Seite 1 von 1

Wer kann Buchse aus Lagerbronze drehen?

BeitragVerfasst: 17. Juli 2011 19:32
von Arni25
Hallo,

wer könnte mir relativ kurzfristig eine Gleitlagerbuchse aus Lagerbronze drehen?

Re: Wer kann Buchse aus Lagerbroze drehen?

BeitragVerfasst: 17. Juli 2011 19:39
von trabimotorrad
Schicke mir mal die Maße, ich schau morgen im Betrieb nach, ob Lagerbronce da ist :ja:

Re: Wer kann Buchse aus Lagerbroze drehen?

BeitragVerfasst: 17. Juli 2011 19:46
von Arni25
Das wäre Super!!!

Das Außenmaß kann ich schnell abnehmen, das Innenmaß ist weg weil es gefressen hat (siehe Junakfred).

Das außenmaß der Welle habe ich. Welches Lagerspiel nimmt man denn bei sowas?

Re: Wer kann Buchse aus Lagerbroze drehen?

BeitragVerfasst: 17. Juli 2011 19:50
von sammycolonia
Arni25 hat geschrieben:Das wäre Super!!!

Das Außenmaß kann ich schnell abnehmen, das Innenmaß ist weg weil es gefressen hat (siehe Junakfred).

Das außenmaß der Welle habe ich. Welches Lagerspiel nimmt man denn bei sowas?
und vor allem.... Sind da Schmiernuten und Bohrungen drin?
Am besten machst du mal ein paar Bilder von den Opfern.... :wink:

Re: Wer kann Buchse aus Lagerbroze drehen?

BeitragVerfasst: 17. Juli 2011 20:00
von Arni25
sammycolonia hat geschrieben:Sind da Schmiernuten und Bohrungen drin?


Die sind auf der Welle - mit schwarzen Schmodder drin- die Ursache des Übels.

So, habe gemessen:

Länge: 29.00 mm

Außenmaß : 25,52 mm

Mas der Welle : 22,43 mm Lagerspiel?

Re: Wer kann Buchse aus Lagerbroze drehen?

BeitragVerfasst: 17. Juli 2011 20:21
von trabimotorrad
Ich denke, das das Lager ein Innenmaß von 22,5 h7 hat. Das wäre dann maximal 0,07mm Lagerspiel. Ob das jetzt zu Viel oder zu wenig ist, weiß ich nicht mit Sicherheit :oops:

Re: Wer kann Buchse aus Lagerbroze drehen?

BeitragVerfasst: 17. Juli 2011 20:28
von Arni25
Vom Gefühl her würde ich sagen 0.07 ist ein bißchen viel. Aber halt nur ein Gefühl... :nixweiss:

Fotos gibt es im Junakfred.

Re: Wer kann Buchse aus Lagerbroze drehen?

BeitragVerfasst: 17. Juli 2011 20:29
von AHO
Wird die Buchse in eine Bohrung eingepresst? Dabei schrumpft das Innenmaß nochmal. Vermutlich kommt man um eine Anpassung an die Welle im eingepressten Zustand nicht herum. Habe da kürzlich meine Erfahrung mit einer Bronzebuchse im Royal Enfield Getriebe gemacht , die musste ich nacharbeiten.

Gruß
Andreas

Re: Wer kann Buchse aus Lagerbroze drehen?

BeitragVerfasst: 17. Juli 2011 20:34
von trabimotorrad
Ich denke auch, das die eingeschrumpfte Buchse auf das endgültige Maß aufgerieben werden sollte, ob das mit einer Hunger-Reibahle geht?

Re: Wer kann Buchse aus Lagerbroze drehen?

BeitragVerfasst: 17. Juli 2011 20:40
von Arni25
Wie schon im Junakfred geschrieben - dahinter ist noch eine andere Lagerbuchse....

Re: Wer kann Buchse aus Lagerbroze drehen?

BeitragVerfasst: 17. Juli 2011 20:40
von AHO
trabimotorrad hat geschrieben:Ich denke auch, das die eingeschrumpfte Buchse auf das endgültige Maß aufgerieben werden sollte, ob das mit einer Hunger-Reibahle geht?


Wenns kein Sackloch ist, sicher. Bei mir war das Untermaß im eingepressten Zustand glücklicherweise so gering, dass ich die Welle angesetzt habe und mit einem kleinen Löffelschaber und 800er Schleifpapier die erkennbaren Druckstellen gezielt abnehmen konnte.

Gruß
Andreas

Re: Wer kann Buchse aus Lagerbronze drehen?

BeitragVerfasst: 18. Juli 2011 15:09
von Arni25
Gerade kam eine PN : Adresse bitte, alles fertig. :shock: :shock: :shock: :shock:

Das in unter 24h seit Frederöffnung :!:


Riesendankeschön Achim! :gut: