Seite 1 von 1

Welche Hauptdüse für BVF 30 N 2-4?

BeitragVerfasst: 18. August 2011 11:01
von schroederosna
Hallo Leute,

kann mir vielleicht jemand sagen, welche Hauptdüse original in einen
BVF 30 N 2-4 für eine TS 250/1 gehört?

Ich bin ein bisschen verunsichert, da ich unterschiedliche Angaben
in unterschiedlichen Internetseiten gefunden habe.

Bei miraculis z.B. wird sowohl eine 145er als auch eine135er Düse
für den gleichen Vergaser- und Fahrzeugtyp gelistet.

Wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte.

Gruß
Carsten

Re: Welche Hauptdüse für BVF 30 N 2-4?

BeitragVerfasst: 18. August 2011 11:10
von mz-mw
Hallo,

bei Neuber/Müller steht: HD 135. Auch in meiner TS 250/1 ist eine 135er verbaut. Hatte se gestern gerade in der Hand.

Beste Grüße
mz-mw

Re: Welche Hauptdüse für BVF 30 N 2-4?

BeitragVerfasst: 18. August 2011 11:12
von Christof
Größer als 140 kenn ich keine Hauptdüse. 135 gehört in den 2-4!

Re: Welche Hauptdüse für BVF 30 N 2-4?

BeitragVerfasst: 18. August 2011 11:35
von Taker
In die TS kommt ne 140er bis 145er HD

Gruß Christian

Re: Welche Hauptdüse für BVF 30 N 2-4?

BeitragVerfasst: 18. August 2011 11:55
von Christof
Taker hat geschrieben:In die TS kommt ne 140er bis 145er HD


Ja aber in den 30 N 2-3 der TS/0! Die 145er wurde da aber auch in der Serie wieder runter revidiert!

Re: Welche Hauptdüse für BVF 30 N 2-4?

BeitragVerfasst: 18. August 2011 11:59
von Taker
Also ich fahr in der TS ne 140er und in der ETZ ne 145er. Ich würde bei der TS auf jeden fall mit der 140er anfangen ,runtergehn kann man immernoch.

Gruß Christian

Re: Welche Hauptdüse für BVF 30 N 2-4?

BeitragVerfasst: 18. August 2011 12:07
von Jockel HB
Taker hat geschrieben:Also ich fahr in der TS ne 140er und in der ETZ ne 145er. Ich würde bei der TS auf jeden fall mit der 140er anfangen ,runtergehn kann man immernoch.

Gruß Christian

Kann man alles machen, jedoch war das nicht die Frage. :wink:


Gruß, Jockel

Re: Welche Hauptdüse für BVF 30 N 2-4?

BeitragVerfasst: 18. August 2011 12:30
von Taker
Da bist du mit deiner Antwort ja auf dem richtigen weg, die Frage zu beantworten!

Gruß Christian

Re: Welche Hauptdüse für BVF 30 N 2-4?

BeitragVerfasst: 18. August 2011 13:06
von Jockel HB
Taker hat geschrieben:Da bist du mit deiner Antwort ja auf dem richtigen weg, die Frage zu beantworten!

Gruß Christian

Ich habe gedacht dass die Frage eigentlich schon beantwortet war. :roll:
Auf keinen Fall wollte ich Dir auf den Schlips treten, sondern nur darauf hinweisen wie die Frage lautet.
Es kann ja sein das Du mit der Bedüsung in deinen MZten gute Erfahrungen gemacht hast, nur verwirrt das den Kollegen Schroeder jetzt noch mehr.
Also nicht böse sein wenn mein Ton zu belehrend ankam, das war so nicht beabsichtigt.

Hier ein Auszug der Technischen Daten
Vergaser.jpg



Gruß, Jockel

Re: Welche Hauptdüse für BVF 30 N 2-4?

BeitragVerfasst: 19. August 2011 09:48
von schroederosna
...nun bin ich schon wieder ein bisschen konfus :?

Also ich gehe mal jetzt davon aus, dass die 135 HD, die auch in
meinem Vergaser sitzt, die original von BVF für den 30 N 2-4
verbaut in einer 1976 TS 250/1 ist.

Ist das korrekt?

Gruß
Carsten

Re: Welche Hauptdüse für BVF 30 N 2-4?

BeitragVerfasst: 19. August 2011 18:03
von voodoomaster
ja, dort gehört original ne 135er hd rein.

Re: Welche Hauptdüse für BVF 30 N 2-4?

BeitragVerfasst: 20. August 2011 00:47
von schroederosna
Hallo,

vielen Dank für Eure Hilfe! Habe heute noch mal die Teillastnadel eine Kerbe höher gehängt (4 v. o.). Jetzt läuft sie auch recht ordentlich und hängt
gut am Gas.

Leerlauf ist allerdings ´ne absolute Katastrophe. Ich fahre meine TS warm (ca. 20 km), rolle ins Carport, wo schon der Schraubenzieher zum Einstellen
in Griffweite liegt, bocke sie auf und ziehe meinen Helm ab (dabei immer eine Hand am Gas, damit sie bloß nicht ausgeht - denn wenn sie ausgeht,
bekomme ich sie warm ums Verrecken nicht mehr an) Mache alles nach Vorschrift - keine Chance auch nur annähernd eine konstante Leerlaufdrehzahl
einzustellen. Von ca. 3000 1/min bis fast Ausgehen ist alles drin.

Weiß jemand eine Tip füre mich? Habe noch einen Bing 84 Vergaser. Kann der Abhilfe leisten?

Gruß
Carsten

Re: Welche Hauptdüse für BVF 30 N 2-4?

BeitragVerfasst: 20. August 2011 02:51
von voodoomaster
schau nach ob du undichtigkeiten im ansaugbereich hast, bei mir war es undicht zwischen gaser und ansaugstutzen(mit hylomar abgedichtet) danach ging die standgaseinstellung besser. testen kannste das, indem du bremsenreiniger auf die verbindungsstellen sprühst. die drehzahl darf sich nicht ändern dabei.
du kannst auch die leerlaufdüse tauschen, anstatt der 35er eine 40er nehmen.

Re: Welche Hauptdüse für BVF 30 N 2-4?

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2011 00:21
von schroederosna
Hallo,

habe jetzt den Bing 84 Vergaser verbaut, eine 125 HD und 50 LLD eingebaut. Teillastnadel ist original Bing 84 (601, zweite Kerbe v.o.). Gleichzeitig noch einen neuen Kerzenstecker eingebaut. Was soll ich sagen - sie läuft recht vernünftig. Leerlauf und Teillast sehr ordentlich. Vollast trau ich mich noch nicht so richtig, da ich eine
neue Zylinder/Kolben Garnitur eingebaut habe.

Der Sch...Kerzenstecker war das Problem. Billig gekauft ist eben doppelt gekauft.

Vielen Dank an alle, die sich mit meinem Problem beschäftigt haben.

Gruß
Carsten