Seite 1 von 2

Weißliche Kerze bei Vape

BeitragVerfasst: 8. August 2011 19:53
von Gurke250
Servus,

Wollte mal von denjenigen Erfahrungen sammeln die eine Vape verbaut haben.

Folgendes Problem:

Ich habe Meine ETZ 250 mit einem Güsiauspuff und einer Vape bestückt :mrgreen:
nur leider ist seit dem Umbau meine Zündkerze etwas weißlich...
vorher war sie schön rehbraun. Habe schon die originale Bing HD (118er) mit realen 108er Durchmesser auf reale 115 aufgerieben, doch außer etwas trägerem Fahrgefühl und weniger Endgeschwindigkeit hat sich nichts getan die Kerze ist immernoch weißlich. habe auch schon ne 50 LLD verbaut...

Kann mir jemand helfen? oder hatte jemand das selbe Problem?

Re: Weißliche Kerze bei Vape

BeitragVerfasst: 8. August 2011 19:54
von Moench
ich find ja das die 115 fast zu klein ist.

Re: Weißliche Kerze bei Vape

BeitragVerfasst: 8. August 2011 19:56
von Dorni
Mahlzeit, auf welchen Zündzeitpunkt hast du die VAPE eingestellt? Bei der ETZ hast du 3 Krallen, dadurch keine feste Einstellung. Hatte an meiner ETZ als ich sie bekam die beiden Markierungen Gehäuse / Grundplatte übereinander, waren um die 4mm v.OT. War vom Vorbesitzer natürlich völlig falsch. Die 1.15mm sind schon ganz schön fett, sind ca. 125er HD in BING.

Re: Weißliche Kerze bei Vape

BeitragVerfasst: 8. August 2011 19:59
von Gurke250
Zündung passt alle ist bei 2,7 v.OT mit der Messschraube eingestellt

Kennt sich einer mit den strömungsangaben der Bingdüsen aus, nicht das am ende noch das Aufreiben keine gute Idee war

Re: Weißliche Kerze bei Vape

BeitragVerfasst: 8. August 2011 20:00
von Maik80
Wie haste die 115 denn gemessen ?

Re: Weißliche Kerze bei Vape

BeitragVerfasst: 8. August 2011 20:01
von P-J
Gurke250 hat geschrieben:Kennt sich einer mit den strömungsangaben der Bingdüsen aus, nicht das am ende noch das Aufreiben keine gute Idee war

Reib noch etwas mehr auf. 125er Düse ist Minimum.

Re: Weißliche Kerze bei Vape

BeitragVerfasst: 8. August 2011 20:02
von Gurke250
Also die 115 ist der durchmesser, welchen ich mit ner Düsenlehre gemessen habe (nach dem aufreiben) und 115 in durchmesser ist doch = eine 125er Bingdüse oder ?

Re: Weißliche Kerze bei Vape

BeitragVerfasst: 8. August 2011 20:05
von Dorni
hab damals auch die 118er Düse auf 120 (1.08mm auf 1.10mm) aufgerieben; sogar bis zu 1.15mm ca 125er HD bei ner TS. Aber nur weiß gab es da nicht. Check auch mal penibel auf Falschluft, evtl. liegt der Fehler ganz woanders. Wo hängt die Nadel?

Robert

Re: Weißliche Kerze bei Vape

BeitragVerfasst: 8. August 2011 20:08
von Gurke250
also lass ich die düse drin... hab ich mir auch so gedacht.
Aber wo soll sie denn falschluft ziehen?
Was ist eigentlich wenn der Gummiansaugkanal vom Vergaser zum Lufi komplett rissig ist?

die Nadel hängt in der 2. Kerbe von oben also standard so fährt sich der Teillastbereich am besten

Re: Weißliche Kerze bei Vape

BeitragVerfasst: 8. August 2011 20:09
von Dorni
naja, dann gibts zu wenig Unterdruck. Und ein zu mageres Gemisch.

Re: Weißliche Kerze bei Vape

BeitragVerfasst: 8. August 2011 20:13
von Gurke250
ok und jetzt noch eine Frage wie bekomme ich meine Vergaser - Stutzen - Verbindung richtig dicht?
Hatte da mal mit Bremsenreiniger draufgehalten und dann ist sie fast ausgegangen :oops:

Re: Weißliche Kerze bei Vape

BeitragVerfasst: 8. August 2011 20:15
von Dorni
na dann hast du deinen Fehler ja schon selbst gefunden. Dichtmittel und über Nacht trocknen lassen.

Re: Weißliche Kerze bei Vape

BeitragVerfasst: 8. August 2011 20:16
von Gurke250
was für dichtmittel? Habe zwar auspuffbeton da aber ich will den Vergaser ja wieder aus dem Stutzen bekommen ... Irgendwann zumindest :mrgreen:

Re: Weißliche Kerze bei Vape

BeitragVerfasst: 8. August 2011 20:18
von Dorni
Dirko HT, Hylomar. Selbst Silikon würde reichen. Aber aushärten lassen, sonst saugt sich noch was mit rein.

Re: Weißliche Kerze bei Vape

BeitragVerfasst: 8. August 2011 20:19
von P-J
sowas ZB http://cgi.ebay.de/Silikondichtung-Dich ... 53de48b068
oder ähnliches von anderen Herstellern.

Re: Weißliche Kerze bei Vape

BeitragVerfasst: 8. August 2011 20:25
von Gurke250
ok dann schmiere ich da morgen silikon drauf und dann brauch ich noch einen neuen ansugschlauch
Aber eins verstehe ich trotzdem nicht...
Nachdem ich die düse aufgerieben habe gabs die typischen Syptome :arrow: weniger Vmax und ein klein wenig träger war sie dann auch oben raus...
Ich versteh das nicht :(

Re: Weißliche Kerze bei Vape

BeitragVerfasst: 8. August 2011 20:28
von Dorni
naja, fetter wird das Gemisch ja trotzdem durchs aufreiben.

Re: Weißliche Kerze bei Vape

BeitragVerfasst: 8. August 2011 20:29
von Gurke250
ja aber warum bleibt die Kerze Weißlich dann sollte sie doch eigentlich wieder dunkler werden oder hab ich einen Denkfehler?

Re: Weißliche Kerze bei Vape

BeitragVerfasst: 8. August 2011 20:30
von Dorni
eigentlich schon. Allerdings war die Größe bereits so fett, das sie dir fast versaufen müsste. Wo hängt die Nadel?

Re: Weißliche Kerze bei Vape

BeitragVerfasst: 8. August 2011 20:31
von P-J
Gurke250 hat geschrieben:ja aber warum bleibt die Kerze Weißlich dann sollte sie doch eigentlich wieder dunkler werden oder hab ich einen Denkfehler?


Nicht wenn die Luft aus anderen Löchern kommt.

Re: Weißliche Kerze bei Vape

BeitragVerfasst: 8. August 2011 20:32
von Gurke250
2. Kerbe von oben
wieso versaufen?
erst war ne 118er (1,08mm) drin und jetzt hat sie 125 (1,15mm)

Re: Weißliche Kerze bei Vape

BeitragVerfasst: 9. August 2011 07:45
von mzkay
P-J hat geschrieben:
Gurke250 hat geschrieben:Kennt sich einer mit den strömungsangaben der Bingdüsen aus, nicht das am ende noch das Aufreiben keine gute Idee war

Reib noch etwas mehr auf. 125er Düse ist Minimum.

zu den Bing Düsen - die angegebenen Werte auf den Düsen stimmen in keinster Weise mit den Durchmessern überein.
Das ist eben die Besonderheit dieser Düsen.
Deshalb sollte man sie auch nicht aufreiben, denn man weis am Ende nicht, was sich wirklich ändert. Da hilft nur mehrere Düsen in verschiedenen Größen besorgen. Oldtimer Greiner hat da etwas.

