Seite 1 von 1
Stück Draht aus Motor gefallen

Verfasst:
13. August 2011 09:15
von MZElch
Hi,
beim Wechseln der Kupplungsdeckeldichtung ist mir ein Stück Draht engegen gekommen,
kann mir einer sagen, woher es kommt? (sieht abgebrochen aus)
Kann es evtl zur Kickerfeder gehören?
Danke.



Re: Stück Draht aus Motor gefallen

Verfasst:
13. August 2011 09:19
von Dorni
entweder das oder Stück Schaltfeder. Schalten geht noch? Edit: ist von der Kickerfeder.
Re: Stück Draht aus Motor gefallen

Verfasst:
13. August 2011 09:24
von ea2873
ja, bricht gerne. entweder so, oder wenn die feder beim entspannen wegschnalzt. muß neu.
Re: Stück Draht aus Motor gefallen

Verfasst:
13. August 2011 09:27
von Dorni
wird wohl von einer alten Kickerfeder sein, das kurze Ende was in das Gehäuse gesteckt wird. Das Ende war wohl bei einer vorherigen Instandsetzung verdunstet und nun erst aufgetaucht. Glück gehabt, das es nicht irgendwo zwischen gekommen ist.
Re: Stück Draht aus Motor gefallen

Verfasst:
13. August 2011 10:01
von MZElch
ea2873 hat geschrieben:ja, bricht gerne. entweder so, oder wenn die feder beim entspannen wegschnalzt. muß neu.
Finde aber komisch, aber dass an der Feder keine Bruchstelle ist.

Re: Stück Draht aus Motor gefallen

Verfasst:
13. August 2011 10:45
von ElMatzo
Nva_ts250 hat geschrieben:Stück Draht aus Motor gefallen
schmeiß es wieder rein und gut!

Re: Stück Draht aus Motor gefallen

Verfasst:
14. August 2011 10:21
von Schraubergott
Klar ist an der Feder keine Bruchstelle. DIE wurde ja , wie Dorni schon schrieb, ausgetauscht, und das Bruchstück ist in den weiten des Motorgehäuses vergessen worden. Hätte auch böse ausgehen können...
Re: Stück Draht aus Motor gefallen

Verfasst:
14. August 2011 11:50
von Luzie
Nva_ts250 hat geschrieben:Stück Draht aus Motor gefallen
besser wie aus der muetze

Re: Stück Draht aus Motor gefallen

Verfasst:
15. August 2011 13:25
von Christof
Schraubergott hat geschrieben:Klar ist an der Feder keine Bruchstelle. DIE wurde ja , wie Dorni schon schrieb, ausgetauscht, und das Bruchstück ist in den weiten des Motorgehäuses vergessen worden.
Muss nicht sein. Der Federschenkel in der Kickstarterwelle ist ziemlich lang. Ich habe schon öfter gesehen das sie am Übergang in die Wellenbohrung abgebrochen und rausgehüpft sind. Bei der anschließenden Reparatur wurde die Feder aber nicht ersetzt sondern nur die letzte Windung nachgebogen, so das der Steg wieder etwas länger wurde. Danach wurde die Feder wieder montiert. Das hält natürlich richtig lange bis die Feder wieder raushüpft!
