Seite 1 von 1

Sorry, noch mal Getrieböl

BeitragVerfasst: 5. August 2011 14:56
von kt1040
Hallo allerseits,

ich habe schon im Forum gesucht, bin aber nicht ganz schlau geworden. Nachdem meine ES 300 ein wenig inkontinent ist, wollte ich Öl nachfüllen. Mein lokaler dealer hat mir jetzt Liquy Moli SAE 80W GL4 verkauft. Passt das? Immerhin will ich noch ohne Schaden bis zur Werkstatt kommen.

Danke im Voraus

Thomas

Re: Sorry, noch mal Getrieböl

BeitragVerfasst: 5. August 2011 14:56
von P-J
Passt :ja:

Re: Sorry, noch mal Getrieböl

BeitragVerfasst: 5. August 2011 14:58
von Schumi1
Ja kannste ruhig nehmen.

Gruß Schumi.

Re: Sorry, noch mal Getrieböl

BeitragVerfasst: 5. August 2011 14:59
von RT-Tilo
oooh ... geil ... ein Ölfred !!! :jump: :mrgreen:

Re: Sorry, noch mal Getrieböl

BeitragVerfasst: 5. August 2011 15:05
von kt1040
DANKE, mach zu den Fred

Re: Sorry, noch mal Getrieböl

BeitragVerfasst: 5. August 2011 15:19
von RT-Tilo
ooooch...nööö...warum denn ? :wink:

Re: Sorry, noch mal Getrieböl

BeitragVerfasst: 5. August 2011 16:22
von alexander
GL3 und GL4 geht.
Hoeheres nicht.
Fuehrt womoeglich zu Kupplungsrutschen

Re: Sorry, noch mal Getrieböl

BeitragVerfasst: 5. August 2011 17:52
von andison
nimm doch Mercedes Blatt Nr: 2852351 :ja: ( kein Scherz, wenn man beim Händler des Vertrauens kauft, dann stehen auf der Ölflasche die Fabrikate, wo es auch verwendet werden kann)

Re: Sorry, noch mal Getrieböl

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2011 09:02
von Enz-Zett
Auf meinen Shell GL4-Fläschchen steht "... für getrennt geschmierte Motorradgetriebe". Was ist damit gemeint? Getrennt vom Kurbeltrieb oder getrennt von der Kupplung? Wenn getrennt von der Kupplung - gibt es verschiedene GL4-Öltypen was das Durchrutschen der Kupplung angeht?

Re: Sorry, noch mal Getrieböl

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2011 09:05
von kutt
das Öl sollte unlegiert sein

k.a. ob's GL4 mit MOS2 gibt - falls ja, dann ist das nix für MZ

Re: Sorry, noch mal Getrieböl

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2011 09:26
von Norbert
Enz-Zett hat geschrieben:Auf meinen Shell GL4-Fläschchen steht "... für getrennt geschmierte Motorradgetriebe". Was ist damit gemeint? Getrennt vom Kurbeltrieb oder getrennt von der Kupplung? Wenn getrennt von der Kupplung - gibt es verschiedene GL4-Öltypen was das Durchrutschen der Kupplung angeht?



Beim Japaner gibt es ein Öl für Motor + Getriebe, bei MZ nicht. Also getrennt geschmiert.

Re: Sorry, noch mal Getrieböl

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2011 09:32
von Enz-Zett
Ah, gut. Und in welchem Ölkreislauf haben die Japaner die Kupplung?

Re: Sorry, noch mal Getrieböl

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2011 09:40
von Norbert
Enz-Zett hat geschrieben:Ah, gut. Und in welchem Ölkreislauf haben die Japaner die Kupplung?



im gemeinsamen Motor/Getriebeölkreislauf - wie ich schon schrieb

Re: Sorry, noch mal Getrieböl

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2011 09:48
von kutt
ist auch bei der Rotax so .. wechselt man da das Motoröl, wird das Getriebeöl sozusagen gleich mitgewechselt - da läuft die Kupplung auch im Öl -> also unlegiertes Öl nehmen

in meiner Guzzi (und wie wahrscheinlich bei jedem Moped mit Trockenkupplung) hat man 2 Kreisläufe. z.B. Motor 20W50 Vollsynthetik und legiert bis unters Dach (die Guzzi ereicht schon ma 150°C Öltemperatur) und im Getriebe 75W140 o.ä....

2-takter haben "im Prinzip" ja auch 2 Kreisläufe, wobei das eine das Öl ist, was zu mit in den Tank kippst

Nimm einfaches SAE80W GL3 oder 4 (kein GL5) und fertig

PS:
noch mal zur Klärung
Enz-Zett hat geschrieben:Getrennt vom Kurbeltrieb

:ja:

Enz-Zett hat geschrieben:oder getrennt von der Kupplung?

:nein:

Re: Sorry, noch mal Getrieböl

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2011 11:14
von eMVau
...ich hab noch 20 Liter GL 100 (aus guter alter Zeit), kann ich damit auch noch was anfangen?

LG MV (der eigentlich nie in Ölfreds poosten wollte...)

Re: Sorry, noch mal Getrieböl

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2011 19:15
von gustave corbeau
Das eignet sich sehr gut zum Verkleben der Kupplungsbeläge.