Seite 1 von 1

und plötzlich war sie aus

BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 19:35
von mal wieder fahren
Hallo,
irgendwie ist meine ETZ ein Sorgenkind.
Ich habe sie nun über 15 Jahre (da sie aber immer was hatte, stand sie 10 Jahre). Nun habe ich sie in den letzten beiden Jahren technisch überholen lassen. Gefahren ist sie nun endlich (knapp 1000 km, für meine MZ Rekord), ich hatte endlich Vertrauen zu ihr gefasst. Heute hat sie mich nun wieder im Stich gelassen. Ich bin rund 30-40 km problemlos gefahren und stand an der Ampel. Beim Versuch anzufahren nahm sie erst kein Gas an und ging dann aus. Nach 2 Minuten ist sie wieder angesprungen und lief, ich habe nach 5 Kilometer noch 2 kurze freiwillige Unterbrechungen eingelegt, sie sprang sofort wieder an. Dann ging sie unfreiwillig wieder aus (und nicht mehr an). Nachdem die Zündkerze auf Verdacht gewechselt wurde ging sie nochmals für 2-3 Minuten. Ich glaube jedoch nicht, dass das mit der Zündkerze zu tun hatte. Nun steht sie! Ich würde sie gerne selbst reparieren (immer wenn sie in der Werkstatt war, musste ich selbst nachbessern).
Hat jemand eine Idee (was kann das sein –vermutlich fast alles)?

Danke

Tschau

Maik
:( :( :(

Re: und plötzlich war sie aus

BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 19:46
von Rico
Ich würde ja gerne mal danach schauen, falls du in der Nähe wohnst.

Re: und plötzlich war sie aus

BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 20:03
von trabimotorrad
Wenn Du noch eine konventienelle Unterbrecherzündung montiert hast, würde ich auf Zünspule tippen, wenn da sich ein Windungsschluß anbahnt, macht der sich normalerweise im warmen Zustand bemerkbar, wenn die Zünspule sich abkühlt, kann oft die Zünspule wieder eine Weile zünden, so habe ichs gelernt, aber mir ists grad neulich, auch schon anders passiert:
viewtopic.php?f=6&t=48591 :evil:
Ist schon die kontaktlose MZ-Zündung montiert, dann kann das Steuergerät auch einen "Schuß" haben - hatte ich auch schon, mit den gleichen Symptomen, wie Du beschrieben hast :(

Re: und plötzlich war sie aus

BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 20:21
von mal wieder fahren
ich habe noch eine der alten Zündungen.
Wie kann man die Zündspule testen?
Was könnte es sonst noch sein?
Danke

-- Hinzugefügt: 27. Juli 2011 21:23 --

angesprungen ist sie aber immer (auch heute) Top (kalt spätestens beim 3.x, warm beim 1.)

Re: und plötzlich war sie aus

BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 20:33
von trabimotorrad
Wenns die (gute) ale Unterbrecherzündung ist, dann gibts nur DREI Buateile, die den Zündfunken erzeugen: Unterbrecher, Kondensator und Zündspule, also eines von den Dreien wirds sein.
Es könnte, theoretisch auch ein beginnender Kabelbruch in den Kabeln vom Zündschloß zur Zündspule oder von der Zündspule zum Unterbrecher sein...
Ich würde mir als erstes einen neuen Kondensator holen, (aber der ist meist nicht), dann den Unterbrecher austauschen (durchaus möglich) und dann die Zündspule tauschen (halte ich für am Warscheinlichsten) .
Hilft das Alles nix, dann solltest Du neue Kabel legen... :(
Ein gewisses Restrisiko besteht auch, das der Strom am Zündschloß irgendwo nicht mehr so richtig fließt - das würde ich mal mit WD40 ebehandeln :wink:

Re: und plötzlich war sie aus

BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 20:40
von mal wieder fahren
Kondensator halte ich für unwahrscheinlcih (wurde letztes Jahr erneuert).
Wie kann ich sicherstellen, dass der Vergaser richtig geht (oder ist das bei der Fehlerbeschreibung unwahrscheinlich)?

Danke

Re: und plötzlich war sie aus

BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 21:21
von Dorni
Mahlzeit, prüfe auch mal die üblichen Verdächtigen:

Tankdeckelentlüftung: lässt sich durchblasen?
Benzindurchfluss: Meßbecher unter Benzinhahn halten: mehr als 200ml die Minute?
Vergaser geöffnet und alle Düsen durchgeblasen/gereinigt?
Frischer Sprit im Tank oder mit Wasser versetzt?
Batteriespannung ausreichend/ wird diese geladen?

Gruss Robert

Re: und plötzlich war sie aus

BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 21:49
von mal wieder fahren
Sprit ist frisch.
Wenn der Benzindurchfluss nicht reicht, dürfte das Problem doch nicht so plötzlich auftreten?
Zu den Düsen und der Spannung kann ich im Moment nichts sagen.
Wo im Tankdeckel ist eine Entlüftung?

Danke

Re: und plötzlich war sie aus

BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 22:03
von Norbert
was für ein Zündkabel und was für ein Kerzenstecker sind verbaut?

Re: und plötzlich war sie aus

BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 22:21
von Arni25
Ich tippe auch auf die Zündspule. :ja:

Re: und plötzlich war sie aus

BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 22:29
von mal wieder fahren
Wie mir gerade eingefallen ist, wurde die Zündspule letztes Jahr (auf verdacht) getauscht.
Die kann doch nicht schon hinüber sein?

Danke

Tschau

-- Hinzugefügt: 27. Juli 2011 23:33 --

Zünkabel und Stecker sind beide noch Original.

Danke

Tschau

Re: und plötzlich war sie aus

BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 22:34
von Arni25
Wer weiß... Deine Symptome passen jedenfalls eindeutig dazu.

Re: und plötzlich war sie aus

BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 22:50
von mal wieder fahren
könntest doch Recht haben.
Wie ich eben am Karton gesehen habe, hat mir meine Werkstatt vermutlich letztes Jahr eine 6V Zündspule statt 12V eingebaut.

Danke

Tschau