Seite 1 von 1

Bing 84 - Leerlauf stabilisiert sich zu langsam

BeitragVerfasst: 9. August 2011 14:59
von Thomas Mohr
Hallo.
Habe in meine ETZ 251 vor ca. 6 Wo. einen neuen Bing 84 eingebaut.
Nadelstellung gem. Lieferung unverändert, Düsenbestückung werksmäßig.
Leerlauf gem. Beschreibung aus dem Forum eingestellt (Gem.- Reg. Schraube ganz rein,
Leerlaufschraube auf minimale Drehzahl, dann mit Gem.-Reg.-Schraube Drehzahl auf Maximum erhöht,
mit Leerlaufschraube reguliert auf ca. 1150 UPM und Gem.-Reg.-Schraube ca. 1/3 Umdr. rein.)

Maschine startet topp, warm wie kalt, beschleunigt in allen Drehzahlen gut und Kerze ist dunkelbraun.
Nur:
Insbes. nach Kurzstreckenfahrten (bei denen Betriebstemperatur allerdings erreicht wurde) benötigt
der Leerlauf allerdings teilweise bis zu 1 Minute, um sich von ca. 2.000 UPM auf den Sollwert zu stabilisieren.

Kann mir jemand einen Tipp geben, wie das Problem zu beheben wäre?

Viele Grüße
Thomas

Re: Bing 84 - Leerlauf stabilisiert sich zu langsam

BeitragVerfasst: 9. August 2011 15:03
von Dorni
prüfe mal peinlichst auf Nebenluft - so ein alter Ansaugstutzen kann sich schonmal bischen verformt haben und passt sich nicht mehr 100% an den neuen Vergaser an. Bremsenreiniger o.ä. auf die Verbindungsstellen zwischen Zylinder><Stutzen><Vergaser><Gummi im Stand sprühen. Geht die Leerlaufdrehzahl schnell runter hast du die Stelle gefunden.

Re: Bing 84 - Leerlauf stabilisiert sich zu langsam

BeitragVerfasst: 9. August 2011 15:06
von zweitaktkombinat
Hi,

ich habe ähnliches bei meiner ETS. Das warten aufs abtouren und weicher hoch schalten zu können dauert zu lange. Meine Abhilfe: Kein standgas mehr :-)

Mit dem BVF hatte ich es auch. Durch schlechten Ganganschluss muss man schnell schalten, aber damit es nicht kracht in der Getribebüchse muss man die Drehzahl abfallen lassen und das dauerte zu lange und der Schwung war wech :-(

Mit Nebenluft ist nix zu finden gewesen. Motor auch neu, ja ich weiß das heißt nix unbedingt.

Re: Bing 84 - Leerlauf stabilisiert sich zu langsam

BeitragVerfasst: 9. August 2011 15:19
von Thomas Mohr
Danke für die Tipps.
Der Stutzen ist tatsächlich schon alt. Risse konnte ich jedoch noch nicht feststellen. Ich bestelle einen neuen, probier das damit
und prüfe ferner Nebenluft Verbindung Vergaser - Zylinder.

Re: Bing 84 - Leerlauf stabilisiert sich zu langsam

BeitragVerfasst: 9. August 2011 17:23
von morinisti
ich dichte grundstätzlich die Klemmschlitze des motorseitigen Ansaugstutzens mit Dichtmasse ab. Dort geht meist Nebenluft durch.

Re: Bing 84 - Leerlauf stabilisiert sich zu langsam

BeitragVerfasst: 9. August 2011 17:50
von Ex-User unterbrecher
morinisti hat geschrieben:ich dichte grundstätzlich die Klemmschlitze des motorseitigen Ansaugstutzens mit Dichtmasse ab. Dort geht meist Nebenluft durch.


Oder halt den Bing mit Klemmanschluß und einen entsprechend umgebauten Ansaugstutzen.