von ES-Rischi » 31. Juli 2011 21:36
Wenn so eine Planfläche undicht ist, muss man die Flächen ertmal neu planen. Also eine ebenne Fläche suchen(z.B. eine Natursteinfensterbank, eine Glasscheibeoder eine andere Metaloberfläche), dann 400er Schleifpapier darauf legen und den Kopf an der Dichtfläche abziehen. Dabei nicht kippeln, am besten leichte Drehbewegung. Es müssten ja an der Dichtfläche durchtritzspuren vom Öl oder Ruß sein. Solange muss man die Dichtfläche abziehen bis man diese Spuren beseitigt hat! Am besten ist es wenn man das auch mit dem Zylinder macht, aber man kann es erst mit dem Kopf probieren.
Ist der Kopf original oder schon mal abgedreht wurden? Offt wird die originale Dichtfläche vergrößert mit abdrehen(wie in dem Beispiel vorher). Dadurch wird der Druck auf die Dichtfläche veringert. Am besten ist es wenn man die Freitrehung beiberhält und die Dichtfläche ungefähr 3mm und nicht größer macht. Es ensteht dann eine Spannbratzenwirkung die die Dichtung stärkt. Natürlich wenn die Auflageecken beibehalten werden.
Viel Erfolg!
Zuletzt geändert von
ES-Rischi am 31. Juli 2011 21:42, insgesamt 1-mal geändert.
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!
Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT