Hufu TS Vergaser 24N2-1 vs. 24N1-1

Tach auch zusammen,
das Thema wurde sicherlich schon ausführlich diskutiert, aber ich hab die genauen Infos die ich suche leider nicht finden können, also werf ich mal ein paar Gedanken in die Runde:
An meiner Hufu TS die ich nach Langer Standzeit als "Scheunenfund" gekauft und aufgepeppelt habe war, und ist immernoch, ein 24N2-1 Vergaser verbaut. An der Maschine wurde meiner Recherche nach der 24N1-1 serienmäßig verbaut und mit eben diesem ausgeliefert. Als dann die Hufu ETZ mit dem verbesserten Vergaser (24N2-2)auf den Markt kam wurde der auch an der TS verbaut, mit entsprechend anderer Bedüsung und der darauf folgenden benennung 24N2-1. Ich hab mich ein bisschen schlau gemacht und hab mir irgendwo rausgeschrieben, dass an der Hufu TS
So jetzt zu dem Problem: Die Bedüsung der Beiden Vergaser ist wie unten auf dem Bild angegeben.
Dort steht jedoch nur wie der Vergaser (24N2-1) für den EM150 Motor zu bedüsen ist. Ich habe bis jetzt auch nach langem Suchen keine Informationen dazu gefunden, wie ich den Vergaser am bestern bestücke wenn ich ihn an einem MM150/3 betreibe. Die Informationen dazu beschränken sich auf den 24N1-1
Also wer hat welche Erfahrungen mit welcher Bedüsung gemacht? Mir wurde geraten mich an die Bedüsung des 24N1-1 halten soll, habe aber auch gelesen, dass die Düsen auch zum Vergaser selbst passen müssen. Daher bin ich leicht verwirrt.
Fahren tut das Motorrad gut momentan mit dieser Bedüsung:
Hauptdüse 115
Nadeldüse 72
Leerlaufdüse 40
Startdüse 75
Dazu muss ich allerdings sagen, dass der Spritverbruach momentan für ne Hufu nen bisschen hoch ist (3.5-4L/100km) und ich auch kaum Erfahrung habe, wie sich die Karre fahren würde, wenn alles Optimal eingestellt ist.
Also denn, schöne Grüße
das Thema wurde sicherlich schon ausführlich diskutiert, aber ich hab die genauen Infos die ich suche leider nicht finden können, also werf ich mal ein paar Gedanken in die Runde:
An meiner Hufu TS die ich nach Langer Standzeit als "Scheunenfund" gekauft und aufgepeppelt habe war, und ist immernoch, ein 24N2-1 Vergaser verbaut. An der Maschine wurde meiner Recherche nach der 24N1-1 serienmäßig verbaut und mit eben diesem ausgeliefert. Als dann die Hufu ETZ mit dem verbesserten Vergaser (24N2-2)auf den Markt kam wurde der auch an der TS verbaut, mit entsprechend anderer Bedüsung und der darauf folgenden benennung 24N2-1. Ich hab mich ein bisschen schlau gemacht und hab mir irgendwo rausgeschrieben, dass an der Hufu TS
verbaut wurde.ab Motornummer 6587573 der BVF 24N2-1
So jetzt zu dem Problem: Die Bedüsung der Beiden Vergaser ist wie unten auf dem Bild angegeben.
Dort steht jedoch nur wie der Vergaser (24N2-1) für den EM150 Motor zu bedüsen ist. Ich habe bis jetzt auch nach langem Suchen keine Informationen dazu gefunden, wie ich den Vergaser am bestern bestücke wenn ich ihn an einem MM150/3 betreibe. Die Informationen dazu beschränken sich auf den 24N1-1
Also wer hat welche Erfahrungen mit welcher Bedüsung gemacht? Mir wurde geraten mich an die Bedüsung des 24N1-1 halten soll, habe aber auch gelesen, dass die Düsen auch zum Vergaser selbst passen müssen. Daher bin ich leicht verwirrt.
Fahren tut das Motorrad gut momentan mit dieser Bedüsung:
Hauptdüse 115
Nadeldüse 72
Leerlaufdüse 40
Startdüse 75
Dazu muss ich allerdings sagen, dass der Spritverbruach momentan für ne Hufu nen bisschen hoch ist (3.5-4L/100km) und ich auch kaum Erfahrung habe, wie sich die Karre fahren würde, wenn alles Optimal eingestellt ist.
Also denn, schöne Grüße