Zuviel Getriebeöl - was passiert?

Hey Mädels,
ich hab letztens an meiner ES 250/1 Das Öl getauscht und zuviel aufgekippt. Wollte es noch durch die Kontrollöffnung ablassen, aber wie das eben so ist - man kommt davon ab und vergisst es. Bin dann nächsten Tag gefahren und die Karre räuchert ohne Ende, da haben alle hinter mir was davon.
Nachdem ich sie wieder abgestellt habe, tropfte eine ganze Pfütze Öl aus dem Auspufftopf.
Da viel mir siedendheiss ein, dass ja zuviel Öl drinnen ist. Habs dann abgelassen, kaum auch noch einiges raus.
Ist jetzt schlecht zu sagen, obs Getriebeöl ist, daher meine Frage:
Kann zuviel Getriebeöl auf unüblichem Wege in den Kurbelraum gelangen? Sollte ich ruhig nochmal ne Runde drehen oder kann ich davon ausgehen, dass die Dichtungen innen hinüber sind?
ich hab letztens an meiner ES 250/1 Das Öl getauscht und zuviel aufgekippt. Wollte es noch durch die Kontrollöffnung ablassen, aber wie das eben so ist - man kommt davon ab und vergisst es. Bin dann nächsten Tag gefahren und die Karre räuchert ohne Ende, da haben alle hinter mir was davon.

Nachdem ich sie wieder abgestellt habe, tropfte eine ganze Pfütze Öl aus dem Auspufftopf.
Da viel mir siedendheiss ein, dass ja zuviel Öl drinnen ist. Habs dann abgelassen, kaum auch noch einiges raus.
Ist jetzt schlecht zu sagen, obs Getriebeöl ist, daher meine Frage:
Kann zuviel Getriebeöl auf unüblichem Wege in den Kurbelraum gelangen? Sollte ich ruhig nochmal ne Runde drehen oder kann ich davon ausgehen, dass die Dichtungen innen hinüber sind?