Kupplung trennt und schließt nicht richtig

Hallo zusammen,
wahrscheinlich eine Anfängerfrage, aber hab irgendwie nichts passendes gefunden. Diesen Samstag ist mehr oder weniger unerwartet meine MZ ES250/2 zum ersten Mal seit ich sie habe angesprungen, nachdem ich es schon einen Nachmittag vergeblich versucht hatte, und eigentlich nur im vorbeigehen mal den Kickstarter durchgetreten hab.
Jetzt springt sie auf den ersten Tritt an, soweit, sogut, nur die Kupplung macht mir leichte Probleme. Im geschlossenen Zustand rutscht sie, was man z.B. auch am Kickstarter merkt. Im offenen Zustand schleift sie noch leicht. Ich habe jetzt die Verstellung am Kupplungshebel ganz rausgedreht, so dass ich die Kupplung weiter ausrücken kann. Dann trennt sie ordentlich, schließt aber noch schlechter.
Wahrscheinlich hab ich beim Einstellen etwas falsch gemacht (dachte eigentlich dass das wie im Reparaturhandbuch aussieht), aber vielleicht hat ja jemand eine Idee. Muss der Deckel wohl wieder herunter, oder kann man da erst noch etwas von außen versuchen? Ich hatte ja erst die Vermutung, dass die Kupplung eventuell auf der KW rutscht, aber das wäre dann ja nicht in dem Maße vom Kupplungshebel abhängig?!
Vielen Dank schonmal
Gruß,
Uwe
wahrscheinlich eine Anfängerfrage, aber hab irgendwie nichts passendes gefunden. Diesen Samstag ist mehr oder weniger unerwartet meine MZ ES250/2 zum ersten Mal seit ich sie habe angesprungen, nachdem ich es schon einen Nachmittag vergeblich versucht hatte, und eigentlich nur im vorbeigehen mal den Kickstarter durchgetreten hab.
Jetzt springt sie auf den ersten Tritt an, soweit, sogut, nur die Kupplung macht mir leichte Probleme. Im geschlossenen Zustand rutscht sie, was man z.B. auch am Kickstarter merkt. Im offenen Zustand schleift sie noch leicht. Ich habe jetzt die Verstellung am Kupplungshebel ganz rausgedreht, so dass ich die Kupplung weiter ausrücken kann. Dann trennt sie ordentlich, schließt aber noch schlechter.
Wahrscheinlich hab ich beim Einstellen etwas falsch gemacht (dachte eigentlich dass das wie im Reparaturhandbuch aussieht), aber vielleicht hat ja jemand eine Idee. Muss der Deckel wohl wieder herunter, oder kann man da erst noch etwas von außen versuchen? Ich hatte ja erst die Vermutung, dass die Kupplung eventuell auf der KW rutscht, aber das wäre dann ja nicht in dem Maße vom Kupplungshebel abhängig?!
Vielen Dank schonmal

Gruß,
Uwe