Kupplung klebt immer wieder

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kupplung klebt immer wieder

Beitragvon g33k0 » 7. August 2011 22:26

Mahlzeit

Ist ne ETZ 250.
Die Kupplung klebt immer wieder, besonders nach mehreren Tagen Standzeit! Lässt sich dann auch nur noch durch Gewalt lösen!
Da das aber unschön fürs Getriebe ist möchte ich das gern beheben.

Nur die Frage lautet: Wie?
Muss ich ne neue Kupplung einbauen oder geht auch spülen mit Diesel z.B.?!
Definition Sucht:
Charakteristisch ist ein starkes, oft unüberwindbares Verlangen, sich die Substanz zuzuführen. Weitere Kennzeichen sind eine fortwährende oder periodische Einnahme der Substanz, Schwierigkeiten, den Konsum zu kontrollieren und eine fortschreitende Vernachlässigung anderer Verpflichtungen oder Aktivitäten. Es kommt dabei zu einer Toleranzerhöhung und manchmal zu einem körperlichen Entzugssyndrom.

Bei mir: Substanz = Motorrad :)

Fuhrpark: Hyundai i30 1.6 CRDi 90PS Bj. 09 und ne Neckermann-MZ ETZ 250 17PS Bj. 85
g33k0

Benutzeravatar
 
Beiträge: 114
Themen: 14
Bilder: 7
Registriert: 31. Oktober 2010 14:46
Wohnort: Münsterland (Warendorf)
Alter: 36
Skype: mw0176585

Re: Kupplung klebt immer wieder

Beitragvon Dorni » 7. August 2011 22:35

was sind so deine normalen Touren? Eventuell sind die zu kurz, kommt nicht ausreichend frisches Öl zwischen die Lamellen.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Kupplung klebt immer wieder

Beitragvon g33k0 » 8. August 2011 15:39

Momentan zur Arbeit einfach 7km, nachmittags auch mal 50km am Stück.
Aber das Problem war davor auch schon präsent, und da waren es so 70km am Tag oder mehr :)
Definition Sucht:
Charakteristisch ist ein starkes, oft unüberwindbares Verlangen, sich die Substanz zuzuführen. Weitere Kennzeichen sind eine fortwährende oder periodische Einnahme der Substanz, Schwierigkeiten, den Konsum zu kontrollieren und eine fortschreitende Vernachlässigung anderer Verpflichtungen oder Aktivitäten. Es kommt dabei zu einer Toleranzerhöhung und manchmal zu einem körperlichen Entzugssyndrom.

Bei mir: Substanz = Motorrad :)

Fuhrpark: Hyundai i30 1.6 CRDi 90PS Bj. 09 und ne Neckermann-MZ ETZ 250 17PS Bj. 85
g33k0

Benutzeravatar
 
Beiträge: 114
Themen: 14
Bilder: 7
Registriert: 31. Oktober 2010 14:46
Wohnort: Münsterland (Warendorf)
Alter: 36
Skype: mw0176585

Re: Kupplung klebt immer wieder

Beitragvon Blauadler2002 » 8. August 2011 16:21

Hast Du das richtige Getriebeöl drin? Adinol GL80.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...ETZ250 Bj.1988 Gespann mit Superelastik, ETZ 251 Bj. 1989
Blauadler2002

 
Beiträge: 104
Bilder: 0
Registriert: 16. Mai 2011 14:20
Wohnort: Schopfheim
Alter: 54

Re: Kupplung klebt immer wieder

Beitragvon UHEF » 8. August 2011 19:46

Blauadler2002 hat geschrieben:Hast Du das richtige Getriebeöl drin? Adinol GL80.




Oder hast Du ev. irgend welche ADDITIVE, oder wie das heist,ich meine Schlammentferner, Motorendichtungsauffrischer :( :( :) :) :D :D usw. so Wundermittel aus den Regal von LM oder PQ oder,oder, ..... verwendet?
Wenn ÖL O.K. und der Rest auch dann wird das Motorrad zu wenig bewegt
UHEF

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 07:55

Re: Kupplung klebt immer wieder

Beitragvon jowi250 » 8. August 2011 20:35

Ja was für Getrieböl ist drin und wie alt ist das Öl ?
Grüße aus Erfurt Jörg

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999
jowi250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 882
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 23. August 2008 12:46
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60

Re: Kupplung klebt immer wieder

Beitragvon g33k0 » 8. August 2011 22:34

Das Öl ist noch kein Jahr drin! Hatte die Maschine von jemandem aus dem Forum gekauft, der sie nach langer Standzeit wieder fit gemacht hatte!
Er hatte auch schon dieses Problem, meinte aber das könnte sich wohl im Laufe der Zeit geben! Hat es leider nicht und mittlerweile wirds wieder schlimmer.

