Unterschied MM150/1 und 2 und 3

Verfasst:
2. August 2011 23:41
von Ex-User mopu
Hallo
wer kann mir den Unterschied zwischen MM150/1 und 2 und 3 sagen ,am besten mit Bild
mfg
Re: Unterschied MM150/1 und 2 und 3

Verfasst:
3. August 2011 00:37
von Christof
Einen MM 150/1 gibts leider nicht, warum auch immer. Es gibt nur MM 150, MM 150/2 und MM 150/3.
MM150:
Serienmäßig gebaut wurde er von von 1962 bis 1969. Orginal mit 10 PS. Die frühen Motoren hatten noch schmale Zylinder, einen kleinen Kupplungsseitendeckel und Vergaser mit Seitenschwimmer. Auch die Primärkette war am Anfang schmaler wie bei den letzten Motoren. Wie bei MZ üblich wurden solche u.a. Einzelheiten am Motor im Laufe der Zeit modellgepflegt. Lothar hat dazu ne schicke Liste. Verwendet wurde der MM 150 ausschließlich in der ES 150.
MM150/2:
Er war der Nachfolger vom MM 150 und hatte u.a. eine gegeüber dem MM 150 erhöhter Verdichtung und geänderten Steuerzeiten. Damit erreicht er 11,5PS. Die Lagerung der Kurbelwelle und Aufbau des Blockes waren identisch. Nur die Kurbelwelle wurde im Detail verändert und ist aber auch im MM 150 verwendbar. Ab ca. 1973 hatte er eine Duplexkette und ab ca. 1974 eine breitere hintere Rahmenaufnahme. Serienmäßig hergestellt wurde er von 1969-1977.
Verwendet wurde der MM 150/2 in der ES 150/1, ETS 150 und der frühen TS 150.
MM150/3:
Nachfolger des MM 150/2 mit breiter Aufhängung. Die Motorleistung ist dank gleichen Zylinders mit dem MM 150/2 identisch. Die Kurbelwellenzapfen sind dagegen jetzt angeschmiedet und mit 20mm Durchmesser statt 17mm größer, daher ist die Welle nicht für die vorherigen Motoren geeignet. Die Kurbelwellenlager sind ab jetzt mischungsgeschmiert und größer. Zudem ist das Pleuel jetzt serienmäßig mit Nadellager im oberen Pleuelauge versehen, daher ist der MM 150/3 auch mit 1:50 verwendbar. Ab Frühjahr 1978 gab es ihn auch wahlweise mit Drehzahlmesser. Serienmäßiger Bauzeitraum war von 1977 bis 1985. Ab 1983 gabs ihn zudem serienmäßig auch mit N2-Vergaser. Das letzte Baujahr der ES 150/1 und ansonsten die TS 150 hatten den Motor inne.
Re: Unterschied MM150/1 und 2 und 3

Verfasst:
7. Januar 2012 20:44
von martini mz
Ich habe mal zu dem MM 150
und MM 150/2 ein paar Bilder
Man sieht der MM 150 besitzt noch nicht den Limaentlüftungsstutzen rechts
Und man sieht das der MM 150/2 vorn unten bereits üppiger verrippt ist als der MM 150
MM 150 von oben
mz 014.jpg
MM 150 von vorn unten
mz 012.jpg
MM 150/2 von oben
mz 015.jpg
MM 150/2 von vorn unten
mz 006.jpg