Seite 1 von 1

Mz 250 etz läuft nicht ganz rund

BeitragVerfasst: 5. August 2011 13:07
von franky
Hallo zusammen ich bin der Frank 31,Wohne seit zwei Jahren und habe meine etze seit meinem 18 Lebensjahr.
Ich bin mit dieser Art Forum noch nicht ganz vertraut und fange einfach mal an mein Problem zu schieldern.
Meine etz war 5 Jahre lang eingelagert schön im dunkeln in einer trockenen Garage,hatte den Vergaser ausgebaut,zerlegt und in einem Senfglas deponiert.
Desweiterren hatte ich die Tüte und den Krümmer abgebaut und alles schon dicht verschlossen.
Vor einiger Zeit wollte ich meine etz beim Tüv durchchecken lassen und durch die gegend fahren.
Leichter gesagt als getan,die KW Simmerringe waren hinüber und der Vergaser war auch nicht mehr so prall.
Dank (Dorni)Robert seiner Anleitung(Wirklich sehr gut, Hut ab) zum wechseln der Simmerringe kahm ich schnell voran,neus Öl drauf,neuen Bing Vergaser angebaut und los gefahren.
Dieses ging eine Zeitlang gut,bis sie mir an der Ampel ausging,ok wieder angetreten,lief,dann wurde es zusehen schlechter und es stellte sich der vorherige Nebenluft ziehender zustand ein.
-neue Simmerringe,neure unterbrecher,neuer Vergaser(eingestellt)LLD schraube 3\4 bis 1 umdreheung rausgedreht,Nadel hängt in der zweiten kerbe von unten,Bremsenreiniger lässt auf keine Nebenluft schliesse-
Ich bin mit meinem Latein am Ende und die Schrauber hier in der Gegend sagen mir,damit können wir kein Geld verdiehen!
Kann mir irgend jemand noch einen Anreiz geben.

Danke im Vorraus.
Frank

Re: Mz 250 etz läuft nicht ganz rund

BeitragVerfasst: 5. August 2011 13:21
von MZ_Martin88
Hmm, vllt. sind die Laufstellen der Wedi-Dichtlippen auf den Kurbelzapfen der Kurbelwelle nicht mehr in Ordnung... Neue Wedis werden also nach kürzester Zeit wieder unbrauchbar... Ich würde wahrscheinlich an deiner Stelle den ganzen Motor mal demontieren, alles auf Verschleiß prüfen, Lager, Kurbelwelle, Kolben- Zylinder-Paarung, Dichtungen und was sonst noch so anfällt erneuern...

Grüße,
Martin

Re: Mz 250 etz läuft nicht ganz rund

BeitragVerfasst: 5. August 2011 13:24
von franky
Hi,ja ok wäre eine Maßnahme,aber die lief vor der einmottung tip top und seit dehm bon ich 130 km gefahren.

Re: Mz 250 etz läuft nicht ganz rund

BeitragVerfasst: 5. August 2011 13:42
von Dorni
Mahlzeit!

In der ganzen Beschreibung hast du dem Tank keine Beachtung geschenkt. Ablauf geprüft? Hast du den Benzinhahn geprüft? (Vierlochdichtung aufgequollen, Löcher verstopft) Des weiteren Tankentlüftung im Deckel überprüft? Laderegler bzw. Batterieladung bei stehendem Motor / bei laufendem Motor / Spannungsunterschied verglichen?

Asö - Wedi auf der Limaseite auch gewechselt? Wie hast du den Absatz auf der Kurbelwelle überwunden?

Gruss Robert

Re: Mz 250 etz läuft nicht ganz rund

BeitragVerfasst: 5. August 2011 13:48
von franky
Hi,
der Tankdeckel lässt Luft durch,Das Sieb im Hahn sollte ist OK,ich habe sogar noch ein Benzinfilter zwischen Vergaser und Hahn geklemmt.
Auf eden Fall läuft genug Spritt durch.
Die Sache mit der Elektronik müsste ich erst irgendwie prüfen.
Die etze lief Jahrelang kann mir nicht vorstellen das die Elektronik so schnell den Geist aufgibt.

-- Hinzugefügt: 5. August 2011 14:50 --

Ach so ja beide Semi gewechselt.Was meinst Du genau mit Absatz auf der Kurbelwelle?

Re: Mz 250 etz läuft nicht ganz rund

BeitragVerfasst: 5. August 2011 17:32
von Dorni
Mahlzeit!

Der Benzinfilter MUSS wieder raus. Der magert das Gemisch zu schnell ab, durch das Öl setzt sich dieser zu und blockiert immer mehr den Durchlauf. Ich meinte den Absatz auf der Limaseite am Kurbelwellenstumpf. Beachtet man nicht, das man eine Montagehülse o.ä. verwendet kann sich die Dichtlippe nach aussen stülpen. Siehe in dem Thread.

Gruss Robert

Re: Mz 250 etz läuft nicht ganz rund

BeitragVerfasst: 7. August 2011 13:22
von franky
Hi, danke für die Antwort,ich werde das mit dem Filter mal probieren,aber kann Dich soweit beruhigen der Simmerring ist auf jeden Fall richtig drauf,hatte Ihn vorher mit einem Hauch Öl versehen und mir eine passende Hülse gesucht um Ihn Stück für Stück drauf zu stecken.
Das Merkwürdige kommt jetzt:etze angetreten los gefahren wunderbar soweit,doch dann ist mir aufgefallen das die etze auf der ersten Zündschlüssel position gut läuft aber sowie ich den Schlüssel weiter rumdrehe(so das das Fahrtlicht an ist)spinnt Sie rumm und geht aus!MMHHHH Elektrik?
-Wenn ich die etze anterte,dann die baterie abklemme und den Schlüssel auf die letzte Position umlege geht Sie sofort aus,darf das sein?

Re: Mz 250 etz läuft nicht ganz rund

BeitragVerfasst: 7. August 2011 16:26
von Dorni
Mahlzeit!

Hast du einen elektronischen oder mechanischen Laderegler?
Hast du die Batteriespannung mal gemessen? Bei Motor aus/ Licht aus; Motor aus/Licht an; Motor an/Licht aus; Motor an/Licht an.

Robert

Re: Mz 250 etz läuft nicht ganz rund

BeitragVerfasst: 7. August 2011 18:16
von trabimotorrad
Überprüfe mal, ob die drei schwarzen Kabel, die den Drehstrom der Lima zum Gleichrichter leiten, nicht defekt oder korrodiert sind.
Deine beschriebenen Symptome höhren sich nach zu geringer Stromabgabe an. Eine lose/korrodierte Leitung kann da durchaus die Ursache sein.
Einen Simmerring´defkt würde ich eher ausschließen, den der Vorkompressionsverlust macht sich vor Allem bei niederen Drehzahlen und beim Ankicken besonders bemrkbar, wärend wenig Strom sich bei höheren Drehzahlen und den da benötigten mehr Zündfunken pro Minute bemerkbar macht.