Seite 1 von 1

ETZ 250 Schaltprobleme nach Motorüberholung

BeitragVerfasst: 6. August 2011 11:29
von Davie
Moin Leute,

habe meinen EM250 Motor überholt lief auch alles ganz gut und ohne Probleme (es waren wo ich fertig war keine Teile über ;D )
Nun hab ich heute den Probelauf in angriff genommen.Sprang sofort an lief ruhig etc. aber bei der Probefahrt kam es dann zu einem kleinen Problem.
Ich konnte in den 1 Gang schalten in den 2 auch noch und dann war der Schalthebel fest und ich konnte weder hoch noch wieder runter schalten.Hab sie dann ausgestellt und zurück geschoben jetzt bewegt sich der Schalthebel wieder runter aber es schaltet dabei nichts und ich bin jetzt im Leerlauf obwohl meine Kontrolllampe keinen Leerlauf anzeigt.
Wär jetzt echt Scheiße wenn ich den Motor nochmal zerlegen müsste.

Danke im Vorraus für die Hilfe

Re: ETZ 250 Motor

BeitragVerfasst: 6. August 2011 12:19
von Dorni
Hast du den Motor nach dem zusammensetzen richtig freigeschlagen? Hast du nach der Montage (und eventuell noch nicht eingeschraubter Leerlaufarretierung) alle Gänge schalten können?

Lockere doch mal für ne halbe Umdrehung die Schraube für die Leerlaufarretierung (SW17) wo Kugel und Feder enthalten sind. Hast du den alten Dichtring weiter verwendet oder die Schraube zu fest angezogen? Dann passieren die beschriebenen Dinge. Die Schraube drückt dann auf die Schaltwalze. Wenn nicht, mal nur den Seitendeckel + Primärrad + Kupplung abnehmen und Pizzaschneider + Schaltstern auf festen Sitz der Schlitzschraube und Funktion prüfen.


Robert

Re: ETZ 250 Schaltprobleme nach Motorüberholung

BeitragVerfasst: 6. August 2011 12:28
von Norbert
Freigeschagen hast Du den Motor?
Wie weit bist Du gefahren bis das Problem auftrat?
Ließ sich das Getriebe kalt durchschalten , nach dem Zusammenbau der Gehäusehälften?

Re: ETZ 250 Schaltprobleme nach Motorüberholung

BeitragVerfasst: 6. August 2011 12:31
von Davie
Dichtring hab ich den alten verwendet gut festgezogen hab ich auch vielleicht auch zu gut :D ich versuchs mal mit lockern.Wär ja erstmal die Lösung die am wenigsten Aufwand erfordert

Re: ETZ 250 Schaltprobleme nach Motorüberholung

BeitragVerfasst: 6. August 2011 12:52
von Dorni
Davie hat geschrieben:Dichtring hab ich den alten verwendet gut festgezogen hab ich auch vielleicht auch zu gut :D ich versuchs mal mit lockern.Wär ja erstmal die Lösung die am wenigsten Aufwand erfordert


Na das wäre ja die schnellste Fehleranalyse/-korrektur überhaupt...

Re: ETZ 250 Schaltprobleme nach Motorüberholung

BeitragVerfasst: 6. August 2011 13:27
von Davie
Norbert ich bin viellcht 100 Meter gekommen und wollte dann in den 3 Gang schalten da ging die Schaltung nicht mehr.Was meint ihr denn alle mit Motor freischlagen?Da hab ich noch nie was von gehört.Kalt durchschalten hab ich vergessen.Es sollte ja schnell gehen ;) das hab ich jetzt davon.

Gruß David

Re: ETZ 250 Schaltprobleme nach Motorüberholung

BeitragVerfasst: 6. August 2011 13:32
von Dorni
Gehts jetzt wieder?

Re: ETZ 250 Schaltprobleme nach Motorüberholung

BeitragVerfasst: 6. August 2011 13:34
von Davie
Noch nicht geschaut. Muss noch auf meinen Sohn auspassen bis der Hausdrachen wieder da ist ;)

-- Hinzugefügt: 6. August 2011 15:40 --

Robert ich muss dir sagen Schönen Dank :)

es lag an der Arretierschraube.Manchmal sind es solche kleinen Dinge die man nie vermutet.Ich hätte mich auch schwer gewundert wenn ich als alter Bastler irgend einen groben Fehler gemacht hätte.Aber jetzt hab ich dank deiner Hilfe wieder was gelernt :wink:

Re: ETZ 250 Schaltprobleme nach Motorüberholung

BeitragVerfasst: 6. August 2011 14:45
von Dorni
hehe :oops: das war ja einfach...

Re: ETZ 250 Schaltprobleme nach Motorüberholung

BeitragVerfasst: 6. August 2011 15:12
von Norbert
Davie hat geschrieben:Was meint ihr denn alle mit Motor freischlagen?Da hab ich noch nie was von gehört.


noch nie den NM gelesen oder eine Rep.-Anleitung?

http://www.google.de/search?hl=de&qscrl ... eischlagen

Davie hat geschrieben:Kalt durchschalten hab ich vergessen.Es sollte ja schnell gehen ;) das hab ich jetzt davon.


schnell, schnell = häufig 2 mal machen... wenn die Gehäusehälften zusammen sind mache ich das immer, genau wie die KW auf guten Freigang
prüfen. Da ist das einfacher als wenn am Ende alles zusammen ist.

Re: ETZ 250 Schaltprobleme nach Motorüberholung

BeitragVerfasst: 6. August 2011 15:24
von Christof
Wahre Worte. Vorallem finde ich es Unsinn nicht alle Dichtungsteile bei einer Motorüberholung zu tauschen. An Aludicht- und Nullringen sollte man nie sparen, soll das Ganze doch für die nächsten 30Tkm dicht und trocken sein. Das Gleiche gilt übrigens auch für alle Sicherungsteile (Sicherungsbleche, Sprengringe auf Getriebewellen).

Re: ETZ 250 Schaltprobleme nach Motorüberholung

BeitragVerfasst: 6. August 2011 19:57
von Davie
Jetzt versteh ich was ihr mit freischlagen meint :) habe ich gemacht nur bei mir heißt das nicht freischlagen.
Ich habe eh alle Simmeringe Dichtungen Lager Kurbelwelle und ein Teil des Getriebes getauscht.Und na klar teste ich ob die Kurbelwelle läuft.Beidem Rest war ich mir sicher das es läuft weil ich soetwas ja öfter mache.Das es jetzt an der Arretierschraube lag gut dumm gelaufen man lernt halt nie aus.Aber dafür hat man ja all die netten Leute im Forum die gern mal helfen.

Re: ETZ 250 Schaltprobleme nach Motorüberholung

BeitragVerfasst: 6. August 2011 20:25
von alexander
Davie hat geschrieben:...Beidem Rest war ich mir sicher das es läuft weil ich soetwas ja öfter mache...

Da ist man sich auch mach 100 Motoren nicht SICHER.
Weil, wenn man freischlagen muss es beim Zusammenbau vorher nix mit mangelnder Routine/ Kenntnis/ was auch immer zu tun hat.