Re: Weißliche Kerze bei Vape

BeitragVerfasst: 9. August 2011 07:50
von P-J
mzkay hat geschrieben:Deshalb sollte man sie auch nicht aufreiben,

Dann hab ich das ja über 20 Jahre lang falsch gemacht :unknown:

Re: Weißliche Kerze bei Vape

BeitragVerfasst: 9. August 2011 07:58
von mzkay
P-J hat geschrieben:
mzkay hat geschrieben:Deshalb sollte man sie auch nicht aufreiben,

Dann hab ich das ja über 20 Jahre lang falsch gemacht :unknown:

Tja mein Guter - ob es falsch war mußt du selber herausfinden.
Manchmal hilft es einfach sich zu informieren. Wenn du es dem Forum schon nicht glaubst, dann lies mal hier: Bing

Re: Weißliche Kerze bei Vape

BeitragVerfasst: 9. August 2011 08:00
von LamE
@Gurke:

Kannst ja mal vorbeikommen. Ab Donnerstag hätte ich Zeit.
Hab noch ne 118-er und ne 125-er rumfliegen (glaub ich zumindest?)
Dabei können wir auch gleich nochmal den ZZP mit der Uhr kontrollieren.

Gruß
LamE

Re: Weißliche Kerze bei Vape

BeitragVerfasst: 9. August 2011 08:07
von P-J
mzkay hat geschrieben:Wenn du es dem Forum schon nicht glaubst, dann lies mal hier: Bing

Wenn ich so viele Düsen hät das ich sie verkaufen müsste würde ich das auch so schreiben. Fakt ist das man sie schlecht messen kann weil die angegebenen Daten die Durchflussmenge beschreibt. Das genaue Messverfahren wird geheim gehalten. Wenn eine
Gurke250 hat geschrieben:118er (1,08mm)
ist kann man die auf
Gurke250 hat geschrieben:125 (1,15mm)
aufreiben. Zwar stimmt dan die Zahl auf der Düse nicht mehr dem wirklichen Wert überein aber funktioniern tut es. Sonst müsste man ja von Bing, Mikuni und was weis ich von welchen Firmen 100te Düsen vorrätig haben was die Finanzen eines Hobbyschraubers sprengt.

Re: Weißliche Kerze bei Vape

BeitragVerfasst: 9. August 2011 08:34
von mzkay
Was soll ich darauf sagen? Dann hast du das falsche Hobby.

Re: Weißliche Kerze bei Vape

BeitragVerfasst: 9. August 2011 08:38
von P-J
mzkay hat geschrieben: Dann hast du das falsche Hobby.

Nö, das Passt schon aber zu wenig Geld :mrgreen:
Egal seis drum, das aufreiben von Düsen ist und war gängige Praxsis. :ja:

Re: Weißliche Kerze bei Vape

BeitragVerfasst: 9. August 2011 08:46
von Gurke250
Also ich denke wir können von dem Problem mit den Düsen weg :mrgreen: außerdem hab ich noch eine originale 122er rumliegen
Ich werde heute mal nach Falschluft testen 8)

Re: Weißliche Kerze bei Vape

BeitragVerfasst: 9. August 2011 09:00
von LamE
Originale 122 ist okay.
In der Konfig fahr ichs auch. (Vape, Bing mit 122HD und 50LLD)

Dumme Frage: Hast du schonmal ne andere Kerze probiert?

Re: Weißliche Kerze bei Vape

BeitragVerfasst: 9. August 2011 09:04
von Arni25
Warum soll es falsch sein Düsen aufzureiben? Mir doch als Anwender völlig Latte ob Bing da mit eigenem Messverfahren misst. Zu klein ist zu klein. Da kann man entweder ne neue für 10€ kaufen, oder aufreiben. Wüßte nicht was dagegen sprechen sollte

Re: Weißliche Kerze bei Vape

BeitragVerfasst: 9. August 2011 09:30
von Gurke250
Also habe jetzt dichtmasse geholt werde die nacher mal draufkleistern... und dann mach ich noch die 122er rein
und ne neue Zündkerze werde ich probieren :mrgreen:

Wenn alles nix nützt komm ich am donnerstag bei dir vorbei LaMe :mrgreen:

Re: Weißliche Kerze bei Vape

BeitragVerfasst: 9. August 2011 09:39
von Arni25
Es gehört normalerweise auch ein O-Ring zwischen Stutzen und Vergaser, weiß nicht ob Du den drin hast.

Wenn Du diesen Übergang dicht hast und due irgendwann den Vergaser abnehmen musst, dann empfiehlt es sich auch nur noch direkt den Flansch am Vergaser zu lösen.

Re: Weißliche Kerze bei Vape

BeitragVerfasst: 9. August 2011 09:49
von Gurke250
was denn für ein O ring gummiring oder was ? was für einen durchmesse?
Maße bitte dann besorg ich einen, das erklärt einiges :gruebel:

Re: Weißliche Kerze bei Vape

BeitragVerfasst: 9. August 2011 09:56
von Arni25
Maße habe ich nicht, lag bei mir beim neuen Vergaser bei. Kannst Du aber messen, sitzt dann an der Stirnkante des Vergaserflanschs.

Re: Weißliche Kerze bei Vape

BeitragVerfasst: 9. August 2011 09:58
von Gurke250
außenkante oder?

Re: Weißliche Kerze bei Vape

BeitragVerfasst: 9. August 2011 10:05
von Arni25
Genau, Außendurchmesser des Vergaserflanschs - 1mm würde ich messen.

Re: Weißliche Kerze bei Vape

BeitragVerfasst: 9. August 2011 10:32
von mzkay
Arni25 hat geschrieben:Warum soll es falsch sein Düsen aufzureiben? Mir doch als Anwender völlig Latte ob Bing da mit eigenem Messverfahren misst. Zu klein ist zu klein. Da kann man entweder ne neue für 10€ kaufen, oder aufreiben. Wüßte nicht was dagegen sprechen sollte


Wenn er sie verkauft. Der Käufer sucht sich einen Wolf, wenn es mal wieder Probleme gibt.
Es ist ja irgenwie auch typisch, dass als erstes Düsen aufgerieben werden, wenn das gute Stück zu mager läuft. Anstatt nach den wirklichen Ursachen zu suchen.
Irgendwann wechselt dann mal Einer einen Gummi oder sonst was. Plötzlich geht nix mehr, weil sie viel zu fett läuft.
Aber die Düse kanns ja nicht sein - steht ja der richtige Wert drauf....

Ich habe auch schon Düsen aufgerieben, um mich an optimalere Werte heranzutesten. Danach wurde aber die entsprechende Düse neu gekauft und verbaut.

Re: Weißliche Kerze bei Vape

BeitragVerfasst: 9. August 2011 11:06
von Arni25
mzkay hat geschrieben:
Arni25 hat geschrieben:Warum soll es falsch sein Düsen aufzureiben? Mir doch als Anwender völlig Latte ob Bing da mit eigenem Messverfahren misst. Zu klein ist zu klein. Da kann man entweder ne neue für 10€ kaufen, oder aufreiben. Wüßte nicht was dagegen sprechen sollte


Wenn er sie verkauft. Der Käufer sucht sich einen Wolf, wenn es mal wieder Probleme gibt.


:shock: Ist das jetzt wirklich ein ernsthaftes Argument von Dir :?:

Re: Weißliche Kerze bei Vape

BeitragVerfasst: 9. August 2011 11:18
von Dorni
Hab meine ETZ auch vor kurzem mit aufgeriebener HD verkauft. Mit angegeben und gut. Wenn Fragen auftreten hat er ja meine Nummer.

Re: Weißliche Kerze bei Vape

BeitragVerfasst: 9. August 2011 11:23
von mzkay
@ Arni Wenn du das Ganze nicht aus dem Kontext reist schon.
Ich hab 8 Moppeds - da kann ich dir leider nicht genau sagen, wann ich was an welcher Maschine gemacht habe. Sowas müßte ich mir aufschreiben. Tu ich aber nicht. Deshalb wird bei mir auch Alles so original wie möglich gehalten. Damit ich im Fall eines Falles nachschauen kann.

Ihr oder du darfst das auch nicht mit eueren langjährigen Schraubererfahrungen vergleichen. Gurke ist 22, ohne ihn jetzt Fähigkeiten absprechen zu wollen. Aber was ist in ein zwei Jahren. Weis er nach dem Winter noch, was mal war.
Deshalb sollte schon alles was hier erklärt wird Methode haben. Damit die Emmen auch noch in Jahren laufen.
Es fährt schon genug zermurkster Schrott drausen rum.
Ich hatte letztens einen Simsonfahrer. Das Moped ließ sich nur noch anschieben. Ich dachte ich bekomm das in einer Stunde hin (Vergasereinstellung, Zündung)
Einen ganzen Tag hab ich gebraucht. Tank innen rostig, in den 6 Volt Roller hatte er ne 12 Volt Batterie und entsprechend Glühobst, das geht - bis die Lima kocht. Der Kurbelwellendichtring hatte nur noch Rester von Gummi an sich. Aso ja - und die Düsen im Vergaser waren nicht mehr wirklich zu gebrauchen.

Re: Weißliche Kerze bei Vape

BeitragVerfasst: 9. August 2011 11:37
von alexander
Gurke250 hat geschrieben:... Maße bitte ...


Kamamakukkn

Re: Weißliche Kerze bei Vape

BeitragVerfasst: 9. August 2011 11:49
von Gurke250
so habe einen o-ring besorgt außendurchmesser ca 39 mm und 1 mm dick dass sollte doch hinhauen oder gibts da probleme wenn zwischen vergaserflansch und ansugflansch ein kleiner spalt ist?
ich hoffe ihr versteht was ich meine :mrgreen:

Re: Weißliche Kerze bei Vape

BeitragVerfasst: 9. August 2011 11:51
von Dorni
nein, sollte passen.

Re: Weißliche Kerze bei Vape

BeitragVerfasst: 9. August 2011 11:57
von Arni25
mzkay hat geschrieben:Ihr oder du darfst das auch nicht mit eueren langjährigen Schraubererfahrungen vergleichen. Gurke ist 22, ohne ihn jetzt Fähigkeiten absprechen zu wollen. Aber was ist in ein zwei Jahren. Weis er nach dem Winter noch, was mal war.


Nun - wie sind wir / bin ich denn zu den langjährigen Schraubererfahrungen gekommen? Kann Dir jedenfalls sagen - reibungslos ging das alles nicht von statten. Versuch und Irrtum und das nächste mal besser machen. Und ein bessere Ergänzung als das Forum dazu gibt es glaube ich nicht. Genau dieses Problem von Gurke 250 habe ich auch schon durch und kann daher auch Tips geben.

Düsenaufreiben ist sicher nicht für Anfänger, der Profi macht es weil er weiß was er tut. Deswegen kann man nicht pauschal sagen sowas macht man nicht weil Blödsinn. Wenn man Ahnung hat spricht nichts gegen aufreiben. Ich habe z.b. 2 Motorräder - und da kenne ich inzwischen jede einzelne Unterlegscheibe mit Vornamen.

Gurke250 hat geschrieben:so habe einen o-ring besorgt außendurchmesser ca 39 mm und 1 mm dick dass sollte doch hinhauen oder gibts da probleme wenn zwischen vergaserflansch und ansugflansch ein kleiner spalt ist?


Ich würde trotzdem zusätzlich z.b. mit Hylomar abdichten

Re: Weißliche Kerze bei Vape

BeitragVerfasst: 9. August 2011 12:00
von Gurke250
Arni25 hat geschrieben:
Ich würde trotzdem zusätzlich z.b. mit Hylomar abdichten


Oki mach ich nacher zusätzlich noch nen neue Zündkerze und dann werd ich morgen berichten wies gelaufen ist :mrgreen:
Wie lange braucht das zeug zum aushärten? Auf der Packung steht 10 min warten bis das Lösungsmittel abgelüftet ist 8)

Re: Weißliche Kerze bei Vape

BeitragVerfasst: 9. August 2011 12:04
von alexander
Haertet nicht vollstaendig aus( Hylomar), bleibt etwas elastisch.
Lass es ueber Nacht und gut is.

Re: Weißliche Kerze bei Vape

BeitragVerfasst: 9. August 2011 12:32
von Gurke250
So habe den o-ring eingesetzt, die runde innenfläche mit hylomar eingekleistert (hat sich angefühlt wie Kleister) alles wieder zusammengebaut und fertig. Jetzt noch trocknen lassen und dann fahr ich vll ja doch die 333Km nach Lehesten, aber nur wenn das Kerzenbild morgen passt oder nacher jenachdem wie lange das Hylomar braucht 8)

Re: Weißliche Kerze bei Vape

BeitragVerfasst: 9. August 2011 12:36
von mzkay
Man trägt das Hylomar auf und läßt es 10 Minuten ablüften. Danach fügt man die Teile zusammen.

Re: Weißliche Kerze bei Vape

BeitragVerfasst: 9. August 2011 12:41
von Gurke250
achso... warn jetzt halt bloß 5 min bis zum zusammensetzen aber das haut doch bestimmt trotzdem hin oder?