Seite 1 von 1
ETZ 251 NAdellager Kolbenbolzen ? Kurze Frage

Verfasst:
6. Juli 2011 20:34
von Michi17
hallo,
Mein Motor hat ca 700km nach der Generalüberholung gelaufen und vor ein paar tagen hatte ich mit meiner 251er einen kolbenklemmer. Also Zylinder wieder in die Schleiferei gebracht und neu schleifen lassen.
Verbaut hatte ich bis dahin ein zweireihiges Nadelllager, kann ich jetzt ein einreihiges Einbauen oder kann es Probleme geben, da die Kurbelwelle bereits ca 700km mit den zweireihigen lief?
Besten Dank
Michi17
Re: ETZ 251 NAdellager Kolbenbolzen ? Kurze Frage

Verfasst:
6. Juli 2011 21:15
von colli
Hallo
Du kannst mit ruhigen Gewissen das einreihige Nadellager einbauen.
700 km sind einfach kein Problem.
Gruss Wolfgang
Re: ETZ 251 NAdellager Kolbenbolzen ? Kurze Frage

Verfasst:
6. Juli 2011 21:18
von Michi17
laufen einreihige lauter als zweireihige?
gibt es vor bzw. nachteile?
Re: ETZ 251 NAdellager Kolbenbolzen ? Kurze Frage

Verfasst:
6. Juli 2011 21:23
von colli
Michi17 hat geschrieben:laufen einreihige lauter als zweireihige?
gibt es vor bzw. nachteile?
Hallo
Ja, einreihige Nadellager sind etwas lauter,aber sie tragen besser.
Gruss Wolfgang
Re: ETZ 251 NAdellager Kolbenbolzen ? Kurze Frage

Verfasst:
6. Juli 2011 21:25
von TigerRC
Michi17 hat geschrieben:laufen einreihige lauter als zweireihige?
gibt es vor bzw. nachteile?
Die einreihigen sind tragfähiger, laufen aber etwas lauter...
EDIT: Mist, zu langsam^^
Re: ETZ 251 NAdellager Kolbenbolzen ? Kurze Frage

Verfasst:
6. Juli 2011 21:31
von Michi17
also sollte ich wohl ein zweireihiges vorziehen ??
Re: ETZ 251 NAdellager Kolbenbolzen ? Kurze Frage

Verfasst:
6. Juli 2011 21:32
von colli
Michi17 hat geschrieben:also sollte ich wohl ein zweireihiges vorziehen ??
Hallo
ich würde ein eireihiges Lager einbauen.
Gruss Wolfgang
Re: ETZ 251 NAdellager Kolbenbolzen ? Kurze Frage

Verfasst:
6. Juli 2011 21:47
von TigerRC
colli hat geschrieben:Michi17 hat geschrieben:also sollte ich wohl ein zweireihiges vorziehen ??
Hallo
ich würde ein eireihiges Lager einbauen.
Gruss Wolfgang
Dito, ein standfesteres Nadellager würde ich den 0,05 Dezibel+ vorziehen. Ich hab im übrigen selber eines verbaut/verbauen lassen, der Motor klingt absolut sauber.
Re: ETZ 251 NAdellager Kolbenbolzen ? Kurze Frage

Verfasst:
6. Juli 2011 21:54
von Michi17
ok, gibts verschiedene größen von den einreihigen nadelllagern oder sind jetzt alle gleich?
Re: ETZ 251 NAdellager Kolbenbolzen ? Kurze Frage

Verfasst:
6. Juli 2011 21:57
von TigerRC
Michi17 hat geschrieben:ok, gibts verschiedene größen von den einreihigen nadelllagern oder sind jetzt alle gleich?
Die sind heute glaube alle gleich und haben ein schwarzes "Gehäuse"...