Seite 1 von 1

Fehlende Leistung, Auspuff dicht?

BeitragVerfasst: 17. August 2011 21:54
von Hamburger
Hallo zusammen,

ich war an einem der letzten Schlechtwetterwochenenden mit der TS 250/1 NVA auf einer schönen Tour von HH in den Harz und auch ohne Probleme wieder zurück :biggrin:

Das einzige, was mir komisch vorkam, war die Endgeschwindigkeit der Emme. Mehr als 100-105 km/h (Navi) waren nicht drin. Da ich die Emme noch nicht so lange fahre, kann ich nicht sagen, ob das schlechter geworden ist.
Zu den Daten:

18er Ritzel (mit 20er war der 5.Gang nicht zu gebrauchen, 19er hatte ich nicht zur Hand)
Hochlenker
BVF-Vergaser, endlich richtig eingestellt (nach Anleitung hier aus dem Forum (auch von Lothar?), Kerzenbild bei Vollgas rehbraun)
Benzinfluss bestens (>0.5l /min)
fehlt Euch noch was?


Ich dachte bis 150 km vor HH auf dem Rückweg, dass die Kiste einfach nicht mehr bringt, bis sich das Motorgeräusch veränderte, der Klang wurde heller. Und plötzlich war auch ein bisschen mehr Kraft da (110 km/h). Die Untersuchung auf einem Parkplatz zeigte, dass der Auspuff leicht vom Krümmer gerutscht war, und ein kleines Loch an der Verbindungsstelle 'auftauchte'.
Deshalb vermute ich nun, dass der Auspuff zugekockt ist.

Die Frage an die Experten: Bin ich auf der richtigen Fährte?

Mich wundert nur etwas, dass es den Pöff nicht freigebrannt hat auf der Tour (ca. 1000km), da ich sehr flott fahren musste, um mit den Kollegen mithalten zu können, d.h. sehr häufig Vollgas (zugegeben keine 30 min Dauervollgas auf der Bahn).

Bin für jeden Tipp dankbar!

Viele Grüße,

Der Hamburger

P.S. War einer von Euch an dem Wochenende beim Oldtimertreffen in Walkenried? Habe ein paar MZ (vorallem TS) gesichtet...

Re: Fehlende Leistung, Auspuff dicht?

BeitragVerfasst: 17. August 2011 22:04
von Blauadler2002
Das ist sicher eine Möglichkeit. Ausbrennen ist ja heute leider Verboten. Hab ich früher immer bei meinen Mopeds gemacht, Sauerstoff rein und zuschauen wie der Auspuff anfängt zu glühen. Natürlich erst schön anfeuern. Anderen Pöff ausprobieren würde ich sagen.

Re: Fehlende Leistung, Auspuff dicht?

BeitragVerfasst: 17. August 2011 22:29
von rockebilly
joah


riecht nach dichten auspuff. ich glaub du hast das problem bereits selber gefunden. so empfindlich sind die dinger net bei undichtigkeiten am pöff. liegt am nutzhub des zylinders.

also mir ists wurscht ob das ausbrennen legal ist oder nicht. ich würde und hab das schon gemacht. ein guter heißluftfön reicht da schon meistens aus mit bissel geduld.
sind zumindest meine erfahrungswerte beim ausbrennen.


aber nur mit 10 meter verlängerungskabel weit weg von der wohnung^^..( *hust* durch blödheit kann man lernen wie ich festgestellt habe... :oops: :mrgreen: )

Re: Fehlende Leistung, Auspuff dicht?

BeitragVerfasst: 18. August 2011 05:44
von MaHa76
Meiner war vor kurzem auch zu- da sind aber schon länger Bleche innen lose gewesen.... Bei mir hats dann gleich die Kopfdichtung über 3cm durchgeblasen... ein paar 100m bis nach Hause isse aber noch gefahren- wenn auch tierisch laut :-)

Der ETZ- Auspuff vom GüSi ist super !!! Damit läuft meine traumhaft- 125 ohne Mühe- mit viel Geduld noch etwas mehr.... so ca. 130 mit Fantasie auch 132... ;-)

Re: Fehlende Leistung, Auspuff dicht?

BeitragVerfasst: 18. August 2011 15:17
von Hamburger
Danke für die Tipps!

Da ich keinen anderen Auspuff da habe, werde ich es wohl mit dem Heissluftfön versuchen... Damit ist doch eine richtige Heissluftpistole gemeint, oder?

Muss mir dann nur noch nen geeigneten Ort suchen :D

Der Hamburger

Re: Fehlende Leistung, Auspuff dicht?

BeitragVerfasst: 18. August 2011 15:56
von Rico
Mal abgesehen vom Auspuff, ich finde, daß 105-110 km/h mit 18er Ritzel bei der TS eine ordentliche Höchstgeschwindigkeit ist.
Wenn die mit dem 20er nicht gut im 5. läuft, stimmt was anderes nicht (vielleicht wirklich der Auspuff? Oder ausgelutschte Zylindergarnitur z.B.)

Re: Fehlende Leistung, Auspuff dicht?

BeitragVerfasst: 18. August 2011 18:56
von Hamburger
@ich: Ich hatte ja bisher auch auf die Zylindergarnitur getippt, aber das merkliche Leistungsplus durch ein kleines Loch im Auspuff spricht doch eher für den Auspuff, oder?

Re: Fehlende Leistung, Auspuff dicht?

BeitragVerfasst: 18. August 2011 21:17
von rockebilly
Hamburger hat geschrieben:Danke für die Tipps!

Da ich keinen anderen Auspuff da habe, werde ich es wohl mit dem Heissluftfön versuchen... Damit ist doch eine richtige Heissluftpistole gemeint, oder?

Muss mir dann nur noch nen geeigneten Ort suchen :D

Der Hamburger



ne gute halt die auch mal 30 minuten mit 500 grad verdaut...wer keine gasflasche hat samt lötlampe, kann es auch so machen..nicht jeder hat einen garten um ein feuerchen zu schüren.

Re: Fehlende Leistung, Auspuff dicht?

BeitragVerfasst: 19. August 2011 06:48
von hiha
Bei den RD-Fahrern werden die Auspüffe gern ein paar Tage bis Wochen mit 20%iger Natronlauge gefüllt, das löst die Kohle ganz gut, wie ich feststellen konnte. Senkrecht hinstellen, unten zukleben, auffüllen, warten, Schlonz ablassen...

Gruß
Hans

Re: Fehlende Leistung, Auspuff dicht?

BeitragVerfasst: 19. August 2011 10:26
von Paule56
Bei meiner ETZ 250/A ist mit dem originalen abgeknicktem Auspuff spätestens bei 5500 lt. DZM Schicht im Schacht, damit quält sie sich mit nem 18 er Ritzel auf gute 115 lt. Tacho.
Der testweise Verbau eines zivilen Auspuffs brachte dann knapp 6000 Touren. Du kannst Dich davon leiten lassen, dass der Auspuff bei 1000 km freigebrannt ist und allein die Bauart schon Leistung frisst.

Re: Fehlende Leistung, Auspuff dicht?

BeitragVerfasst: 19. August 2011 15:28
von Hamburger
Paule56 hat geschrieben:Bei meiner ETZ 250/A ist mit dem originalen abgeknicktem Auspuff spätestens bei 5500 lt. DZM Schicht im Schacht, damit quält sie sich mit nem 18 er Ritzel auf gute 115 lt. Tacho.
Der testweise Verbau eines zivilen Auspuffs brachte dann knapp 6000 Touren. Du kannst Dich davon leiten lassen, dass der Auspuff bei 1000 km freigebrannt ist und allein die Bauart schon Leistung frisst.



hab den zivilen Auspuff dran....

Aus Gründen der Originalität wäre ein abgeknickter vielleicht mal was. Sind die noch irgendwo zu bekommen?

Viele Grüße,

Der Hamburger

Re: Fehlende Leistung, Auspuff dicht?

BeitragVerfasst: 19. August 2011 16:51
von Robert K. G.
Paule56 hat geschrieben:Bei meiner ETZ 250/A ist mit dem originalen abgeknicktem Auspuff spätestens bei 5500 lt. DZM Schicht im Schacht, damit quält sie sich mit nem 18 er Ritzel auf gute 115 lt. Tacho.
Der testweise Verbau eines zivilen Auspuffs brachte dann knapp 6000 Touren. Du kannst Dich davon leiten lassen, dass der Auspuff bei 1000 km freigebrannt ist und allein die Bauart schon Leistung frisst.


Na original ist aber die ETZ 250/A auf 17 PS gedrosselt. Da gehen 115 km/h absolut in Ordnung.

Ansonsten brennen sich bei richtiger Einstellung alle Auspuffanlagen bei MZ Motorrädern die 1:33 und 1:50 tanken dürfen von selber frei. Z. B. bei der RT ist das, wenn sie mit 1:25 gefahren wird, anders. Den Auspuff kann man aber freikratzen.

Bei der TS und ETZ. Ab auf die Autobahn und ruhig Dauervollgas geben. Der Auspuff ist danach schön sauber.

Gruß
Robert

Re: Fehlende Leistung, Auspuff dicht?

BeitragVerfasst: 19. August 2011 17:47
von Paule56
Robert K. G. hat geschrieben:Na original ist aber die ETZ 250/A auf 17 PS gedrosselt. Da gehen 115 km/h absolut in Ordnung.


Ich weiß das, nur was nützt das, wenn irgend jemand die zivilen Vorgaben in den Prüfbericht eingetragen und diese dann im Schein auftauchen.
Da meine so nicht nur "offen" :lach: und auch so zugelassen ist, bringt die mit gerade mal 7tkm trotzdem nicht mehr, obwohl der Motor top und ich die praktisch selbst eingefahren habe