Was tun? Mal mit Diesel spülen? Wie lange darf ich die maximal mit Diesel laufen lassen? Und welchen Diesel? Ultimate ohne Zusätze oder tuts auch der Normale? Anschließend käme ganz normales, mineralisches 80er Getriebeöl rein (wenn ichs hier irgendwo bekomm' dann auch Addinol)
Definition Sucht:
Charakteristisch ist ein starkes, oft unüberwindbares Verlangen, sich die Substanz zuzuführen. Weitere Kennzeichen sind eine fortwährende oder periodische Einnahme der Substanz, Schwierigkeiten, den Konsum zu kontrollieren und eine fortschreitende Vernachlässigung anderer Verpflichtungen oder Aktivitäten. Es kommt dabei zu einer Toleranzerhöhung und manchmal zu einem körperlichen Entzugssyndrom.

Bei mir: Substanz = Motorrad :)

Fuhrpark: Hyundai i30 1.6 CRDi 90PS Bj. 09 und ne Neckermann-MZ ETZ 250 17PS Bj. 85
g33k0

Benutzeravatar
 
Beiträge: 114
Themen: 14
Bilder: 7
Registriert: 31. Oktober 2010 14:46
Wohnort: Münsterland (Warendorf)
Alter: 36
Skype: mw0176585

Re: Kupplung klebt immer wieder

Beitragvon Dorni » 8. August 2011 22:57

Am besten Mopped heiß fahren, Öl ablassen. Dann mit normalem Diesel ca. 900ml auffüllen und aufgebockt alle Gänge durchschalten, mehrmals die Kupplung betätigen. So ein, zwei bis 10 Minuten sollten reichen. Diesel wieder ablassen, frisches Öl SAE80 einfüllen.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Kupplung klebt immer wieder

Beitragvon Blauadler2002 » 8. August 2011 23:06

Die Nachbau Beläge sind auch nicht so genau und neigen zum Aufquellen.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...ETZ250 Bj.1988 Gespann mit Superelastik, ETZ 251 Bj. 1989
Blauadler2002

 
Beiträge: 104
Bilder: 0
Registriert: 16. Mai 2011 14:20
Wohnort: Schopfheim
Alter: 54

Re: Kupplung klebt immer wieder

Beitragvon kutt » 9. August 2011 06:29

wenn es nicht am Öl liegt, dann hilft nur ausbauen und :lupe:
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kupplung klebt immer wieder

Beitragvon Matthieu » 9. August 2011 07:13

Das gleiche Problem hab ich auch. Wenn ich morgens losfahren will und den ersten Gang einlege, springt sie sofort los. Sobald ich ein/zwei Kilometer gefahren bin gibt sich das dann wieder.
Mir wurde von MZ-Heinz gesagt, dass mein Wellendichtring undicht ist. Somit drückt es Benzin ins Getriebeöl. Das hat zur Folge dass die Lamellen verkleben.

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3833
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: Kupplung klebt immer wieder

Beitragvon Merten » 9. August 2011 08:52

Moin moin,

Meine TS klebt auch mal mehr mal weniger, allerdings niemals nach dem ersten mal Gang einlegen. Anwerfen, Kupplung ziehen (auch öfter viell), paar Sekunden warten, dann gang rein. Dann klebt die nicht mehr. So sind meine Erfahrungen. Wenn sie jeden Tag bewegt wird, klebt da aber nix. Hab auch Nachbaubeläge drin, sind mittlererweile aber schon 3-4000km drin.

Lg Merten
Stolzer Fahrer einer MZ TS 250/1
Merten

 
Beiträge: 139
Themen: 8
Registriert: 8. August 2007 21:49
Wohnort: Malchow (Waren)
Alter: 36

Re: Kupplung klebt immer wieder

Beitragvon mzkay » 9. August 2011 08:58

Im Sommer ist es zwar nicht so offensichtlich, dennoch möchte ich dazu raten, das Öl vor dem Einfüllen etwas zu erwärmen. Erst Recht, wenn du vorher mit Diesel gespült hast. Dann kommt es schneller zwischen die Lamellen.

Sind die alten Kurbelwellendichtringe noch drin, dann solltest du nicht lange über einen Wechsel nachdenken. Mit zwei Gipskartonschrauben bekommt man die gut raus. Bitte nicht zu tief eindrehen, sonst gehen die Ölleitscheiben kaput.

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Kupplung klebt immer wieder

Beitragvon g33k0 » 10. August 2011 18:32

mzkay hat geschrieben:Sind die alten Kurbelwellendichtringe noch drin, dann solltest du nicht lange über einen Wechsel nachdenken. Mit zwei Gipskartonschrauben bekommt man die gut raus. Bitte nicht zu tief eindrehen, sonst gehen die Ölleitscheiben kaput.

Dürften noch drin sein.
Wie aufwendig ist der Tausch denn? Rechts muss wahrscheinlich die komplette Zündung runter...und links? Komplette Kupplung?
Definition Sucht:
Charakteristisch ist ein starkes, oft unüberwindbares Verlangen, sich die Substanz zuzuführen. Weitere Kennzeichen sind eine fortwährende oder periodische Einnahme der Substanz, Schwierigkeiten, den Konsum zu kontrollieren und eine fortschreitende Vernachlässigung anderer Verpflichtungen oder Aktivitäten. Es kommt dabei zu einer Toleranzerhöhung und manchmal zu einem körperlichen Entzugssyndrom.

Bei mir: Substanz = Motorrad :)

Fuhrpark: Hyundai i30 1.6 CRDi 90PS Bj. 09 und ne Neckermann-MZ ETZ 250 17PS Bj. 85
g33k0

Benutzeravatar
 
Beiträge: 114
Themen: 14
Bilder: 7
Registriert: 31. Oktober 2010 14:46
Wohnort: Münsterland (Warendorf)
Alter: 36
Skype: mw0176585

Re: Kupplung klebt immer wieder

Beitragvon Dorni » 10. August 2011 18:52

lies dich mal in den Link in meine Signatur ein...

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Kupplung klebt immer wieder

Beitragvon Emmendieter » 10. August 2011 19:02

Kupplung demontieren. Alle Scheiben sauber machen, in Getriebeöl einlegen und schön geölt alles wieder zusammenbauen. Dann sollte Ruhe sein.
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 37

Re: Kupplung klebt immer wieder

Beitragvon g33k0 » 10. August 2011 21:59

Dorni hat geschrieben:lies dich mal in den Link in meine Signatur ein...

Besten Dank! Naja, mal sehen. Ich spüle erstmal das Ganze und schau dann mal weiter! Die Aktion heb ich mir fürn Winter auf ;)

Werd dieses Jahr eh nicht mehr viel fahren können :/

Dankeschön an alle Helfer! Ich werde berichten (auch wenn das noch ein wenig dauern kann)
Definition Sucht:
Charakteristisch ist ein starkes, oft unüberwindbares Verlangen, sich die Substanz zuzuführen. Weitere Kennzeichen sind eine fortwährende oder periodische Einnahme der Substanz, Schwierigkeiten, den Konsum zu kontrollieren und eine fortschreitende Vernachlässigung anderer Verpflichtungen oder Aktivitäten. Es kommt dabei zu einer Toleranzerhöhung und manchmal zu einem körperlichen Entzugssyndrom.

Bei mir: Substanz = Motorrad :)

Fuhrpark: Hyundai i30 1.6 CRDi 90PS Bj. 09 und ne Neckermann-MZ ETZ 250 17PS Bj. 85
g33k0

Benutzeravatar
 
Beiträge: 114
Themen: 14
Bilder: 7
Registriert: 31. Oktober 2010 14:46
Wohnort: Münsterland (Warendorf)
Alter: 36
Skype: mw0176585


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: GS-Mani, MaddinS, Mainzer und 345 Gäste