Seite 1 von 1

mehr Hubraum beim Viergänger?

BeitragVerfasst: 21. Juli 2011 17:30
von morinisti
Ich mache mir Gedanken wegen der 243 km/h:
Kann man die Viergangmotoren eigentlich auch auf 300 ccm bringen?
Grüße
Jürgen

Re: mehr Hubraum beim Viergänger?

BeitragVerfasst: 21. Juli 2011 17:33
von P-J
Ja, spätestens wenn du den Hub vergrösserst. 75mm Kolben gehen nicht aber es gibt 72mm, das hilft schon. Ich fahre zur Zeit 71,71mm.

Re: mehr Hubraum beim Viergänger?

BeitragVerfasst: 21. Juli 2011 18:28
von ElMatzo
wenn ich mich recht entsinne, gehen 300ccm nicht ohne weiteres. aber irgendwo zwischen 250 und 300 kann man landen.

Re: mehr Hubraum beim Viergänger?

BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 21:22
von morinisti
P-J hat geschrieben:Ja, spätestens wenn du den Hub vergrösserst. 75mm Kolben gehen nicht aber es gibt 72mm, das hilft schon. Ich fahre zur Zeit 71,71mm.

und wo gibt es solche Kolben? Was muss da sonst noch angepasst werden?
Gruß
Jürgen

Re: mehr Hubraum beim Viergänger?

BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 21:30
von Andreas
morinisti hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:Ja, spätestens wenn du den Hub vergrösserst. 75mm Kolben gehen nicht aber es gibt 72mm, das hilft schon. Ich fahre zur Zeit 71,71mm.

und wo gibt es solche Kolben? Was muss da sonst noch angepasst werden?
Gruß
Jürgen


Kolben gibt es bspw. beim Fischer. Der rechte ist meiner (für TS/5 Gang).

kolben.jpg


Der Kopf muß angepaßt werden. Ebenso die Kopfdichtungen.

Re: mehr Hubraum beim Viergänger?

BeitragVerfasst: 23. Juli 2011 00:00
von morinisti
die sehen interessant aus mit den schmalen Ringen. Meine Ossa hat ähnliche Kolben und läuft damit mechanisch absolut ruhig. Gibts für diesen Umbau nähre Infos?
Grüße
Jürgen

Re: mehr Hubraum beim Viergänger?

BeitragVerfasst: 23. Juli 2011 07:45
von P-J
morinisti hat geschrieben:und wo gibt es solche Kolben? Was muss da sonst noch angepasst werden?


Meine Kolben sind KS (Kolben Schmidt), Anpassungen gibts keine, passt so.

Re: mehr Hubraum beim Viergänger?

BeitragVerfasst: 23. Juli 2011 10:37
von morinisti
P-J hat geschrieben:Ja, spätestens wenn du den Hub vergrösserst. 75mm Kolben gehen nicht aber es gibt 72mm, das hilft schon. Ich fahre zur Zeit 71,71mm.

Bin heute morgen schweisgebadet aufgewacht mit dem schrecklichen Gedanken: wie erhöhe ich den Hub, indem ich nur einen anderen Kolben einbaue? :shock:

Re: mehr Hubraum beim Viergänger?

BeitragVerfasst: 23. Juli 2011 10:52
von Andreas
Dicker Kolben, KuWe ES300 + Distanzscheibe unterm Zylinder?

Re: mehr Hubraum beim Viergänger?

BeitragVerfasst: 23. Juli 2011 11:19
von ElMatzo
morinisti hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:Ja, spätestens wenn du den Hub vergrösserst. 75mm Kolben gehen nicht aber es gibt 72mm, das hilft schon. Ich fahre zur Zeit 71,71mm.

Bin heute morgen schweisgebadet aufgewacht mit dem schrecklichen Gedanken: wie erhöhe ich den Hub, indem ich nur einen anderen Kolben einbaue? :shock:

der hub wird von der pleullänge bestimmt.
für den hubRAUM reicht es auch die grundfläche, also die kolbenfläche, zu verändern. (volumen vom zylinder ist grundfläche mal höhe.)

Re: mehr Hubraum beim Viergänger?

BeitragVerfasst: 23. Juli 2011 12:38
von Schwarzfahrer
ElMatzo hat geschrieben:der hub wird von der pleullänge bestimmt.


Nee, die Pleuellänge hat auf den Hub keinen Einfluss. Der Hub wird allein durch den Kurbelradius, also Abstand Hubzapfen-Lagerzapfen bestimmt.

Re: mehr Hubraum beim Viergänger?

BeitragVerfasst: 23. Juli 2011 12:39
von ElMatzo
Schwarzfahrer hat geschrieben:
ElMatzo hat geschrieben:der hub wird von der pleullänge bestimmt.


Nee, die Pleuellänge hat auf den Hub keinen Einfluss. Der Hub wird allein durch den Kurbelradius, also Abstand Hubzapfen-Lagerzapfen bestimmt.

stimmt. wollt mal gucken, ob einer aufpasst.... :biggrin:

danke der korrektur.

Re: mehr Hubraum beim Viergänger?

BeitragVerfasst: 23. Juli 2011 13:07
von Schwarzfahrer
ElMatzo hat geschrieben: wollt mal gucken, ob einer aufpasst.... :biggrin:



Dacht ich mir aber auch. ;D

Re: mehr Hubraum beim Viergänger?

BeitragVerfasst: 23. Juli 2011 13:08
von morinisti
ElMatzo hat geschrieben:
morinisti hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:Ja, spätestens wenn du den Hub vergrösserst. 75mm Kolben gehen nicht aber es gibt 72mm, das hilft schon. Ich fahre zur Zeit 71,71mm.

Bin heute morgen schweisgebadet aufgewacht mit dem schrecklichen Gedanken: wie erhöhe ich den Hub, indem ich nur einen anderen Kolben einbaue? :shock:

der hub wird von der pleullänge bestimmt.
für den hubRAUM reicht es auch die grundfläche, also die kolbenfläche, zu verändern. (volumen vom zylinder ist grundfläche mal höhe.)

mal abgesehen von der Pleuellänge: also doch ne größere Bohrung, dann ist ja meine Welt wieder in Ordnung.
Gruß
Jürgen

Re: mehr Hubraum beim Viergänger?

BeitragVerfasst: 24. Juli 2011 10:51
von P-J
Schwarzfahrer hat geschrieben:Nee, die Pleuellänge hat auf den Hub keinen Einfluss. Der Hub wird allein durch den Kurbelradius, also Abstand Hubzapfen-Lagerzapfen bestimmt.


Versetzter Pleulzapfen fertigen lassen :ja:

Re: mehr Hubraum beim Viergänger?

BeitragVerfasst: 24. Juli 2011 12:14
von Schwarzfahrer
P-J hat geschrieben:
Schwarzfahrer hat geschrieben:Nee, die Pleuellänge hat auf den Hub keinen Einfluss. Der Hub wird allein durch den Kurbelradius, also Abstand Hubzapfen-Lagerzapfen bestimmt.


Versetzter Pleulzapfen fertigen lassen :ja:


Dabei aber auch auf die verlängerten Steuerzeiten bei gleichem Zylinder achten. :ja: