Seite 1 von 1

Motorschuhe ETZ250 wechseln

BeitragVerfasst: 9. August 2011 17:21
von trabimotorrad
Das leidige Thema MOTORSCHUHE :evil: :evil: Ich galube, bei meinem Schneewittchen sind die Gewinde "ewig". Ich sollte die wohl austauschen :( Frage: Das die Schwinge raus muß, ist mir klar, aber muß wirklich das ganze Kettegeraffel ausgebaut werden, oder hats schon mal jemand nur mit wegklappen (nach unten oder oben :nixweiss: ) der Schwinge hingebracht?

Re: Motorschuhe ETZ250 wechseln

BeitragVerfasst: 9. August 2011 17:52
von ea2873
wie willst du denn den motor rausbekommen wenn du das kettenschloß nicht aufmachst?

sofern der schwingenbolzen nicht fest ist, kannst zu die kettenschläuche dranlassen, ansonsten fürchte ich, wird dir die kette im dreck rumfliegen, wenn du intensiver am schwingenbolzen tätig wirst.

wenn nur die gewinde hin sind, bekommt man nicht auch noch ne mutter dahinter hin? könnte gerade noch so gehen.

Re: Motorschuhe ETZ250 wechseln

BeitragVerfasst: 9. August 2011 18:00
von trabimotorrad
Ich wollte eigentlich den Motor belassen(also am Zylinderkopf hängen lassen), das Hinterrad ausbauen, den Schwingenbolzen ziehen, die Schwinge nach oben oder unten klappen und dann die Motorschuhe tauschen. Ob das geht, weiß ich aber nicht, deshalb frage ich hier, ob das schon jemand gemacht hat.
Aber Deine Idee mit der zusätzlichen Mutter werde ich morgen gerne überprüfen. Wenn das ginge, wäre ja alles in Butter :D

Re: Motorschuhe ETZ250 wechseln

BeitragVerfasst: 9. August 2011 18:20
von eichy
Deine Idee klingt gut, warum nur hab ich das nicht auch schon gemacht????
Schreib doch mal, ob das so funzt!
Das mit der Mutter (natürlich rechts) hinter dem Motor an den Schuh getüdelt, das geht. Hab mir extra eine gekröpfte Telefonzange gekauft gehabt.

Re: Motorschuhe ETZ250 wechseln

BeitragVerfasst: 9. August 2011 19:16
von beres
Hallo Achim,

das geht, habe ich im Frühjahr gemacht wegen defekter Gummiteile und Kunststoffrringe. Motor an der oberen Aufhängung, HR kann drinbleiben trotz ziemlichem Gewürge mit dem Schwingenbolzen... Sieh zu daß Du gescheite Ringe aus PA bekommst, ich habe mich da verkauft, mal sehen wie lange die halten.

Re: Motorschuhe ETZ250 wechseln

BeitragVerfasst: 9. August 2011 19:31
von eichy
beres hat geschrieben:Hallo Achim,

das geht, habe ich im Frühjahr gemacht wegen defekter Gummiteile und Kunststoffrringe. Motor an der oberen Aufhängung, HR kann drinbleiben trotz ziemlichem Gewürge mit dem Schwingenbolzen... Sieh zu daß Du gescheite Ringe aus PA bekommst, ich habe mich da verkauft, mal sehen wie lange die halten.


Die Plastikringe hab ich auch über. Was man und wo man käuft, die passen nicht.

Re: Motorschuhe ETZ250 wechseln

BeitragVerfasst: 9. August 2011 19:32
von pedachen
Hallo das mit der Mutter dahinter war bei mir so gemacht....so habe ich die Maschiene jedenfalls gekauft.
Die Schraube ist zwar fest gewesen aber es hat wohl ganz schön gearbeitet, die ganze geschichte. Das Ende vom Lied war das die Ecke mit der aufgeschweißten Mutter weggebrochen ist. Zusätzlich dazu hab ich jetzt noch ein Loch im Gehäuse weil sie so anscheinend die Mutter an diese stelle gebracht haben(zum glück kann man das Loch mit nen Stopfen verschließen.
Ich persönlich würde davon abraten solche Spielerein zu machen.

Mit der Kette musste halt mal ausprobieren ich würde sie rausbauen. Die stört wie Sau.

LG Peter