Seite 1 von 1

Woran erkenne ich ein Orginal DDR Auspuff?

BeitragVerfasst: 5. Juli 2011 08:18
von Zichte89
Hallo
ich habe nen tolles angebot im internet gefunden .
Weiß aber nicht woran ich einen Orginal DDR Auspuff ETZ 250 erkenne?
Ich möchte keinen nachbau kaufen .
Mfg Zichte89

Re: Woran erkenne ich ein Orginal DDR Auspuff?

BeitragVerfasst: 5. Juli 2011 08:33
von P-J
Äusserlich fast unmöglich. Nur wenn du den Finger hinten ins Loch (Bitte keine schmutzigen Gedanken) stichst merkt man wie lang die Hülse ist. Bei kurzer Hülse ist es ein Nachbau.

Re: Woran erkenne ich ein Orginal DDR Auspuff?

BeitragVerfasst: 5. Juli 2011 08:40
von smokiebrandy
Was soll er denn kosten? Ist er neu und ungebraucht? Oder hat er Gebrauchsspuren. Ein Bildchen wäre nicht schlecht.
Neue Pöffe für 60,-€ wirst du original kaum bekommen. :shock: Ist es ein Angebot von privat oder einem Händler?

Re: Woran erkenne ich ein Orginal DDR Auspuff?

BeitragVerfasst: 5. Juli 2011 08:44
von MZ-Iffi
Gib lieber etwas mehr Geld aus und kaufe dir einen ETZ-Auspuff bei Güsi! Die sind besser als Original! :P

viewtopic.php?f=4&t=44420&p=800817&hilit=etz+auspuff#p800817

Re: Woran erkenne ich ein Orginal DDR Auspuff?

BeitragVerfasst: 5. Juli 2011 08:51
von Benni150ETZ
MZ-Iffi hat geschrieben:Gib lieber etwas mehr Geld aus und kaufe dir einen ETZ-Auspuff bei Güsi! Die sind besser als Original! :P

Fuhrpark: MZ TS 250/0
Da will aber jemand das TS250-Nachbauprojekt vorantreiben :tongue:

Aber Recht hat er trotzdem.

Bei GüSi kannst du beruhigt einen originalgetreuen Nachbau dein Eigen nennen, und nicht solches Billigheimer-Nachbau-Zeug, was sich nach kürzester Zeit wie Schall & Rauch in Nichts auflöst.

Re: Woran erkenne ich ein Orginal DDR Auspuff?

BeitragVerfasst: 5. Juli 2011 09:15
von Henry G.
Ein ETZ-Auspuff hat ja bekanntlich zwei Schweissnähte.
Eine Naht am Übergang vom Konischen ans Zylindrische Rohr (auf dem "Knick") und die zweite Naht ca. 30cm entfernt vom von "Ende" (Auslassöffnung).
Die zweite Naht ist bei originalen Püffen immer eingelassen und mit silberner Farbe versehen. Eingelassen deshalb, weil die Halteschelle darüber kommt und die Schweissnaht verdecken soll.
Bei dein Nachbau-Püffen sind beide Schweissnähte identisch. Die zweite Naht "steht" einfach so auf dem Rohr, genau wie die erste.
Desweiteren haben Nachbauten immer verchromte Endstücke (damit ist das Blech gemeint das um die Auslassöffnung herum liegt), bei den Originalen sind die Endstücke bis 1990 immer matt-verchromt gewesen. Das ähnelt matt-silberner Farbe.

MfG :wink:

Re: Woran erkenne ich ein Orginal DDR Auspuff?

BeitragVerfasst: 5. Juli 2011 13:16
von Christof
Im Normalfall sind die Abschlußbleche vom org. Topf matt. Das gilt aber nur für die 250er Variante ab 1974, mit Ausnahme des Schweinerüssels!