Seite 1 von 1

Frage zu Ausgleichsscheibe Abtriebswelle TS 250/1

BeitragVerfasst: 9. Juli 2011 19:34
von maxl96
Hallo liebe Gemeinde,

nach meiner Getriebeüberholung inkl. kompletten Lageraustausch bei meiner TS 250/1 bin ich nun an den Punkt angekommen, wo man die Dichtkappe der Abtriebswelle auf der Rechten Motorseite montieren muss.

Nun habe ich mit Entsetzen gelesen, dass hier lt. Rep.-Handbuch zwichen Bund der Dichtkappe und dem Lager 0,2 bis 0,3 mm Luft vorhanden sein muss und dies soll erreicht werden durch Verwendung von Ausgleichsscheiben (00-18.168...171). Nach mehrmaligem Messen sind es bei bir 1,5mm (Obwohl ich nicht genau weiss was der Bund der Dichtkappe sein soll). Bei der Demontage waren keine Scheiben drin. Daher habe ich mir natürlich auch keine neuen bestellt bzw. wusste nicht das man evtl. welche braucht.

Meine Frage ist, wozu dient dieser Abstand von 0,2...0,3 mm, welche Folgen hätte mehr Luft.

UND Hat jemand zuflällig solche Scheiben übrig? Oder vielleicht hat ja jemand im Raum Ulm welche da. Würde gerne den Motor bis Montag fertigstellen!

Re: Frage zu Ausgleichsscheibe Abtriebswelle TS 250/1

BeitragVerfasst: 9. Juli 2011 23:16
von Bratoletti
Kannst nicht die ganze Welle vorsichtig mehr Rtg Sackloch kloppen? Natürlich mit Scheibe drin.
Und die Abtriebswelle auch leicht kloppen... steht im Handbuch.
Michael

Re: Frage zu Ausgleichsscheibe Abtriebswelle TS 250/1

BeitragVerfasst: 9. Juli 2011 23:30
von Klaus P.
Die 1,5 mm wird die Tiefe sein von der Gehäusefläche, wo die Dichtkappe sitzt, bis zu dem Lager.
Von diesen 1,5 mm mußt du die Höhe des Bundes der Dichtkappe abziehen.
Dann hast du die Lagerluft ermittelt.
Diese dient dazu, daß sich die Welle axial nicht bei Erwärmung verklemmt.

Die Dichtkappe hat innen die Fläche zum Gehäuse.
Der weiter vorstehende Teil, der sich in der Gehäusebohrung zentriert,
ist besagter BUND.

Die Stärke der Dichtung auch berücksichtigen.
Wenn du dann 0,2 - 0,3 mm hast, brauchst du keine Ausgleichsscheiben.

Gruß Klaus

Re: Frage zu Ausgleichsscheibe Abtriebswelle TS 250/1

BeitragVerfasst: 10. Juli 2011 09:10
von maxl96
Also bei komm ich immer auf die 1,5mm. Nach meinen Recherchen gibt es versch. Ausführungen der Dichtkappe. Meine ist die flach Ausführung (2. Link). Da ist kein Bund die Fläche ist fast plan.

Ausführung 1 Dichtkappe

Ausführung 2 Dichtkappe

Das mit dem "Schlagen" funktioniert ja nicht. Da dann ja auf der anderen Seite Spiel wäre.

Was wäre denn das Problem wenn das Luftspiel bei 1,5mm liegt und nicht bei 0,3mm??

Re: Frage zu Ausgleichsscheibe Abtriebswelle TS 250/1

BeitragVerfasst: 10. Juli 2011 10:30
von Klaus P.
Der Deckel 1hat einen Bund von 3 mm Höhe, er ist für die 4 Gang Motoren.
Deckel 2 hat einen Bund von 0,6 mm. Mehr nur angedeutet.
Das ist jedoch die Druckfläche für die Ausgl-scheiben.
Weiterhin sitzt auf diesem Bund die Dichtung,
ist also positioniert.

Die Deckel sind nicht austauschbar, passen nicht sauber.

Wenn deine Welle also sauber sitzt:

Luft 1,5; minus 0,6; plus 0,5 (Dichtung); minus 0,3 (Lagerluft) =1,1 mm ausgleichen.

Ob Lagerluft 0,2 - 0,3 stimmt, kann ich nicht bestätigen,
da ich keine Unterlagen für den TS 250/1 habe.

1,5 mm Luft da kann die Welle wandern.

Gruß Klaus

Re: Frage zu Ausgleichsscheibe Abtriebswelle TS 250/1

BeitragVerfasst: 10. Juli 2011 17:33
von Christof
Was die Arten der Dichtkappe angeht hat Klaus absolut Recht. Genaueres zur Einstellung steht nochmal in der Wissensdatenbank:

kb.php?a=165