ETZ 250 fertig u. angemeldet aber der Vergaser

Ja,
ich habe es geschafft, die ETZ 250 ist fertig, fahrbereit und angemeldet, aber der Vergaser ist wieder mal das Problem, mein Problem
Die ETZ springt ohne Schock sofort an und qualmt wie Hexe
die Nachbarn haben schon gemeckert
Aber egal losfahren
Im ersten Drittel des Gaszuges stottert sie und danach geht sie ab wie Nachbars schwarze Katze
120 km/h kein Problem, mehr habe ich noch nicht versucht
Aber im Vollgas am Berg hat sie zuweilen Aussetzer
Also Gas zurück und sie macht es wieder
Standgas läuft bei 1700 Umdrehungen
Die Luftschraube ist jetz sicher schon 2,5 - 3 Umdrehungen draußen, "Wildschrei" schreibt : 0,8 - 1,5 Umdrehungen
Die Nadel habe ich 1 Rille tiefer gesetzt auf Nummer 3 von oben, "Wildschrei" schreibt: Nummer 4
Das alte Benzin müsste auch durch sein, ich habe auf 3 Liter 10 Liter neues Benzin nachgeschüttet, MV 1:50
Kerze und Zündkerzenstecker habe ich auch gewechselt, die Zündspule der Verkäufer
Der Gummi vom Starterkolben hat einen schönen Abdruck, der müsste unten aufliegen
Luftfilter habe ich ausgeklopft, der ist sauber
Tja, was nun
Ich wollte eigentlich nächste Woche damit auf Arbeit fahren
Was kann ich noch tun, habt ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht und Vorschläge zur Lösung des Problems

Guckt ihr die Bilder an
ich habe es geschafft, die ETZ 250 ist fertig, fahrbereit und angemeldet, aber der Vergaser ist wieder mal das Problem, mein Problem

Die ETZ springt ohne Schock sofort an und qualmt wie Hexe


Aber egal losfahren

Im ersten Drittel des Gaszuges stottert sie und danach geht sie ab wie Nachbars schwarze Katze


Aber im Vollgas am Berg hat sie zuweilen Aussetzer


Standgas läuft bei 1700 Umdrehungen
Die Luftschraube ist jetz sicher schon 2,5 - 3 Umdrehungen draußen, "Wildschrei" schreibt : 0,8 - 1,5 Umdrehungen

Die Nadel habe ich 1 Rille tiefer gesetzt auf Nummer 3 von oben, "Wildschrei" schreibt: Nummer 4
Das alte Benzin müsste auch durch sein, ich habe auf 3 Liter 10 Liter neues Benzin nachgeschüttet, MV 1:50

Kerze und Zündkerzenstecker habe ich auch gewechselt, die Zündspule der Verkäufer

Der Gummi vom Starterkolben hat einen schönen Abdruck, der müsste unten aufliegen


Luftfilter habe ich ausgeklopft, der ist sauber

Tja, was nun


Ich wollte eigentlich nächste Woche damit auf Arbeit fahren

Was kann ich noch tun, habt ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht und Vorschläge zur Lösung des Problems


Guckt ihr die Bilder an
