampe vor ein paar Tagen nach dem Flackern ganz erlosch. Ich vermute die Sicherung saß locker und es gab eine Lichtbogenbildung, bei der der Kunststoff schmolz.
Desweiteren habe ich den Vergaser geöffnet, in welchem sich jede Menge Partikel unten drin befanden. Daraufhin habe ich den Wassersack am Benzinhahn geöffnet, in welchem eine Jogurtähnliche weiße Substanz abgelagert war, mit der Konsistenz von Schlagsahe oder so ähnlich.
Außerdem war das lange Sieb im Tank auch unten mit Rostpartikeln zugesetzt.
Jetzt habe ich die Frage, was dieses weiße Sekret wohl ist und wo es herkommt? Auch im Vergaser war neben ein klein bisschen feinem Rost hauptsächlich dieser körnige glischige Schleim mit festeren Stückchen drin.
Kennt das jemand?
Vielen Dank schonmal für Eure vielen Tips, die mir eben zu einer 25km langen problemlosen Autobahntestfahrt verholfen haben :)

Re: ES 150/1 mehrmals liegengeblieben - Ratlos

BeitragVerfasst: 5. Juli 2011 16:40
von Schumi1
Hallo Ts150neuling :)
der Dreck den du da im Vergaser und Benzinhahn gefunden hast ist wahrscheinlich nur alter Sprit gemischt mit allem möglichen Dreck und Lackresten aus deinem Tank.
Denn solltes du auf alle Fälle mal demontieren und mindestens reinigen.(oder sogar beschichten)
Aber dazu gibt es glaub ich schon genügend Beiträge hier.
Die Sache mit der verschmorten Sicherung würde ich noch einwenig im Auge behalten es könnte ja auch irgendwo ein zeitweiliger Kurzschluß vorhanden sein.Also einfach bei der nächsten Sicherung mal schauen ob diese übermäßig warm wird.
Ansonsten wünsche ich dir Viel Spaß mit deinem Moped. :ja:

Gruß Schumi.