Seite 1 von 1

Kickstarterhebel wechseln für Naive (ETZ250)

BeitragVerfasst: 7. August 2011 17:27
von Pearse
Hallo miteinander,

ich wollte den an meiner ETZ250 vor einigen Jahren montierten Kickstarterhebel aus recht grobem Guss gegen eine sauber verchromte Variante austauschen.
Nun sehe ich leider mit Schrecken, daß für die Neumontage wohl der komplette Seitendeckel demoniert werden muß.

Kann ich das als handwerklich halbwegs begabter Mensch mit normalem Werkzeug realisieren?
Leider scheitere ich momentan schon an der Demonate des Deckels - alle Schrauben, inkl. der Abdeckung für den DZM-Antrieb sind gelöst und dennoch läßt sich der Deckel nur einige Millimeter weit abziehen.
Was muß ich generell beachten? Muß im Nachhinein etwas neu eingestellt werden? Ich würde das gern vermeiden und auch das Kupplungsseil eingehakt lassen.

Vielen Dank!
Marc

Re: Kickstarterhebel wechseln für Naive (ETZ250)

BeitragVerfasst: 7. August 2011 17:32
von trabimotorrad
Das Kupplungsseil sollte auf jeden Fall raus und Du MUßT die Mutter, die die Kupplung hält, auch lösen. Die Kupplung nacher wieder einstellen ist nicht schwer, aber Du MUßT auf jeden Fall die Kickstartefeder wieder richtig vorspannen. Ich mache das immer, indem ich die Kickstarterwelle am Schraubstock (mitAlu-Schutzbacken!!) einspanne und den Deckel drehe, bis der Keilbolzen passt :ja:

Siehe auch dieser Fred: viewtopic.php?f=4&t=49118

Re: Kickstarterhebel wechseln für Naive (ETZ250)

BeitragVerfasst: 7. August 2011 17:36
von MZ Werner
Hallo Marc
Wenn du alle Schrauben raus hast ,mußt du noch die große Mutter auf der Kurbelwelle entfernen (22 Schlüsselweite). Den Kupplungszug muß man ebenfalls aushängen. Mit leichten Gummihammerschlägen geht dann der Kupplungsdeckel ab. Es geht alles mit normalem Werkzeug. Die Kupplung muß nachher natürlich wieder eingestellt werden. Es wäre gut wenn du eine Reparaturanleitung zur Hand hättest.
Gruß Werner

Re: Kickstarterhebel wechseln für Naive (ETZ250)

BeitragVerfasst: 7. August 2011 17:41
von Dorni
Mahlzeit,

kannst dich ja auch mal in meine Signatur einlesen - ist zwar bis zum Wedi wechseln beschrieben aber Tricks zur Deckeldemontage auch. Wichtig auch vor allem die Blockade des Kolben zum lösen und festziehen der dicken Mutter,

Robert

Re: Kickstarterhebel wechseln für Naive (ETZ250)

BeitragVerfasst: 7. August 2011 17:53
von Pearse
seit bedankt für die vielen guten hinweise.
:oops: