Seite 1 von 1

kan man in einen ES-Motor ein 5-Gang-Getriebe einbauen?

BeitragVerfasst: 17. August 2011 08:00
von kt1040
Hallo an die Technikkundigen,

anscheinend (ich warte noch auf die Diagnose aus der Werkstatt) geht es dem Getriebe meine 300er nicht wirklich gut. Wenn am Getriebe eh etwas germacht werden muss, denke ich darüber nach, unter Umständen eines mit 5 Gängen von einer TS-250 o.ä. verwenden zu lassen.
1. Geht das relativ schmerzfrei?
Wenn ja:
2. Wer kann das?
3. Hat jemand ein Spenderorgan?

Bitte nicht auslachen, ansonsten DANKE für Tipps

Thomas

Re: kan man in einen ES-Motor ein 5-Gang-Getriebe einbauen?

BeitragVerfasst: 17. August 2011 08:02
von kutt
ne das geht nicht ..

das einzige, was du machen kannst ist, daß der 5 gänger "so aussieht" wie ein 4 gang motor.

schau mal einfach auf die explosionszeichnungen der 4 und 5 gang motoren

Re: kan man in einen ES-Motor ein 5-Gang-Getriebe einbauen?

BeitragVerfasst: 17. August 2011 08:05
von P-J
Leider passen die inneren Organe des TS 5 Gang bzw ETZ Motors nicht so einfach in den ES Motor. :( Hab einen Mann gefunden der einen solchen Umbau mal gemacht hat und dazu Schweissen und viel Fräsen musste am Gehäuse.

Re: kan man in einen ES-Motor ein 5-Gang-Getriebe einbauen?

BeitragVerfasst: 17. August 2011 08:07
von kutt
es geht z.b. schon mit dem Pizzaschneider-Geraffel los ...

sowas gibts bekanntlich im 4 Gang Motor nicht

Re: kan man in einen ES-Motor ein 5-Gang-Getriebe einbauen?

BeitragVerfasst: 17. August 2011 08:26
von ea2873
kutt hat geschrieben:das einzige, was du machen kannst ist, daß der 5 gänger "so aussieht" wie ein 4 gang motor.


genau. man kann einen TS/1 Motor einbauen und da bisschen an der optik spielen. ob Du das in einer ansonsten originalen Maschine willst, ist dann Deine Entscheidung. Neben den Vorteilen des TS Motors hast Du natürlich den Nachteil der Optik und wohl auch deutlich mehr Vibrationen wegen der fehlenden elastischen Motoraufhängung.

Re: kan man in einen ES-Motor ein 5-Gang-Getriebe einbauen?

BeitragVerfasst: 17. August 2011 08:28
von Norbert
kt1040 hat geschrieben:Hallo an die Technikkundigen,

anscheinend (ich warte noch auf die Diagnose aus der Werkstatt) geht es dem Getriebe meine 300er nicht wirklich gut. Wenn am Getriebe eh etwas germacht werden muss, denke ich darüber nach, unter Umständen eines mit 5 Gängen von einer TS-250 o.ä. verwenden zu lassen.
1. Geht das relativ schmerzfrei?

Bitte nicht auslachen, ansonsten DANKE für Tipps




wenn das gehen würde wären die meisten 4Gang Motoren mittlerweile auf 5 Gang Getriebe umgerüstet worden.
Machbar ist zwar fast alles, aber eben eine Frage des Aufwandes.
Aber Dir steht wohl der Sinn nach einer Plug + Play Lösung?

Re: kan man in einen ES-Motor ein 5-Gang-Getriebe einbauen?

BeitragVerfasst: 17. August 2011 08:51
von kt1040
Danke für die Infos, es geht also nicht, zumindest unter den Randbedingungen die mir vorschweben (die ich Euch abern icht gesagt hatte):

1. orginales Äußeres wie bisher
2. Aufwand in vernünftigem Rahmen (3-stellig)
3. extern (ich bin kein Schrauber, solange es nicht um Kabelklemmen geht) in wenigen (3 oder kleiner) Monaten realisierbar unter Beachtung von 2.

Danke für die Infos, ich werde jetzt mal warten, was die Diagnose erbringt und dann weitersehen.

Thomas

Re: kan man in einen ES-Motor ein 5-Gang-Getriebe einbauen?

BeitragVerfasst: 17. August 2011 11:54
von Norbert
kt1040 hat geschrieben:Danke für die Infos, es geht also nicht, zumindest unter den Randbedingungen die mir vorschweben (die ich Euch abern icht gesagt hatte):

1. orginales Äußeres wie bisher
2. Aufwand in vernünftigem Rahmen (3-stellig)
3. extern (ich bin kein Schrauber, solange es nicht um Kabelklemmen geht) in wenigen (3 oder kleiner) Monaten realisierbar unter Beachtung von 2.

Danke für die Infos, ich werde jetzt mal warten, was die Diagnose erbringt und dann weitersehen.

Thomas


Dann besorg Dir einen 250cm³ 4 Gangmotor und baue entweder den ein oder beraube ihn seines Getriebes.
Wegen des Möglichen Umbaus, mach einfach mal eine Suchanzeige in den Marktplatz.

Re: kan man in einen ES-Motor ein 5-Gang-Getriebe einbauen?

BeitragVerfasst: 17. August 2011 12:30
von kt1040
Norbert hat geschrieben:
Dann besorg Dir einen 250cm³ 4 Gangmotor und baue entweder den ein oder beraube ihn seines Getriebes.
Wegen des Möglichen Umbaus, mach einfach mal eine Suchanzeige in den Marktplatz.


genau so habe ich mir das gedacht, will nur erst mal warten, was die Werkstatt sagt. Vielleicht brauche ich ja keinen kompletten Motor.

Thomas

Re: kan man in einen ES-Motor ein 5-Gang-Getriebe einbauen?

BeitragVerfasst: 17. August 2011 13:27
von Ex-User Forster
Mal so eine neben Frage, wird der Motor als block angesehen mit dem Getriebe dran? Wenn man doch einfach nur den Getriebeblock nimmt, und diesen unter den 300cm³ motor schraubt, sofern dieser natürlich auf die Bolzen und die Dichtung dazu auch passt, funktionieren. Oder sehe ich das falsch?
Gruß

Re: kan man in einen ES-Motor ein 5-Gang-Getriebe einbauen?

BeitragVerfasst: 17. August 2011 13:37
von kt1040
Forster hat geschrieben:Mal so eine neben Frage, wird der Motor als block angesehen mit dem Getriebe dran? Wenn man doch einfach nur den Getriebeblock nimmt, und diesen unter den 300cm³ motor schraubt, sofern dieser natürlich auf die Bolzen und die Dichtung dazu auch passt, funktionieren. Oder sehe ich das falsch?
Gruß


auch wenn das ginge (keine Ahnung,ich denke zumindest die Kurbelwelle sollte mit gewechselt werden) hätte ich ja dann den Look einer TS, den ich nicht haben will. Zumindest von außen sollte die Maschine orginal aussehen.

Trotzdem, DANKE

Thomas

Re: kan man in einen ES-Motor ein 5-Gang-Getriebe einbauen?

BeitragVerfasst: 17. August 2011 13:42
von Ex-User unterbrecher
Forster hat geschrieben:Wenn man doch einfach nur den Getriebeblock nimmt, und diesen unter den 300cm³ motor schraubt, sofern dieser natürlich auf die Bolzen und die Dichtung dazu auch passt, funktionieren. Oder sehe ich das falsch?


Das geht nicht, da die ES 300 mehr Hub hat. Das bedeutet, dass dort eine spezielle Kurbelwelle drin ist, die in dieser Form kein anderer MZ-Motor hat. Wenn Du unter den ES 300 Zylinder einen normalen 250er Block mit 250er Kurbelwelle setzt, kommt der Kolben nicht mehr bis zum OT sondern kehrt schon vorher wieder um.

-- Hinzugefügt: 17/8/2011, 14:45 --

kt1040 hat geschrieben:hätte ich ja dann den Look einer TS, den ich nicht haben will. Zumindest von außen sollte die Maschine orginal aussehen.


Das wiederrum ist keine K.O. Kriterium, da Du die ES-Motorseitendeckel an den TS 5-Gänger anbauen kannst. Dann muss man schon sehr genau hinsehen, um den TS-Motor zu erkennen.

Re: kan man in einen ES-Motor ein 5-Gang-Getriebe einbauen?

BeitragVerfasst: 17. August 2011 13:53
von Ex-User Forster
unterbrecher hat geschrieben:Das geht nicht, da die ES 300 mehr Hub hat. Das bedeutet, dass dort eine spezielle Kurbelwelle drin ist, die in dieser Form kein anderer MZ-Motor hat. Wenn Du unter den ES 300 Zylinder einen normalen 250er Block mit 250er Kurbelwelle setzt, kommt der Kolben nicht mehr bis zum OT sondern kehrt schon vorher wieder um.



Das ist mir klar, Dann wird halt noch zusätzlich die Kurbelwelle gewechselt, was ja wiederum nicht das Problem wäre. Das Problem wäre doch eben der Rumpf des Motorblockes. Wo die Bolzen und halt auch die Dichtung passen müssten. Außerdem war es von mir nur eine zusätzliche Idee, da alle hier von einem Motorblock mit Getriebe unten dran gesprochen haben.
Gruß

Re: kan man in einen ES-Motor ein 5-Gang-Getriebe einbauen?

BeitragVerfasst: 17. August 2011 14:08
von Lorchen
Man kann einen 5-Gang-TS-Motor mit der Kurbelwelle einer ES 300 bestücken, wenn eine Kurbelwellenbude in die 300er Kurbelwelle die Zapfen der TS 250/1 einpreßt

Re: kan man in einen ES-Motor ein 5-Gang-Getriebe einbauen?

BeitragVerfasst: 17. August 2011 14:10
von kutt
unterbrecher hat geschrieben: Wenn Du unter den ES 300 Zylinder einen normalen 250er Block mit 250er Kurbelwelle setzt, kommt der Kolben nicht mehr bis zum OT sondern kehrt schon vorher wieder um.


dann hilft nur eine (viel viel viel) größe Hauptdüse :unknown:

Re: kan man in einen ES-Motor ein 5-Gang-Getriebe einbauen?

BeitragVerfasst: 17. August 2011 14:39
von rausgucker
Oder Du besorgst Dir ein 5 Gang Getriebe aus einem GS Motor. Da war doch ein Getriebe mit 5 Gängen drin, welches in den Viergang Block passte und keinen Pizzaschneider brauchte. Die Schaltmechanik war vom 4Gänger übernommen. Aber dann geht Dein Plan hinsichtlich finanzieller Überschaubarkeit nicht mehr auf ;) Die Dinger kosten wohl sehr ordentlich (4stellig)
Dafür sieht der Motor dann ohne Abstriche wie ein ES/1 Motor aus.
Gruß

Re: kan man in einen ES-Motor ein 5-Gang-Getriebe einbauen?

BeitragVerfasst: 17. August 2011 15:31
von flotter 3er
rausgucker hat geschrieben:Oder Du besorgst Dir ein 5 Gang Getriebe aus einem GS Motor. Da war doch ein Getriebe mit 5 Gängen drin, welches in den Viergang Block passte und keinen Pizzaschneider brauchte. Die Schaltmechanik war vom 4Gänger übernommen. Aber dann geht Dein Plan hinsichtlich finanzieller Überschaubarkeit nicht mehr auf ;) Die Dinger kosten wohl sehr ordentlich (4stellig)
Dafür sieht der Motor dann ohne Abstriche wie ein ES/1 Motor aus.
Gruß


Die Übersetzung ist aber eine Andere, außerdem reden wir hier (falls überhaupt zu bekommen) von rund 800-1000 Euro..... :wink:

Re: kan man in einen ES-Motor ein 5-Gang-Getriebe einbauen?

BeitragVerfasst: 17. August 2011 15:40
von P-J
flotter 3er hat geschrieben:Die Übersetzung ist aber eine Andere, außerdem reden wir hier (falls überhaupt zu bekommen) von rund 800-1000 Euro..... :wink:


Richtig, 4 Gang Getriebe aus den /2 oder Ts Motoren für nen 100i und das Motorrad kann in ner Woche wieder fahren. Hab noch eins wenn du was brauchst. :ja: