Seite 1 von 1
Motorgeräusche bei ETZ 125

Verfasst:
4. August 2011 12:27
von chevymetal
Hallo zusammen,
sagt mal kann das sein dass die ETZ 125 motoren sehr laut laufen wegen der primärkette?Hab den motor zerlegt neue KW und lager drin aber die rasselt wie muttern in ner blechdose.Hab leider kein vergleich zu vorher,weil sie ja vorher def.war.Der motor läuft auf jeden fall viel lauter als ein ETZ 250 motor.
Kann das jemand von euch bestätigen der vllt so ein moped fährt?
gruß ch
Re: Motorgeräusche bei ETZ 125

Verfasst:
4. August 2011 12:31
von Benni150ETZ
Habe ich subjektiv auch so erfahren.
Mein Vater, der zu DDR-Zeiten privat 150er TS und bei der NVA 250 TS/A fuhr, meinte auch, dass die 2.5er ruhiger laufen und eine allgemein ruhigere Laufcharackteristik haben.
Re: Motorgeräusche bei ETZ 125

Verfasst:
4. August 2011 12:42
von mutschy
Der Klang is schon ein anderer als bei den Grossen. Ob das Rasseln bei dir normal is, kann man ohne Hörprobe aber schlecht sagen. Öl is genug drauf?
Ich liebe frisch gemachte Hufu-TS-Motoren; die haben nen ganz eigenen, besonderen Klang. Hufu-ETZ-Motoren hab ich geringfügig leiser, aber dumpfer, in Erinnerung, obwohl der Grundaufbau praktisch der selbe is (sind ja eine Ahnenreihe).
Gruss
Mutschy
Re: Motorgeräusche bei ETZ 125

Verfasst:
4. August 2011 12:43
von ETZploited
Hattest du denn mal geprüft, wie stark sich die Primärkette schon gelängt hat?
Re: Motorgeräusche bei ETZ 125

Verfasst:
4. August 2011 19:35
von zerknalltreibling
Also ich kann eigentlich kein sonderlich Lautes Rasseln bestätigen.Habe den Motor meiner Hufu ETZ auch letzten Winter neu gemacht.Wie schon geschrieben wurde ma Pruefen ob die Primärkette sich gelängert hat.Wieviel hatte der Motor denn zuvor schon Runter?Vielleicht Schäden am Getriebe?
Re: Motorgeräusche bei ETZ 125

Verfasst:
4. August 2011 19:58
von ETZploited
Rasseln - da fällt mir doch gleich auch noch der DZM Antrieb ein.
Erst mal versuchen, das Geräusch zu lokalisieren.
Dazu eignet sich ein schraubenzieher, den man als Stetoskop benutzt.
Re: Motorgeräusche bei ETZ 125

Verfasst:
5. August 2011 09:35
von chevymetal
Hallo,
ja,öl hab ich 0,6l eingefüllt,kommt auch aus der kontrollschraube links raus.
Das ding mit der primärkette und dem drehzahlmesser wär noch was.Wieviel spiel darf die kette den haben?Die hing schon etwas durch und spiel am DMantrieb hab ich auch.
Wie kann ich denn das spiel messen,hatte leider kein handbuch dafür.
Der motor hat 38600km runter.War vorher aber ne 150er,hab ich erst vor 2 jahren umgerüstet.
Gruß ch
Re: Motorgeräusche bei ETZ 125

Verfasst:
5. August 2011 09:41
von MZ_Martin88
Also bei dieser Laufleistung würde ich die Primärkette auf jeden Fall mal wechseln. Dabei auf jeden Fall auch die Zähne der zugehörigen Kettenräder prüfen. Die Verzahnung am Kettenrad auf Kurbelwelle, welche mit dem Doppelrad für den Drehzahlmesser im Eingriff steht ist meiner Erfahrung nach besonders Verschleißgefährdet. Da einfach mal nachschauen, evtl. auch Bilder zum Beurteilen machen. Die sagen mehr als 1000 Worte

Grüße,
Martin
Re: Motorgeräusche bei ETZ 125

Verfasst:
7. August 2011 10:09
von chevymetal
Mkei,dann mach ich das ding nochmal auf.
Danke euch allen