Seite 1 von 1
Rotor / Kurbelwelle hat Spiel - ist das normal?

Verfasst:
18. Juli 2011 15:57
von ETZ125
Hallo,
habe bei meiner ETZ125 gestern eine Elektronikzündung verbaut - soweit alles super. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich den Rotor der Lima ca. 5 mm rausziehen und wieder reinstecken kann. Ist das normal oder deutet das auf einen Schaden hin?
Hier mal ein Bild zur Veraunschaulichung - P.S. Der gezeigte Rotor dient nur zur Demonstration - hab keins von meinem zur Hand gehabt.

Re: Rotor / Kurbelwelle hat Spiel - ist das normal?

Verfasst:
18. Juli 2011 16:20
von Norbert
wie ist denn das Radialspiel?
5mm axialspiel sind mehr als die dort übliche Lagerluft betragen sollte.
Re: Rotor / Kurbelwelle hat Spiel - ist das normal?

Verfasst:
18. Juli 2011 16:27
von ETZ125
Also radial war es so gut wie nichts. Wie viel axialspiel ist denn zulässig bzw. normal?
Die 5 mm sind jetzt von mir geschätzt, ich müsste sonst noch mal messen.
Re: Rotor / Kurbelwelle hat Spiel - ist das normal?

Verfasst:
18. Juli 2011 16:36
von Norbert
ETZ125 hat geschrieben:Also radial war es so gut wie nichts. Wie viel axialspiel ist denn zulässig bzw. normal?
Die 5 mm sind jetzt von mir geschätzt, ich müsste sonst noch mal messen.
geschätzt ist nicht wirklich aussagefähig!
Axialspiel im mm-Bereich ist sicher nicht anstrebenswert.
Macht sie Zündprobleme? Wie alt in Kilometern Laufleistung ist der Motor?
Re: Rotor / Kurbelwelle hat Spiel - ist das normal?

Verfasst:
18. Juli 2011 16:43
von ETZ125
OK ich mess noch mal, aber es waren definitiv einige mm. Zündaussetzer hat sie keine. Läuft eigentlich recht gut. Über die Laufleistung kann ich leider nichts genaues sagen - sie ist Bj. 88 und ich hab sie gebraucht gekauft mit einigen Tausend km - aber der Tacho war nicht original. Keine Ahnung, was der Vorbesitzer alles damit gemacht hat.
Was müsste denn erneuert werden bei so einem Axialspiel? Reichen die Kurbelwellenlager oder ist es was ernsteres? Ich denke mal, eine Generalüberholung des Motors steht an, oder?
Re: Rotor / Kurbelwelle hat Spiel - ist das normal?

Verfasst:
18. Juli 2011 16:55
von Lorchen
Da sind normalerweise auch die Lagersitze auf der Kurbelwelle und/oder im Gehäuse verschlissen. Das muß irgendwie eine Krankheit bei der kleinen ETZ sein.
Re: Rotor / Kurbelwelle hat Spiel - ist das normal?

Verfasst:
18. Juli 2011 16:58
von ETZ125
Ihh, nu mach mir mal keine Angst. Was müsste dann neu, wenn es so wäre, Kurbelwelle und/oder Motorgehäuse???
Re: Rotor / Kurbelwelle hat Spiel - ist das normal?

Verfasst:
18. Juli 2011 16:58
von Nordlicht
ich bin zwar kein ETZ..Spezie....aber wenn ich von der TS HUFU ausgehe und es sollte bei der ETZ nicht anders sein..darf sich nix bewegen....Lager haben im Gehäuse Luft bzw. es fehlen die richtigen Ausgleichscheiben..
Re: Rotor / Kurbelwelle hat Spiel - ist das normal?

Verfasst:
18. Juli 2011 17:54
von Christof
Das Spiel kommt von zuviel Axialluft der Welle im Gehäuse. Nur wenn die Welle sich schon im kalten Gehäuse ohne Mühe verschieben lässt ist entweder die Welle oder das Gehäuse hin. Am schlimmsten sieht es meist am rechten Sitz im Gehäuse oder am linken Sitz auf der Welle aus. Ums zerlegen kommst du nicht rum auch wenn ursprunglich Ausgleichscheiben, wie das Nordlicht schrieb geholfen hätten....
Re: Rotor / Kurbelwelle hat Spiel - ist das normal?

Verfasst:
18. Juli 2011 20:55
von Norbert
ETZ125 hat geschrieben:Ihh, nu mach mir mal keine Angst. Was müsste dann neu, wenn es so wäre, Kurbelwelle und/oder Motorgehäuse???
Beides! Oder willst Du eine Welle mit fragwürdiger Laufleistung, gar mit alten Lagern, in ein neues Gehäuse einbauen?
Bei einem gebrauchten Gehäuse meinetwegen.
Lies mal über die Grenznutzungsdauer der kleinen Motoren nach.
Ja, es gibt Motoren die auch länger halten.
Re: Rotor / Kurbelwelle hat Spiel - ist das normal?

Verfasst:
19. Juli 2011 10:33
von ETZ125
OK, was würdet ihr mir denn jetzt empfehlen? So weiter fahren bis gar nichts mehr geht? Oder neues Gehäuse und neue Kurbelwelle kaufen + Motor regenerieren lassen? Das kostet ja ein Vermögen. Kurbelwelle: 70 €, Motorgehäuse mit DZM-Antrieb: 180 €, Motor regenerieren: 150 €. Hmm, weiß nicht, ob sich das wirklich lohnt.
Ist es denn wirklich sicher, dass Gehäuse und Kurbelwelle hin sind, oder weiß man das erst nach dem Zerlegen 100%-ig?
Re: Rotor / Kurbelwelle hat Spiel - ist das normal?

Verfasst:
19. Juli 2011 10:45
von Schwarzfahrer
ETZ125 hat geschrieben:Ist es denn wirklich sicher, dass Gehäuse und Kurbelwelle hin sind, oder weiß man das erst nach dem Zerlegen 100%-ig?
So ist es. Mit elektronischer Zündung wird das noch ne Weile laufen. Bei den Hufus kommt das wirklich oft vor.
Re: Rotor / Kurbelwelle hat Spiel - ist das normal?

Verfasst:
19. Juli 2011 10:48
von Jungjanine
fahr es doch so lange es geht wenn du eh alles neu machen musst kansst du das ja dann immernoch machen
Re: Rotor / Kurbelwelle hat Spiel - ist das normal?

Verfasst:
19. Juli 2011 10:56
von ETZ125
Jungjanine hat geschrieben:fahr es doch so lange es geht wenn du eh alles neu machen musst kansst du das ja dann immernoch machen
Ja, stimmt. So werd ich das wahrscheinlich machen.
-- Hinzugefügt: 19.07.2011, 10:57 --Schwarzfahrer hat geschrieben:Mit elektronischer Zündung wird das noch ne Weile laufen.
Warum eigentlich?
Re: Rotor / Kurbelwelle hat Spiel - ist das normal?

Verfasst:
19. Juli 2011 11:34
von Lorchen
ETZ125 hat geschrieben:Schwarzfahrer hat geschrieben:Mit elektronischer Zündung wird das noch ne Weile laufen.
Warum eigentlich?
Weil durch das Rumgewackel der Unterbrecherabstand und damit der Zündzeitpunkt ständig verändert wird. Irgendwann wird der Unterbrecher nicht mehr sicher öffnen und schließen, gerade bei hohen Drehzahlen. Der Elektronikzündung ist das egal.
Als kleiner Trost: Meine kleine ETZ hatte damals nach einem Jahr und 15000km auch diesen Verschleiß erreicht.